Beiträge: 137
	Themen: 11
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 98 - black devil
    
	
 
	
	
		Hallo,
für die Dunlops ist ein Luftdruck von 2,8 vorgeschrieben. Ab 2,9 erscheinen aber die Warnmeldungen: hoher Luftdruck.
Wie und wo kann ich Warnmeldebereiche dem aktuellen Luftdruck anpassen???????????
Vielen Dank für nützliche Tippppps!!
Gruß
CC5
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337
	Themen: 23
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: Augsburg
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 2oo2, Electron Blue
    
	
 
	
	
		Hallo,
nachdem wir das Thema ja schon öfters hatten und bisher dabei immer herauskam: Geht nicht. Hier mal meine Idee:
Nachdem man die Warnung nicht abstellen kann, muß man sie umgehen. Würde es nicht funktionieren, wenn man die 4 Sensoren aus den Felgen raus nimmt und in ein abgeschlossenes Gehäuse gibt und das mit schönen 2.1 Bar füllt und die Kiste in den Kofferraum legt?
Ist zwar nicht die eleganteste Variante, aber bevor immer eine nervige Warnung kommt...  
 
Neugierige Grüße,
Chriss
	
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 11
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 98 - black devil
    
	
 
	
	
		Hi Jochen und Chriss,
Ihr macht mir ja tolle Hoffnungen. Geht nicht - das ist Sch....!!!
Dann werde ich mal die Reifen mit 2,5 Bar testen. 
CC5
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 11
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 98 - black devil
    
	
 
	
	
		Hallo Jochen,
Bj ist 98, wird demnächst eingeschult.
CC5
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 12
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Aidlingen (S)
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
06/02, silber
Kennzeichen: 
BB-EE 53
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Gute Idee.  
 
Leider wird das nicht tun, da eigentlich alle Sensoren einen sog. Roll-Switch haben, der den Sensor erst bei Fahrt durch die Rotation einschaltet. Sonst wäre die Lebensdauer mit einer Batterie nicht machbar. Modernere Sensoren von Schrader verwenden Beschleunigungssensoren. Ältere diesen Roll-Switch. Da Schrader mit dem entwickeln für unsere Vette angefangen hat ist es wohl dieser.
Das mit den Druckschwellen ist so eine Sache. Theoretisch werden solche Schwellen als End-Of-Line Parameter in ein EEPROM des TPM Steuergeräts geschrieben (um unterschiedliche Durckwerte je nach Modell zu erlauben). Allerdings wird man an diese Daten vermutlich nicht kommen :-( Auch weiß ich nicht, ob dies eine Anforderung von GM war.
Vielleicht kann man den Hersteller mal anfragen: 
Schrader
Viel Erfolg!
Gruß
Holger
	
A computer without Microsoft is like a chocolate cake without mustard.