Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Bisher ist es nur Optik. Zukünftiger Einsatzzweck könnte für Getriebeöl-/Differenzialkühler sein. Aber auch Bremskühlung über die Z06-Kanäle wäre möglich. Bisher ist es nur Optik.
Zitat:Und - was sagt die Aerodynamik dazu? Einfluß auf die Topspeed?
Konnte ich noch nicht testen. Vielleicht heute Abend auf dem Rückweg von Paderborn nach Braunschweig...
Zitat:Frage:Was sagt denn die "Rennleitung" bzw Tüv zu der "Total-Verdunkelung am Heck"?
Bisher hat noch niemand was gesagt. War allerdings auch noch in keiner Deutschen Polizeikontrolle seit der Installation. Auf unserem Frankreichtrip sind wir mehrfach von Polizei und Zoll angehalten worden. Allerdings interessierten diese sich dann immer nur für das fehlende Kennzeichen an der Front.  
Ich hoffe, dass es keinen Stress damit gibt. Für das Blackout-Kit habe den passenden Schraubendreher dabei, sollte ich mal die Aufforderung zum Entfernen erhalten. Was die Nebelschlussleuchten (aber auch schwarzen Blinker und Sidemarker) angeht, ist das bei der Zulassung und Polizeikontrollen bisher nicht negatives gesagt worden.
	
 
	
	
 
 
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302
	Themen: 78
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 verkauft
Baujahr,Farbe: 2002, Silber
Baureihe (2): 2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
    
	
 
	
	
		Beim anschauen des Fotos der Heckansicht, dachte ich sofort:" Geiler Arsch!"
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 186
	Themen: 37
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Potsdam
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2002, electronblau
Kennzeichen: PM X 777
    
	
 
	
	
		Hi Denny ...
wirklich chic !!!!!  
  
  
Mit der total Verdunkelung würdest Du im Berlin / Brandenburger Raum nur ein paar Kilometer kommen.  Dann hätten Sie Dich schon am A.... !!!  

Das gleiche gilt auch für die Nummernschildsache vorn.
Die Jungs  

 stehen hier wirklich überall an jeder Ecke und kassieren.
Gruß MikeC5
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Zitat:Mit der total Verdunkelung würdest Du im Berlin / Brandenburger Raum nur ein paar Kilometer kommen. Dann hätten Sie Dich schon am A.... !!!  
Das gleiche gilt auch für die Nummernschildsache vorn.
Bisher gab es hier keinen Stress. Ich hoffe, dass das auch so bleibt. Im Forum fahren ja einige mit Blackout rum und scheinen bisher auch keinen Ärger bekommen zu haben. 
Die Kennzeichen-Geschichte habe ich aber nur im Ausland praktiziert. Mit der Ausrede, dass sowas bei US-Importen in Deutschland schon in Ordnung ist, gaben sich alle Polizisten bisher zufrieden. Nur der französiche Zoll wollte das nicht glauben und telefonierte gleich mit den Deutschen Behörden (was auch immer die damit gemeint haben). Dort wurde dem Zoll erklärt, dass meine "Ausrede" sehr witzig wäre. Trotzdem hat mich der Zoll dann ohne Kennzeichen weiterfahren lassen.  

In Deutschland wollte ich nicht drauf ankommen lassen und habe das Kennzeichen wieder ordnungsgemäß zu Verschandelung der Vette angeschraubt.  
	 
	
	
 
 
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Zitat:Für die rostigen Hub´s ist im moment was bei Ebay drin. 
Wo denn?
	
 
	
	
 
 
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Merkwürdige Artikelbeschreibung. "Cover kommen über Bremsscheiben..."
Die kommen sicherlich nur über die Hubs. leider hat man einen schlechten Größenvergleich. Der Durchmesser läßt sich nur schwer bestimmen. Auch hier hätte der Anbieter was schreiben können.
Zweite Frage wäre, aus welchem Material diese Dinger bestehen. Kunststoff? Metall? Wenn Metall, welches Metall? Schließlich kommen diese Teile (wenn ich das richtig sehe) zwischen Rad und Achsaufnahme. Fragt sich, ob und wie sich dann die richtigen Anzugswerte der Radmuttern gestellen lassen. Wäre nicht unwichtig, weil es eine ja doch sicherheitsrelevante Verbindung handelt.
Was sagt der TÜV zu so etwas?
Obwohl ich ja auch sterben will wie James Dean, würde ich die Hubs doch lieber lackieren, als mich womöglich auf irgendeinen Taiwan-Murks einzulassen.