| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Wenn eure Vette keinen Vortrieb mehr hat, liegts vielleicht hieran.    ![[Bild: rear_spindle_broken_1.jpg]](https://temp.corvetteforum.net/c3/wesch//rear_spindle_broken_1.jpg)  ![[Bild: rear_spindle_broken_2.jpg]](https://temp.corvetteforum.net/c3/wesch//rear_spindle_broken_2.jpg)  
Chris,  vielleicht möchtest du die dazugehörige Geschichte hier posten.
 
Chris braucht also entweder ein komplett Neuteil, oder ne Stechachse, Lager und gegebenenfalls ein Shim-Kit.  Und das bitte so schnell wie möglich ( asap     )
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Radlager heißgelaufen und festgefressen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeRadlager heißgelaufen und festgefressen?
 
Führt aber nicht zum brechen der Steckachse.
 
Eher Vollgas gegeben und dann auf D gestellt.
 
Oder brutale Slicks montiert    
Ne mal im Ernst, bin gespannt wie das passiert ist.
 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Lager ist frei, würde meinen, sogar super in Ordnung.  Nix heissgelaufen hier.   
Auch keine Slicks, nö.
 
Chris wird uns seine Geschichte Morgen bestimmt schreiben.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von mario makaryNe mal im Ernst, bin gespannt wie das passiert ist.
 Gruß Mario
 
Hi Mario
 
wärst Du gestern da gewesen     Das hat mir echt weh getan. Fast genau so wie meine Knie, als wir Chris´ Vette hoch zum Eingang geschoben haben. Vielleicht sollte ich wieder Sport treiben     
..... mal eine Frage von mir als Laie. Wie ist das mit dem Diff. ISt die Achse nicht gesperrt und müsste dann noch das andere Rad antreiben? Sorry für die dumme Frage. Würd mich nur mal interessieren. 
Hoffe ihr bekommt das zügig wieder hin. Ich drück die Daumen     
Gruß Didi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: LUXEMBOURG Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 Grau Kennzeichen: 51306 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute da bin ich.
 Die Geschichte ist ist eigentlich nicht so gross, aber Mario hatte mit seiner vermutung recht, allerdings war es kein Volllgas sondern ungefähr 2000 upm.
 Tja, das teil war wohl Made in Taiwan.
 Wenn jemand so ein komplettes Teil hat und es verkauft (Linke seite), schickt eine pn an mich.
 
 
 Gruss Christian
 
[img] ![[Bild: 33007102nq.jpg]](https://up.picr.de/33007102nq.jpg) [/img]
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		@GeneralDIDI Zitat:Vielleicht sollte ich wieder Sport treiben  
Ich dachte du betreibst Sport. Die meisten wissen was ich meine.    Aber das geht wahrscheinlich 
weniger auf die Beine als auf den Rücken         
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:mal eine Frage von mir als Laie. Wie ist das mit dem Diff. ISt die Achse nicht gesperrt und müsste dann noch das andere Rad antreiben? Sorry für die dumme Frage. Würd mich nur mal interessieren 
Da die Sperre nur 25 % sperrt, schafft sie es nicht , ein komplett fehlendes Rad zu blockieren, deshalb verliert man den kompletten Vortrieb. 
Da müsste man eine 100 % Sperre haben, dann würds gehen.
 Zitat:hoch zum Eingang geschoben haben 
Tja, wer sein Auto liebt, der schiebt.    
Chris braucht unbedingt dringend die Teile, da wir Mitte diesen Monat eine Ausfahrt haben.
 
@ 454Big,   du hast doch bestimmt die Einzelteile oder sogar ein gebrauchtes Gesamtteil in deinem Lager rumliegen, das momentan kein Geld verdient.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CHRIS.Hi Leute da bin ich.
 
 Die Geschichte ist ist eigentlich nicht so gross, aber Mario hatte mit seiner vermutung recht, allerdings war es kein Volllgas sondern ungefähr 2000 upm.
 Tja, das teil war wohl Made in Taiwan.
 Wenn jemand so ein komplettes Teil hat und es verkauft (Linke seite), schickt eine pn an mich.
 
 
 Gruss Christian
 
Hi  Chris, diese  Steckachse bekommt man bestimmt auch in verstärkter geschmiedeter  
Ausführung.
 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		@ Günther:schick dem Frank vorsichtshalber noch eine PN, er liest ja evtl. nicht alle Threads.
 Und an ACP kannst Du die auch gleich schicken (btw. an "Jörg")
 Frank
 
		
	 |