Beiträge: 167
Themen: 32
Registriert seit: 07/2004
Ort: HAMBURG
Baureihe: C4,convertible
Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
Kennzeichen: HH-JT318
23.05.2005, 01:55

Moin moin, ich habe mir für mein (Sch)laptop

eine VPW-Protokoll Schnittstelle für den OBD-Anschluß besorgt. Meine Vette ist eine 95er LT1.
Im Forum steht nun leider nichts genaues über mein Baujahr.

Kann ich nun die Laptopmethode benutzen

, oder muß ich wie im Forum beschrieben eine Brücke legen um Fehlercodes am Tacho auslesen zu können?? oder Blinkt irgend eine Lampe verschieden häufig???? Bevor ich meiner Vette schade, stelle ich lieber mal diese evtl.blöde Frage

Gruß Jens
Beiträge: 486
Themen: 27
Registriert seit: 11/2002
Ort: Berlin
Baureihe: C4 & C5 Compressor
Baujahr,Farbe: rot/weiss/gelb
Kennzeichen: B-MB 165
Baureihe (2): 2000, silbermet.
Baujahr,Farbe (2): GMC Jimmy - supercharged
Moin,
Deine Vette ist noch OBD1, nix mit VPW das erst ab 97 bei der LS1 Vette verwendet wurde. Kauf Dir ein OBD1 Interface mit OBD2 Stecker z. B.
Hier
AB 90 $
Gruß Marco
Beiträge: 167
Themen: 32
Registriert seit: 07/2004
Ort: HAMBURG
Baureihe: C4,convertible
Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
Kennzeichen: HH-JT318
23.05.2005, 13:22

Hallo Marco, meine 95er

hat aber einen 16 polige Diagnosebuchse die so bei daufsicht belegt ist:

0 X X X X X 0 X (obere Kontaktreihe)
X 0 0 X 0 X 0 X ( untere Leiste)
X steht für Kontakt in der Fassung vorhanden
0 steht für kein Kontakt eingelassen.
Woodstock hatte mal im Forum geschrieben das bei 16 Kontakten OBDII angesagt ist

Gruß Jens
Beiträge: 167
Themen: 32
Registriert seit: 07/2004
Ort: HAMBURG
Baureihe: C4,convertible
Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
Kennzeichen: HH-JT318

Sorry Marco, ich habe das unterstrichene hier überlesen

habe vielen Dank für diesen Link und Deine Hilfe

Gruß Jens