| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 21Themen: 2
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: berlin
 Baureihe: c4
 Baujahr,Farbe: 1993 rot
 Baureihe (2): 1992 gruen
 Baujahr,Farbe (2): firebird
 
 
 
	
		
		
 23.05.2005, 21:15 
		hallo,
 habe auf us car treffen schon die eine oder andere c4 mit vergasermotor gesehen.
 nun die grosse frage: hat einer von euch schonmal den tpi-motor auf vergaser umgebaut?
 was für teile (ansaugbrücke vergaser etc) bräuchte ich dazu und was ist zu beachten?
 
 habe da eine 90er vette bei der ich ggf vorhabe so etwas zu machen.
 
 danke im voraus
 
 gruss rado
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist das gleiche, als wenn Du deine vorderen Scheibenbremsen gegen Trommelbremsen tauschen würdest...wie ein Schritt zurück in die Steinzeit... Ich hab meine TBI damals vorübergehend auf Vergaser umgebaut, da das ECM defekt war. Als ich eine TPI bekam, habe ich natürlich sofort auf Tuned Port Injection umgebaut.
 Gruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21Themen: 2
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: berlin
 Baureihe: c4
 Baujahr,Farbe: 1993 rot
 Baureihe (2): 1992 gruen
 Baujahr,Farbe (2): firebird
 
 
 
	
	
		über das für und wieder wollte ich hier nicht reden. wollte nur wissen wie und ob , da mir dieser ganze elektronikkram mit den sensoren etc oft probleme macht und ich wert auf simple technik lege.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn bei Dir die TPI Probleme machen sollte, ist das mit Sicherheit die Ausnahme
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		Hallo  rado 
Du kannst alles von älteren SB Chevys nehmen paßt alles  
Den Kabelbaum kannst du aus deinem Wagen ausbauen 
 Du brauchst aber einen anderen Verteiler mit Fliehkraftverstellung  
Die Anschlüsse von deinen Armaturen kannst du übernehmen 
 
Mfg  Jörg   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ein Bekannter baut gerade eine C5 auf Vergaser um. Nur so ist richtig Power aus dem Motor zu holen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 131Themen: 10
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988
 Kennzeichen: MZ-T
 
 
 
	
	
		hallo. 
jetzt weiß rado immer noch nicht was oder wie er beginnen soll
 
typisch forum.     
hatte die letzte c4 vergaser in bad schwalbach gesehen. von einem ami. 
sehr nett und sehr viel power.
 
würde gerne auch wissen wie man am besten den plan umsetzen könnte.
 
und bitte nicht jetzt antworten mit " na dann mach mal die motorhaube erst auf"
 
was ist wichtig und was passt? was muss runter und was nicht?
 
grüße 
 carsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von radohallo,
 
 habe auf us car treffen schon die eine oder andere c4 mit vergasermotor gesehen.
 nun die grosse frage: hat einer von euch schonmal den tpi-motor auf vergaser umgebaut?
 was für teile (ansaugbrücke vergaser etc) bräuchte ich dazu und was ist zu beachten?
 
 habe da eine 90er vette bei der ich ggf vorhabe so etwas zu machen.
 
 danke im voraus
 
 gruss rado
 
Falls du die elektrische Pumpe im Tank belassen willst brauchst du auf jeden Fall einen Druckminderer , am besten einstellbar und mit Meßuhr.
 
Die Frage ist ob der Motor ansonsten original bleibt,nur dann kann dir jemand die Frage beantwoten welche Brücke und welchen Vergaser du brauchst.
 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21Themen: 2
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: berlin
 Baureihe: c4
 Baujahr,Farbe: 1993 rot
 Baureihe (2): 1992 gruen
 Baujahr,Farbe (2): firebird
 
 
 
	
	
		hi,
 also ich wollte igentlich nur die tpi runter und einen vergaser rauf. irgendwelche änderungen am motor wie nocke etc soll nicht sein. nur wie ich höre ist wohl noch eine menge mehr zu machen wie benzinzufuhr usw.
 über eine detaillierte anleitung wäre ich dankbar obwohl das projekt erst nächsten winter ansteht.
 
 mfg rado
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von radohi,
 
 also ich wollte igentlich nur die tpi runter und einen vergaser rauf. irgendwelche änderungen am motor wie nocke etc soll nicht sein. nur wie ich höre ist wohl noch eine menge mehr zu machen wie benzinzufuhr usw.
 über eine detaillierte anleitung wäre ich dankbar obwohl das projekt erst nächsten winter ansteht.
 
 mfg rado
 
Z.b    Edelbrock Performer RPM Spinne , 600 cfm Vergaser , Verteiler mit Fliehkraftverstellung , Druckminderer 0-3-0,5 bar ( je nach Vergaser) .
 
Ansteuerung für Kraftstoffpumpenrelais ändern (z.b  Signal von Lima ) ... kommt ursprünglich vom Elektronikverteiler (aber der fliegt ja raus) .
 
Du wirst wahrscheinlich auch Sachen wie Gaszug, Kühlwasserschläuche , Kickdownzug (falls du ne Automatik hast)  usw. abändern müssen.
 
Hast du die Abgasrückführung noch drin? 
 
Trotzdem stellt sich für mich die Frage nach dem "Warum" ,  geht es dir um den "Bums von unten raus"?
 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 |