Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		@almdudler 
Ich glaube, ich habe einen neuen Lieblingsfeind.   
Wer Helmut und sein Engagement kennt, weiß, daß er keine Bettelei nötig hat um sich bestätigt zu fühlen.
 
Und wer schon 1,5 Jahre hier Mitglied ist und es gerade mal auf 10 Beiträge gebracht hat, sollte in Zukunft vielleicht überlegen bevor er was schreibt.
 
Gruß Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schade, dass die Gelegenheit gleich wieder genutzt wurde, die eV-Diskussion "aufzufrischen". Dadurch wird die ganze Sache auch nicht wieder besser. Ich würde mich allerdings freuen, wenn die einzelnen Threads wie dieser nicht hierfür "missbraucht" würden. 
Nur noch mal zur Klarstellung und dass sich mein Namens-Vetter nicht im Stich gelassen fühlt, wo es kein "im Stich lassen" gibt:
 
Der eV tritt nirgendwo in irgend eine Erscheinung - so, wie es von Anfang an gedacht war. Es ging NUR um das Corvetteforum als solches, NUR um die Internet-Plattform.
 
Es gibt keine pauschale Veranstaltungs-Versicherung - diese müsste, wenn gewünscht, im Einzelfall vom entsprechenden Veranstalter abgeschlossen werden.
 
Lieber Helmut (HK-Vette),
 
ich denke, viele wünschen sich, dass das Forchheim-Treffen stattfindet. 38 bereits angemeldete Teilnehmer sprechen eigentlich für sich. Ich kenne dich ja nun auch schon ein paar Jahre und weiß, dass du immer alles daran gesetzt hast, den Teilnehmern keine Kosten entstehen zu lassen.
 
In diesem Fall würde ich aber wirklich vorschlagen, dass du eine kleine Teilnahme-Gebühr erhebst, um dich persönlich abzusichern. Dafür hat JEDER Verständnis und wird dich dadurch in deinen Bemühungen gerne unterstützen. Ich denke, eine Versicherungsgebühr-Sammelkasse erbringt schnell die notwendige Summe.
   
	 
	
	
Gruß aus Berlin 
Helmut
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		@ Helmut aus B 
Ich stimme Dir voll.Ich wundere mich schon welche Engelsgeduld Du und Ecki aufbringt um sich das alles gefallen zu lassen.Ich hätte den Laden schon längst dicht gemacht. 
 
@almdudler 
Nimm Dir mal Sokrates als Beispiel:" Ich weiß das ich nichts weiß aber manche wissen nicht einmal das. " 
 
So und jetzt fahre ich in die Pfingstferien und melde mich bis nächste Woche ab. 
 
Viele Grüße 
Helmut
	 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Nehmt den Beitrag von Amldudler doch so wie er ist: als Scherz. Das war doch nicht ernst gemeint (Smilie). 
 
Erhebt die Gebühr von 10 oder 15 € und habt viel Spaß in Forchheim. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Wie können denn seine 11 Beiträge, die nur auf Denunziation, Beleidigung und Arroganz abzielen, ein Scherz sein? 
 
Schöne Pfingsten an alle.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Hallo hdako, 
Zitat:Schade, dass die Gelegenheit gleich wieder genutzt wurde, die eV-Diskussion "aufzufrischen". Dadurch wird die ganze Sache auch nicht wieder besser. Ich würde mich allerdings freuen, wenn die einzelnen Threads wie dieser nicht hierfür "missbraucht" würden. 
 
Der eV tritt nirgendwo in irgend eine Erscheinung - so, wie es von Anfang an gedacht war. Es ging NUR um das Corvetteforum als solches, NUR um die Internet-Plattform. 
Deine Aussage ist falsch. Die Frage nach einer Absicherung der Veranstaltung durch den e.V. ist durchaus berechtigt. In der e.V. Satzung steht:
 Zitat:§ 2 Zweck 
Zweck des Vereins ist die Pflege der Kultur rund um den Fahrzeugtyp „Chevrolet Corvette". Insbesondere soll hier der Meinungs- und Erfahrungsaustausch, sowie die gegenseitige Hilfe und der Informationsaustausch über das Internet gepflegt werden. Der Verein betreibt zu diesem Zweck das Internetforum mit dem Domain-Namen „http://www.corvetteforum.de". Darüber hinaus fördert der Verein das persönliche Kennenlernen der Mitglieder dieses Forums über regionale Stammtische und Treffen sowie überregionale Treffen und Zusammenkünfte. 
wie soll die Förderung persönlichen Kennenlernens der Mitglieder dieses Forums über regionale Stammtische und Treffen aussehen? Wie wird dieser Teil des Satzungszwecks durch den e.V. erfüllt?
 
Viele Grüsse 
Hermann
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		...indem man sich ÜBER das Forum kennenlernt, verabredet und trifft (siehe Stammtische). 
So, wie es die letzten Jahre erfolgreich praktiziert wurde.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Hermann, 
erwartest Du auf diese berechtige Frage nach der ganzen Totschweigerei eine konstruktive Antwort ?
 
@Helmut: Natürlich kommt das Thema eV hiermit wieder hoch. ...und zwar so lange, bis einige Leute sich mal an die eigene Nase fassen !     Die selbstgewählte Satzung solltet Ihr schon noch lesen können.
 
Ich kann HK Vettes Standpunkt voll und ganz nachvollziehen. Das persönliche Risiko einer organisierten Veranstaltung wäre mir an seiner Stelle auch zu hoch. Sicherlich ist selbst bei einer Teilnahmegebühr zu Deckung einer Versicherung noch zusätzlicher Aufwand im Sinne von Vorfinanzierung oder vorher überweisen notwendig. Es wirft auch gleichzeitig Fragen auf, wie man mit zusätzlichen, kurzfrisitgen Teilnahmen umgeht, wenn ein bestehender Teilnehmerkreis bereits die Umlage erbracht hat...und, und, und.
 
Die Aussagen von Struppi und Almdödler halte ich allerdings für wenig konstruktiv. 
 
Immerhin laufen wir hier in ein generelles Problem hinein, dass Veranstaltungen wie den Rhein-Main Cruise betrifft und irgendwelche anderen Zusammenkünfte mit Veranstaltungscharakter ebenfalls. 
 
Für mich bedeutet das, dass entweder ein umfangreicher Haftungsausschluss für erlittene Schäden und zusätzlich eine anteilige Haftungsbeteiligung durch die Teilnhemner vorliegen müssten, falls keine Versicherung abgeschlossen ist.
 
Ist das wirklich ein gangbarer Weg ? 
 
Ich persönlich erwarte aus Sicht des Forums hier keine große Hilfe. Immerhin hat bereits die Diskussion um denr eV klar gezeigt, wie festgefahren hier dei Fronten sind. Ich erwarte daher auch nicht, dass man zu der selbstgewählten Satzung steht, deren Inhalt offensichtlich nicht mal gegenwärtig ist.
 
Wir müssen das Problem daher auf andere Weise lösen oder wie bei HK Vette, wir lassen es (und ich kann das voll verstehen !).
 
Irgendwelche Vorschläge ?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von hubsi 
...indem man sich ÜBER das Forum kennenlernt, verabredet und trifft (siehe Stammtische). 
So, wie es die letzten Jahre erfolgreich praktiziert wurde. 
..dann stünde das nicht so explizit "Darüberhinaus.." in der Satzung. 
 
Viele Grüsse 
Hermann
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 955 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 12/2002 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Jetzt fangt doch nicht schon wieder diese leidliche EV-Diskussion an! 
Ich lasse mir, in meiner Frau Ihrer Firma, auch von niemanden reinreden   
Zum eigentlichen Thema Absage Sternfahrt Eichstätt hier nur ein Zitat v. HK-Vette:
 Zitat:Original von HK-Vette 
Nimm Dir mal Sokrates als Beispiel:" Ich weiß das ich nichts weiß aber manche wissen nicht einmal das. " 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |