| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12Themen: 6
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: c4 cabriolet
 Baujahr,Farbe: 1989 schwarz metallic
 
 
 
	
		
		
 27.04.2005, 08:18 
		Hallo alle zusammen.
 Habe ein Problem mit meiner Vette. Und zwar habe ich mir diesen Ram Air kit eingebaut, und wollte nun voller  Freude losbrausen, jedoch habe ich nun Startprobleme mit ihr.
 D.h. im Klartext im kalten Zustand geht sie prblemlos an, jedoch läuft sie nur mit 400 max 500 umdrehungen im leerlauf. Danach während der Fahrt kommt es nun häufiger vor, dass der Motor mir abstirbt.
 Gestern hat ich dann das Chaos perfekt. Im Verkehr ist sie mir ausgegangen, und wollte einfach nicht mehr starten.
 Nach ungefähr 2 Minuten (und 12 Startversuchen) ist sie wieder angesprungen, jedoch sehr unrund gelaufen, zudem wollte sie nicht so richtig gas annehmen.
 Ein Kollege sagte mir, ich soll den original luftfilterkasten wieder aufmontieren, da es vielleicht probleme mit dem luftmengenmesser gebe. Dieses Ram air kit ist mir jedoch zu sehr ans herz gewachsen (und war auch zu teuer, um einfach so wieder auszubauen. Kann ich den Luftmengenmesser nicht einfach abklemmen, oder läuft er dann noch unrunder??
 Vom Rest vom Motor kann es nicht kommen, da alles rundum erneuert ist.
 
 MfG Metty
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 1
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: schweiz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1992  6-gang  320ps viole
 
 
 
	
	
		Hallo Metty    
hast du etwa aus versehen den stecker vom IAC abgezogen (leerlaufregelventil)....???
 
oder ist eines oder mehrere zündkabel mit stecker brüchig oder nicht richtig aufgesteckt...???
 
nur der RAM-AIR-KIT einbauen hat keinen einfluss auf den leerlauf!
 
gruss aus zürich      
corvetteedi       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12Themen: 6
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: c4 cabriolet
 Baujahr,Farbe: 1989 schwarz metallic
 
 
 
	
	
		IAC Stecker ist dran, alle restlichen Kabel auch, zündkabel übrigens auch neu.Wie gesagt, vor dem einbau dieses Kits lief alles wunderbar. Nie Probleme gehabt.
 
 Bin am Ende....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo,
 ich gehe mal davon aus, dass Du den Fehlerspeicher ausgelesen hast?
 
 Der Vette ist es egal, ob der originale Kasten dranhängt, ein Ram-Air oder gar kein Filter (Naja, zumindest eine Zeit lang...)
 
 Prüfe mal alle Verbindungen und reinige den IAC.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12Themen: 6
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: c4 cabriolet
 Baujahr,Farbe: 1989 schwarz metallic
 
 
 
	
	
		Ja, Fehlerspeicher wurde ausgelesen, jedoch keine Fehler ausgespuckt.
 Wie ist es denn mit dem Luftmengenmesser? Muss dieser dran sein, oder kann ich diesen abziehen, nicht dass dieser kaputt ist?
 
 habe nämlich sonst alles komplett gereinigt und alle Stecker kontrolliert. Schniff....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 11
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 85 Silber
 Kennzeichen: KO USA 72
 
 
 
	
	
		Hallo Metty !!
 Ich würde das Problem an der Wurzel an packen.
 Hatte ein ganz ähnliches Problem und es hatte mit dem Benzinfilter zutun.
 
 MFG Chris!!
 
[IMG]C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Training\heute\Forum[/IMG]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 724 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Landshut Baureihe: C4 Coupe Baujahr,Farbe: 1990, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Metty,
 der Luftmengenmesser ist ein Muss.
 Dieser gibt die angesaugte Luftmasse weiter an das Motosteuergerät, welches die Daten zur Einspritzung errechnet.
 
 Wie die anderen schon gesagt haben, am RAM Air dürfte es nicht liegen, überprüfe mal den Kühlmittel - oder Ansaugluft-Temperatursensor , kann auch der Luftmengenmesser sein. Kann auch Falschluft sein!!
 Ferndiagnose leider nicht möglich - sorry.
 
 1. Tipp:
 Bau den Orginalen wieder ran und teste es.
 Vielleicht ist es wirklich ein Kabel lose oder oxidiert.
 
 Gruß
 Ingolf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Hallo Metty,da Du fragst, ob der MAF überhaupt notwendig ist, dann dürfte wohl die Frage erlaubt sein, ob Du den MAF auch richtig herum eingebaut hast? Die Pfeilrichtung (flow--->) sollte zum Motor zeigen. Wenn Du wieder Startprobleme hast, zieh einfach den Stecker vom MAF, dann rechnet der Computer mit Durchschnittswerten und die Vette sollte sofort im Notprogramm starten, so könntest Du zumindest schon die Fehlerquelle um den MAF eingrenzen.
 Der Lufteinlass um den Filter ist aber nicht irgendwie blockiert? Ist der Ansaugkanal hinter dem MAF fest verschlossen, nicht das da irgendwie Nebenluft gezogen wird?
 Gruß Axel
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12Themen: 6
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: c4 cabriolet
 Baujahr,Farbe: 1989 schwarz metallic
 
 
 
	
	
		Hallo. 
Habe nun das Ram air ausgebaut, und den Originalkasten weider eingebaut. 
Habe geglaubt, das Problem wäre nun gelöst, da sie wieder einwandfrei lief, die letzten zwei Wochen. 
Gestern jedoch wollte sie einen moment wieder nicht richtig anspringen. 
beim zweiten Versuch ist sie dann aber angesprungen, jedoch hatte ich da das alte Problem wieder mit der Gasannahme. Nach ungefähr 1 km kam es mir vor, als würde einen Ruck durch den Motor gehen, und alles lief wieder prima mit der Gasannahme. Dabei ist mir aufgefallen, dass die anzeige des benzinverbrauchs nicht angezeigt wurde, während die vette die gasannahme verweigerte. Nach dem "Ruck" war aber alles wieder normal. Sie zeigte alles wieder an. 
Wäre zu hoffen, dass dies nicht alle Tage passiert, da die Freundin schon nicht mehr sooo überzeugt ist, dass die vette das beste überhaupt ist, wie Ich immer zu sagen behaupte    
Falls jemand schon mal dieses Probleemchen   hatte,      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 724 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Landshut Baureihe: C4 Coupe Baujahr,Farbe: 1990, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Wechsle mal den Benzinfilter, so wie rotti 1006 es schon gemacht hat! 
Kostet nicht viel und ist in 15 min auf der Hebebühne erledigt    
Gruß 
Ingolf
	
		
	 |