| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Coupé Baujahr,Farbe: 1987 , bright red Kennzeichen: B- .. .. H Baureihe (2): Ex-C6 Performance Edition Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 29.06.2005, 13:31 
		Hallo zusammen! 
Bevor es nächste Woche zum Forumstreffen geht, wollte ich meiner Corvette noch neue Reifen gönnen.
 
Nun scheint es aber ein Problem zu geben: 
255-50 R16 gibt es außer von Pirelli (220 euro/Stück) nicht mehr.
 
Was kann ich nun tun, sollte ich tatsächlich diese Größe nicht mehr bekommen?
 
Passen auf meine Standartfelge auch noch andere (breitere) Reifengrößen drauf? 
Wenn ja, vielleicht sind diese dann gängiger und man kann sie noch kaufen und eintragen lassen.
 
Oder muß ich jetzt auf 17 Zoll Felgen umsteigen....?
 
Wer hat sich das bloß einfallen lassen?   
Gruß Christian
   
      1987
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Du kannst ja umrüsten und beim TÜV andere eintragen lassen. Ich habe bei meienm TÜV schon gefragt, ich werde mir 245/45-16 draufmachen,(der Reifen ist etwas niedriger, ist mir eh lieber) es ist jedoch eine Tachoangleichung nötig, das ist jedoch kein Problem, da ich sowieso den Speed-Indicator eingebaut habe, durch umschalten der Dip-Schalter kann man dann den Tacho justieren.Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corvette-freakdas ist jedoch kein Problem, da ich sowieso den Speed-Indicator eingebaut habe, durch umschalten der Dip-Schalter kann man dann den Tacho justieren.
 Mfg Axel
 
was ist ein speed indicator?!
 
alex
	 
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 505Themen: 70
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Gütersloh
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
 
 
 
	
	
		......müsste noch 2 gebrauchte liegen haben,muss mal schauenGruss
 Pancake
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry, es sollte Speedometer Calibrator heißen: https://www.ecklers.com/product.asp?pf%5...SKD32WBWA9 
Mfg Axel
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Coupé Baujahr,Farbe: 1987 , bright red Kennzeichen: B- .. .. H Baureihe (2): Ex-C6 Performance Edition Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Kumpel hat sich heute mal beim TÜV erkundigt, ob ich auch noch eine andere Reifengröße eingetragen bekommen könnte:
 Der TÜV würde mir auch 255/55 R16 eintragen.
 
 Diese Reifengröße scheint überall lieferbar zu sein von Preisen ab 97 - 220 Euro.
 
 Hat jemand von Euch die Reifengröße drauf?
 
 Kann mir vorstellen, dass es eventuell nicht ganz so toll aussieht mit dem vielen "Gummi", oder sieht man den Unterschied kaum?
 
 Noch eine andere Sache:
 Bei der selben Gelegenheit hat er auch gleich versucht, meine B&B Tri Flow Auspuffanlage eingetragen zu bekommen.
 
 Sie ist leider 4 Phon zu laut, ansonsten würde man sie aber eingetragen bekommen.
 Was kann ich tun, um sie zumindest während der Messung leiser zu bekommen?
 
Gruß Christian
   
      1987
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Stahlwolle reinstopfen..............   
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn die Auspuffanlage kalt ist, ist sie auch um einiges leiser, bringt auch noch was.(am besten das Auto in TÜV-nähe ein paar Stunden zum abkühlen stehen lassen)Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18Themen: 8
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Berlin und kellenhusen OH
 Baureihe: c 4 (L98)
 Baujahr,Farbe: BJ 85 rot schwarz
 Kennzeichen: B ab 03,05
 Baureihe (2): rot/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C 4
 Kennzeichen (2): B-EH ::::
 
 
 
	
	
		HALLOHABE BEI REIFEN  DIREKT IM INTERNET DIESE GRÖßE
 VON DER FIRMA KUHMO (ÜBER DIE SUCHFUNKTION)
 VOR SECHS WOCHEN GEKAUFT ,HABE INCL LIEFERUNG
 113.- EURO BEZAHLT!!
 
		
	 |