Beiträge: 143
	Themen: 8
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: Bremen
Baureihe: Dodge Coronet 500
Baujahr,Farbe: Rot, 1966
Baureihe (2): 1959 rot/weiß
Baujahr,Farbe (2): Ford Ranchero
    
	
 
	
		
		
 05.06.2005, 21:37
 
		05.06.2005, 21:37 
	
	 
	
		 
Eine Frage hab ich noch. Vor ein paar Tagen ist beim links abbiegen der Blinker "hängen geblieben". Das heißt, der linke Pfeil der Anzeige zeigte Dauerlicht. Bin dann kurz zum tanken und als ich losgefahren bin, war es wieder o.k..
Das gleiche heute wieder. Kurz gefahren und Blinker links beim betätigen wieder auf Dauerlicht. Habe mal probehalber den Warnblinker angemacht und der war i.O.(auch alle Birnen). Da ich noch was anderes zu fummeln hatte, habe ich kurz die  Batterie abgeklemmt. Danach war der Binker wieder o.k..
Hängt das Relais? Gibt es zwei davon (re+li)? Will mein Auto mir was mitteilen?
Für Tips und Vorschläge bin ich wie immer dankbar.
Viele Grüße
Jörg
	
 
	
	
Lustgewinn ist Lebenssinn 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es ist nur ein Relais für den Blinker vorhanden.
Bitte bei Petty´s Vette Shop bestellen.
Kostet nur € 6,-- und funktioniert genauer, als das "Schätzeisen",
was in unserer 82er ist.
Gruß
Friedel
P.S. Wenn Du es vorher ausprobieren willst, ich habe noch ein Relais in der Garage.
Musst nur halt mal spät nachmittags vorbeikommen.
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 8
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: Bremen
Baureihe: Dodge Coronet 500
Baujahr,Farbe: Rot, 1966
Baureihe (2): 1959 rot/weiß
Baujahr,Farbe (2): Ford Ranchero
    
	
 
	
	
		Moin Friedel,
ich glaub ich werde dein Angebot die Tage (Wetter??) mal dankend annehmen.
Aber wenn das Relais hängt und es gibt nur eins, warum dann nur beim links blinken?
Gruß
Jörg
	
	
	
Lustgewinn ist Lebenssinn 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ Jorschi:
Deine Frage ist berechtigt.
Ich glaube, Du hast einen "Wurm" in dem Part der Elektrik (Masse-Problem oder Kontackt-Problem?), welcher die "linke" Blink-Seite betrifft.
Da eventuell Dein Blinkrelais nicht mehr ganz i.O. ist, fällt es halt für die linke Seite aus.
Durch die zu geringe "Grundlast" schaltet das Bimetal keine "Unterbrechung" und blinkt daher auch nicht.
Das Warnblinkrelais ist anders aufgebaut und "Hemungsloser" bei kleinen Fehlern.
Versuche das Relais vom Friedel, da Dir dieses wohl bei der Fehlersuche weiterhilft.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 8
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: Bremen
Baureihe: Dodge Coronet 500
Baujahr,Farbe: Rot, 1966
Baureihe (2): 1959 rot/weiß
Baujahr,Farbe (2): Ford Ranchero
    
	
 
	
	
		Hi Struppi,
ich hab zwar keine Ahnung von Elektrik, aber es hört sich logisch an was du da schreibst. Ich werd es mal mit Friedels Relais versuchen.
Gruß
Jörg
	
	
	
Lustgewinn ist Lebenssinn 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Unten rechts am Sicherungskasten ist der Richtungsblinker!
Der muß neu!
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.