| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Corvettefreunde
 ich habe mich entschlossen die 2.Corvette Sternfahrt Forchheim am 14.Aug.2005,heute abzusagen.Der Hauptgrund ist meine alleinige Haftung bei möglichen Schadensereignissen auf dem Gelände der Stadt Forchheim.
 
 Mein Dank geht an die vielen Teilnehmer ( 38 Corvetten ) die sich bereits angemeldet hatten.
 Mein Dank geht aber auch an Frank the Judge der mich mit seinem Beitrag auf ein großes persönliches Risiko hingewiesen hat und so zum Nachdenken angeregt hat.Hier seine "Mahnung"
 
 Meine veranstaltungen habe ich immer gegen jede eventuellen Ansprüche Dritter abgesichert. Das ist nicht nur die Stadt Forchheim, sondern auch der Ballonfahrer in Not, der auf dem Platz runterkommen wollte/mußte, aber wegen der doofen Autos in der Hochspannungsleitung hängen blieb.
 
 Rechnung an Helmut:
 12.000 Euro neuer Ballon
 7.000 Euro Feuerwehreinsatz
 170.000 Euro Abhängen der Stromleitung inklusive komplettem Stromausfall in Oberfranken.
 7.000.000 Euro für die Säuberung von 40.000 Liter Heizöl von dem LKW Fahrer, der seinen Wagen wegen des Schrecks in den Fluß gelenkt hat.
 
 Ist jetzt ein wenig an den Haaren herbeigezogen und sollte nicht allzu Ernst genommen werden - aber die Versicherung muß in alle Richtungen greifen.
 
 Eine solche Versicherung ist notwendig aber sie ist mir zu teuer.
 
 Bedauernswerte Grüße
 
 HK-Vette ( Helmut )
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Au weia, ...jetzt bin ich aber dran...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546Themen: 280
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
 
 
 
	
	
		Wie teuer ist denn so eine Versicherung ? *neugierigfrag* 
Weil es gibt doch immer bei Treffen diese Zettel wo draufsteht betreten des Geländes auf eigene Gefahr etc. also dann wären Schäden in einem gewissen Maße ja über die Haftpflicht der einzelnen Fahrer versichert, oder nicht ? 
Und der Ballonfahrer der in die Hochspannungsleitung fliegt (äh bevor ich hier die Ballonfahrersinddietollsten - Vereinigung an dem Hals habe - der Ballonfahrer fährt natürlich   ) ist dann ja auch selbst Schuld, oder ?  
Dann könnte man ja auch sagen das ein Ballon in die Hochspannungsleitung geflogen ist und nicht auf dem Feld landen konnte weil da gerade ein Bauer mit seinem Traktor herfuhr. 
Dann ist ja auch nicht der Bauer dran.
 
Klärt mich auf ! (aber nur in Versicherungsfragen, die Geschichte mit den Bienchen und Blümchen kenne ich schon)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Helmut,
 a) Was kostet so eine Versicherung für die Veranstaltung? Hast Du schon ein Angebot eingeholt?
 
 b) Könnte man den Beitrag auf die Teilnehmer umlegen bzw. beteiligte sich vielleicht die Stadt Forchheim oder Sponsoren mit einem gewissen Betrag?
 
 c) Hat der Corvetteforum-Verein etwas derartiges abgeschlossen?
 
 d) Bitte nicht die Flinte so schnell ins Korn werfen!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 830Themen: 12
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SvenKadettCWeil es gibt doch immer bei Treffen diese Zettel wo draufsteht betreten des Geländes auf eigene Gefahr etc.
 
Schreiben kann man viel, ist allerdings für die Katz, da das rechtlich keine Grundlage hat. Ist genauso blödsinnig wie das "Eltern haften für iher Kinder" Schild, dass so gerne aufgehängt wird. Bringt garnix...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:c) Hat der Corvetteforum-Verein etwas derartiges abgeschlossen? 
..das war doch eines der Hauptargumente für die Gründung des e.V. 
 
Vielleicht kann sich ja ein Vorstandsmitglied dazu äussern, wie es jetzt mit der haftungsrechtlichen Absicherung solcher Veranstaltungen aussieht.
 
Fragende Grüsse 
Hermann
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Frank,wie ich bereits geschrieben habe - ich bin Dir dankbar,daß Du mich zum Nachdenken gezwungen hast.Ich hatte Glück in 2002 Forchheim,2004 Eichstätt und 2005 am Gardasee.Ein viertes Mal möchte ich mein Glück nicht heraus fordern.
 
 Hallo Jürgen,
 ich habe nie von Teilnehmern Geld gefordert,weil ich der Meinung bin daß der Corvetteeigentümer schon genug Kosten hat wenn er zu einem Treffen fährt.Außerdem stehe ich generell zu meiner Zusage " keine Kosten ".
 
 Es gibt Versicherungen wie z.B.HUK Coburg die versichern gar nicht und andere in der Billigversion mit 250,-€ und in der gehobenen Klasse mit 300 - 500,-€.
 
 Bezüglich Sponsor werde ich Dir über PN antworten
 
 Viele Grüße
 Helmut
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546Themen: 280
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von HK-VetteEs gibt Versicherungen wie z.B.HUK Coburg die versichern gar nicht und andere in der Billigversion mit 250,-€ und in der gehobenen Klasse mit 300 - 500,-€.
 
Also bei 38 schon angemeldeten Corvetten wären das ja vielleicht 10 - 15 Euro gewesen. Denke wenn man die Gründe sagt wäre das für jeden OK gewesen, aber ich will Dich nicht kritisieren (nicht das das falsch rüberkommt).
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Hermann
 Zitat:c) Hat der Corvetteforum-Verein etwas derartiges abgeschlossen? ..das war doch eines der Hauptargumente für die Gründung des e.V.
 
 Vielleicht kann sich ja ein Vorstandsmitglied dazu äussern, wie es jetzt mit der haftungsrechtlichen Absicherung solcher Veranstaltungen aussieht.
 
 Fragende Grüsse
 Hermann
 
Das würde mich auch mal interessieren....
 
Werden die Veranstaltungen eigentlich von den verbleibenden Mitgliedern des e.V. hinsichtlich ihrer "Würdigkeit" geprüft ?
 
Könnt ja sein, dass jemand etwas nicht genehmes veranstaltet oder sich ein individualisiertes Fahrzeug auf die Veranstaltung verirrt.......     
Vielleicht gibts da in den nächsten Wochen eine Information ?
	 
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Und wenn niemand diese Sternfahrt veranstalten 
würde, und sich alle Vetten "ganz zufällig" in  
Forchheim treffen würden ???????
    
Keine Veranstaltung, kein Veranstalter, jeder 
für sich selbst verantwortlich.... - Oder seh ich 
das falsch ??????
	
Gruß Stevie
 
		
	 |