Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Gutzi,
ich sehe schon Du bist ein richtiger Spaßvogel " Lach" !!!!
Gruss
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Beim Ferrari sind die Bremssättel pulverbeschichtet - was den Preis allerdings noch lange nicht rechtfertigt......
C 6 Sättel kann man auch pulvern lassen - allerdings müssen die dann demontiert werden und ich vermute (???) man benötigt einen neuen Dichtsatz.
Bei der C 4 / C 5 ist dieses genau so möglich. Wenn man vorher glasperlstrahlt und mit ordentlichem Bremsenreiniger arbeitet, passt das schon.
Hat jemand vielleicht die GM Teilenummer der Z51 C 6 Sättel zur Hand ?
Kann ja sein, dass diese identisch mit der C 5 Z06 sind  
 
Die sind von Haus aus rot....  
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Die schwarzen beim Ferrari sind aber auch gepulvert.
Ich wollte meine Porsche-Bremse in silber haben (passend zum Auto). Auch hier ein Aufpreis von 1.200 Mark und 6 Wochen Wartezeit. Ne danke, dann doch lieber schwarz.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		Habe bei meinen zwei Autos auch die Bremssättel in rot lackiert. Ich habe von HAMMERITE die Farbe genommen,ging super, schaut super aus und lässt sich gut auftragen. Kostenpunkt 7 Euro iim Baumarkt und nach 8 Sätteln war die Dose immer noch halb voll!
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ist der Lack von Hammerite überhaupt Hitzebeständig ??
Gruss
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		Also ich habe bei meinen zwei noch keine Probleme gehabt. Ein Arbeitskollege hat es bei seinen Motorrad daruf gemacht, auch ohne Probleme.Was ich gut an der Farbe finde, ist das sie die Poren in den Sätteln verschliessen und sie schön glatt werden.
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Zitat:Ich habe von HAMMERITE die Farbe genommen,ging super, schaut super aus und lässt sich gut auftragen. Kostenpunkt 7 Euro iim Baumarkt und nach 8 Sätteln war die Dose immer noch halb voll!
Auch nicht schlecht. Wie lange ist die Farbe schon drauf? Ich hatte beim Vorgängerfahrzeug auch das Zeug von Foliatec benutzt. Ging auch sehr gut, hat aber damals 50 DM gekostet. Dafür bekommt man noch den Reiniger mit.
Die Hammerite-Lösung finde ich aber interessant  
 
Gruß Didi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		Bei meinen Fahrzeugen ca. 2 Monate. Mein Bekannter hat seine Sättel schon vor 2 Jahren in gold lackiert, hält und schaut immer noch gut aus.
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Dieses Hamerite würde ich erstmal auf Verträglichkeit mit austretender Bremsflüssigkeit testen.
Ansonsten das oben beschriebene von Foliatec. Das ist unzerstörbar.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Frank,
habe auch etwas zweifel mit dem Hammerite, habe letztes Jahr mein Balkongeländer
damit gestrichen, war Prima, aber für die Bremssättel ( Hitze Salz Oel) bin ich etwas
im zweifel.
Gruss
Siggi