| 
		
	
	
		Hi Friedel,
 letzte Jahr wurde das schon einmal diskutiert und von den Forumsverantwortlichen strikt abgelehnt!
 
 100%! Hab mich vom Treffen in Thüringen gerade abgemeldet.
 
 Gruss
 
 Karl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Karl,hast Du Dein Zimmer auch bereits abbestellt? Es sind keine 30 Tage mehr bis zu den Termin und kostet somit Stornierungsgebühr.
 Weiß allerdings die Bedingungen nicht, die liegen zu Hause.
 
 Gruß
 Friedel
 
 P.S. Die Diskussion hatten wir letztes Jahr auch, stimmt. Aber soweit ich weiß, hat sich von den Organisatoren auch keiner gemeldet, wie der Termin um eine Woche nach vorne, genau auf unser Treffen, verlegt wurde. Offensichtlich besteht von denen kein berechtigtes Interesse, dieses einmal zusammen zu besprechen und zu planen. Aber nur meine private Sichtweise!
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: 911 Carrera 4S Cabrio Baujahr,Farbe: 2011, Atlas-Grau metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 Frage:
 Da für einige vermutlich sowohl "Forumsreffen" als auch "Euromeet" interessant sind bietet es sich m. E. an, die Termine zu koordinieren. Ist das 1. Wochenende im Juli für das Forumstreffen absolut fix oder kann es ggf. verlegt werden (sorry, falls dies schon einmal in der Vergangenheit diskutiert wurde).
 
 Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte Helmut (hdako) ja weiter oben schon angesprochen: Zitat:Da ich demnächst in Urlaub bin, wünsche ich jetzt schon mal allen "Euromeetern" ein tolles Wochenende!!!  
 Ich habe mir fest vorgenommen, nach dem Corvetteforum-Treffen mit den Schweizern Kontakt aufzunehmen, wie die Planung für das nächste Jahr aussieht. Vielleicht könnt ihr ja, wenn ihr da seid, etwas erfahren???
 
 Sollte das Euromeet in 2006 tatsächlich aufgrund der Vorgaben vom Hockenheim Ring wieder auf das zweite Juli-Wochenende fallen, werden wir verschärft über eine Umterminierung des Corvetteforum-Treffens nachdenken müssen. Es wäre doch schön, wenn zwei solch tolle Veranstaltungen nicht wieder parallel stattfinden würden.
 
 Falls es zu einer neuen Terminierung kommen sollte (eine Woche früher oder später), bitte ich schon jetzt um Verständnis, dass nicht auf noch mehr Veranstaltungen Rücksicht genommen werden kann - dafür sind die Terminkalender in der Ami-, Oldtimer- und Corvetteszene einfach zu voll!!!
 
 Noch mal viel Spaß - und die anderen sehe ich ja in Oberhof!
 
Ich hoffe, das das jemand am Hockenheimring mal aufgreift und versucht zu klären, bzw. abzustimmen.
 
Gruß 
Friedel
 
P.S. Auch ich möchte mal beides besuchen können!
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 341 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Ladenburg Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich richtig informiert bin, war der Termin des Euro Meets erst ein anderer.Vom Hockenheimrig ausgehend musste man dann auf den jetzigen Termin ausweichen.
 Da hat man dann halt keine andere Wahl !
 
 Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 703Themen: 41
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: BW
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch keine
 
 
 
	
	
		Zitat:Frage:Da für einige vermutlich sowohl "Forumsreffen" als auch "Euromeet" interessant sind bietet es sich m. E. an, die Termine zu koordinieren. Ist das 1. Wochenende im Juli für das Forumstreffen absolut fix oder kann es ggf. verlegt werden (sorry, falls dies schon einmal in der Vergangenheit diskutiert wurde).
 
Hallo Dirk,
 
das Forumtreffen ist bisher IMMER am 2. Wochenende im Juli gewesen. Es wurde beim 1. Treffen festgelegt, dass der Termin fix bleiben sollte.
 
Viele liebe Grüße 
Christine
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Hi kuze, Zitat:wir können dieses Jahr wieder bei mir Grillen.Ich muß aber die ungefähre Teilnehmerzahl wissen damit ich planen kann.Umkosten-beitrag 10€ pro Person,also meldet euch bis spätestens zum 03.07.05 bei mir. 
..angemeldet     
Viele Grüsse 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Zitat:das Forumtreffen ist bisher IMMER am 2. Wochenende im Juli gewesen. Es wurde beim 1. Treffen festgelegt, dass der Termin fix bleiben sollte. 
Damals war auch nicht bekannt, dass es regelmäßig mit dem Euromeet konkurieren wird.
 
Ich denke, man sollte hier deutlich flexibler sein, im Interesse allen Corvette-Freunde!
	 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Paderborn/ Owl Baureihe: C1 /early 60 (Ex) Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex) Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Damals war auch nicht bekannt, dass es regelmäßig mit dem Euromeet konkurieren wird. 
wobei die terminvergabe durch den hockenheimring mit sicherheit weniger flexibel ist wie wir das seien könnten, - so wir das wollen !?!?!
 
finde deshalb helmuts ansatz im allgemeinen interesse schon echt prima !    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Also Leute, 
diese Diskussion ist für dieses Jahr doch müßig! Und dem Orga-Team des Corvetteforum-Treffen NACH DER VERLEGUNG SEITENS HOCKENHEIM-RING einen Vorwurf zu machen, ist zumindest unfähr.
 
Eine Großveranstaltung muss schon mit einem Vorlauf von mehreren Monaten organisiert werden.
 
Und wenn einem das "gemütliche Zuckeln" durch eine wunderschöne Landschaft nicht gefällt, dann ist es doch umso besser, wenn es die Alternative Euromeeet gibt.
 
Aber lasst doch jedem seine eigene Wahl; dem einen gefällt das eine und er meldet sich dort an, und dem anderen gefällt das andere und meldet sich eben dort an. Wo ist das Problem???
 
OK - es gibt Leute, die würden gerne an beiden Veranstaltungen teilnehmen. Und genau aus diesem Grunde habe ich den Beitrag oben geschrieben, dass im nächsten Jahr versucht werden könnte, diese beiden Großveranstaltungen nicht zeitgleich stattfinden zu lassen.
 
Der Vorschlag von Friedel, beides räumlich beieinander durchzuführen, kann manchmal funktionieren - aber nicht immer. Im letzten Jahr war dies ja der Fall. Das Forumstreffen soll aber immer an verschiedenen Orten stattfinden, damit möglichst alle Mitglieder einmal in den Genuss einer kurzen Anreise kommen. Beim Vorbereitungstreffen in Oberhof haben wir uns deshalb schon mal Gedanken gemacht, wo denn das Treffen in 2006 stattfinden könnte. Und von allen Beteiligten wurde mehrheitlich für den Süddeutschen Raum plädiert, da dort noch nie ein Forumstreffen stattfand. Näheres aber erst NACH dem diesjährigen Treffen!
 
Ich würde mich freuen, wenn der Versuch, sich gegenseitig den Besuch an den verschiedenen Treffen "mies" zu machen, beendet wird und jeder sich eben auf das Treffen freut, zu dem er fährt. Und: Das Forumtreffen ist eine KANN-Veranstaltung! Man kann daran teilnehmen, muss es aber nicht.
 
In diesem Sinne freue ich mich auf alle Mitglieder, die ich in Oberhof treffen werde, und wünschen den Teilnehmern am Euromeet viel Spaß und gute Rundenzeiten!
   
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 |