Beiträge: 42
	Themen: 11
	Registriert seit: 09/2004
	
	
	
Ort: Bohmte
Baureihe: C1
Baujahr,Farbe: Hondouras Maroon
    
	
 
	
		
		
 19.08.2002, 21:00
 
		19.08.2002, 21:00 
	
	 
	
		Juppie 
 
   
   
   
 
enlich ist die ´94 "zu Hause"....
Mein Pa hat sie heute morgen aus Bremerhaven abgeholt und nu steht sie da und wartet auf Tüv und so nen Scheiss..
Und 
einige  Teile müssen getauscht werden (Dichtungen, Reifen Bremse ist wie sau am rubbeln beim leichten bis härterem bremsen, lackieren und so weiter und so weiter 
 
 
Was ist in Deutschland der beste Kontakt füe Neuteile??? Wer kann da mal wider beantworten..??Is ja immer die gleiche Frage.
Bin zu aufgeregt um mehr zu schreiben, also wer Fragen stelllen möcht der soll es machen. Ausser Fotos kann ich nicht bieten da ich kein Digitaldingsda hab. So as neues Technisches braucht man ja nicht unbedingt, oder?!?!?
MfG sebastian
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		soweit ich weiß hat Jürgen noch eine ZR-1 Bremse im Angebot - die sollte es für die C4 mindestens sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202
	Themen: 157
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
Baureihe (2): '73 1800 ES
Baujahr,Farbe (2): Volvo
Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
    
	
 
	
	
		Zitat:[i]Was ist in Deutschland der beste Kontakt füe Neuteile??? Wer kann da mal wider beantworten..??Is ja immer die gleiche Frage.
Die erste Adresse für Corvette-Teile aller Art:
Petty's Vette Shop
55252 Mainz-Kastel
06134 - 3144
Kompetent, nett, preiswert und schnell - was will man mehr?
Mit überzeugten Grüßen
Tripower
	
 
	
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *
* *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 11
	Registriert seit: 09/2004
	
	
	
Ort: Bohmte
Baureihe: C1
Baujahr,Farbe: Hondouras Maroon
    
	
 
	
	
		Danke!
Für den Tüv brauch ich nuch das Typenschild!!!! Bloss wo ist das scheiss Ding versteckt?? 
 
 
Und wo kann ich Reifen bekommen!Bei mir auf der Arbeit hat der Lagerfritze gesagt die kriegen wir nicht...... 
 
 
Bittehat jemand eine Antwort für mich?!?!?!
sebastian
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hallo,Sebastian
Das Typenschild suchst Du bei einer importierten Vette vergeblich.
Die VIN muß deshalb von Hand eingeschlagen werden.
Vorne rechts,unterhalb der Haubenverriegelung.
So will es zumindest der TÜV in Darmstadt.Dort wurde meine Vette erstzugelassen.
Welche Reifengröße ist bei Dir eingetragen?
Benutze bitte die Suchfunktion,es besteht ein ausgedehnter Thread über Reifen.
SUCHE=>Welche Reifen für die Vette
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 4
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: SLK
Baujahr,Farbe: 1997, silber
    
	
 
	
	
		Na erst einmal einen herzlichen Glückwunsch!
Erlaube mir aber bitte mal eine Frage:
warst Du in den Staaten im Urlaub und hast das Fahrzeug dort gekauft und hierher im Container verschiffen lassen? Wenn ja, lohnt sich das denn noch???
Oder hättest Du nicht für das gleiche Geld auch hier ein Fahrzeug bekommen können?
Auf jeden Fall wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt!!!