Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		Hallo, wie gross sind die Unterschiede wirklich zwischen den MJ 2000 und 2001 bei den C5-Coupes? In Bezug auf Bremsen, Automatik-Getriebe, Motor und Innenraumgeräusch. Merkt man deutliche Unterschiede? Wie ist die Abgaseinstufung beim MJ 2000? Stehe vor einer Kaufentscheidung und habe ein Angebot einer C5 EZ 2001, aber Modell 2000. Ich habe gelesen, dass ab 2001 deutliche technische Verbesserungen gemacht wurden. Ist darum von einem Kauf MJ 2000 abzuraten?
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Neu in 2001:
- Anders abgestimmter Motor (mehr Drehmoment beim Handschalter (508Nm), bessere Abgasnorm D4)
- ESP = Serie und neu abgestimmt
Ansonsten ist da nicht allzu viel passiert.
Ich würde jedoch immer zum MJ2001 oder besser 2002 tendieren. Denn ab 2002 war das FE3-Fahrwerk (Z51-Packet) Serie und die Z06-Bremse wurde verbaut. Auch wurde der LS6-Block / Ansaugtrakt verbaut.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		Danke Johannes, aber machen sich die Verbesserungen im täglichen Gebrauch auch bemerkbar? Welche Abgaseinstunfung hat das MJ 2000?
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Daran würde ich meine Kaufentscheidung nicht fest machen. Unterschiede sind wohl nur minimal. Auf jeden Fall solltest Du auf das Fahrwerk achten. Egal ob 2000 oder 2001.
Hab da noch was im Kopf, dass bei den 2001er Automatik in Elektronik etwas sanfter regelt und das Stückchen Mehrleistung verschenkt. Weiß ich jetzt aber nicht mehr genau. Böse Zungen behaupten auch, dass die 2001er etwas mehr Sprit schluckt.
Aber lass dich von den Kleinigkeiten nicht beirren. Achte lieber auf wenig KM. Hat die 2001er vielleicht noch Garantie? Wenn die EZ Ende 2002 war, könnte das ja sein. So ein paar Monate Garantie können nie schaden.
Viel Erfolg beim Kauf
wünscht Didi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167
	Themen: 72
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Köln-Hahnwald
Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
Baujahr,Farbe: 2018
    
	
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		Die Vette ist EZL 2001 aber Modell 2000.Keine Garantie weil Privatverkauf. Dafür nur 15.000Km und soll  vom Zustand " Neuwertig " sein.Ich möchte unbedingt eine gelbe,vom Preis leg ich mich nicht fest,hauptsache super guter Zustand! und wenn möglich nur mit Z 51,da ich sie auch tiefer machen möchte. Am liebsten wäre mir eine 2003 er, dann hätte ich noch ein Jahr GM Garantie.
Gruss Reinhold.
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Bei Don´s link
Zitat:Passenger airbag 'off' switch added to console (light by TC/AH button)
Wo soll der sein? Neben dem "FahrwerkAUS-Knopf" ? Hat meine 2000er nicht.
Verwunderte Grüße
Didi
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der Schalter ist bei meiner 2002er und 2003er im Handschuhfach, das Licht ist neben dem AH-Knopf in auf der Mittelkonsole.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der Unterschied der Bremsanlage ist deutlich spürbar.Ich bin von Anfang 04 bis heute mehrere C5 bis Baujahr 01 gefahren,aber die Bremsleistung und die gefühlte bessere Beschleunigungist schon deutlich spürbar.Das Fahrwerk habe ich noch nicht sehr testen können,und daher auch noch keinen Unterschied feststellen können.Das Ansprechverhalten beim Gasannehmen ist schon deutlich besser bei der 03er.Vielleicht kann mal jemand den serienmäßigen drehmomentverlauf posten von beiden Ausführungen.Zum Thema Endgeschwindigkeit kann ich zur Zeit auch noch keine Angaben zur 03er machen,99er  295 km/h lt.Tacho.