Beiträge: 1.358
	Themen: 92
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Großhelfendorf / Aying
Baureihe: GT500 Shelby
Baujahr,Farbe: 2010
Baureihe (2): schwarz
Baujahr,Farbe (2): V60
Kennzeichen (2): M....
    
	
 
	
	
		@Jochen
 
 So sieht es nun mal aus, es steht wirklich in diesem tollen Heft, dass die Garantie nur in Nordamerika gilt.
Gruß
Sebastian
P.S. In der Schweiz ist wohl aber immer mal mehr oder weniger möglich, wenn man sich so einige Sachen hier im Forum anschaut.
	
Gruß Sebastian 
![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif)
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann." 
Dave Hill, 27.05.05
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 830
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hätte ich echt nicht gedacht, dass die da so schwierig tun. 

 Na ja, vielleicht machen ja die Amis ne Ausnahme für die Schweiz, die sollen bei Chevrolet bloss nicht vergessen, wem sie ihre Arbeitsplätze verdanken   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
keine schlechte Ide, nach Amerika zur Reperatur, aber der Sommer ist dann auch gelaufen
bis das Auto wieder zurück ist.
Gruss
Siggi
P.S. lieber in Dutschland kaufen und wenn was ist zum nächsten Händler um die Ecke !!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Garantien müssen von den Herstellern nur bei sog. Grau- oder Reimporten uas dem Europäischen Ausland übernommen werden, nicht aber bei Importen aus nicht- EU Staaten. Es sei denn natürlich, der Hersteller weist nicht darauf hin.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530
	Themen: 46
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
	
 
	
	
		Abgesehen davon: Wie sieht das eigentlich mit dem Tacho? Kann man das irgendwie kostengünstig auf km/h umrüsten? Das HUD kann man ja selbst bei der US-Version auf Km/h stellen, oder irre ich mich da?
	
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Den Tacho mittels Tastendruck doch auch. Zeigt dann aber nur bis 200 km/h an, drüber muss man dann wieder auf MPH stellen.
Mach ich bei meiner C5 auch so. Ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlimm . . .
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Der Tacho hat doch einen analoge Anzeige...? Mißverständnis?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530
	Themen: 46
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
	
 
	
	
		Ja, aber er geht ja nur bis 200 km/h. Wäre natürlich toll, wenn man das analoge Tacho auch korrekt umbauen könnte. Aber das hört sich nach einem etwas größeren Eingriff an.
Wenn man HUD und Analogtacho seperat einstellen könnte, könnte man einfach eine andere Tachoscheibe einsetzen. 
Aber ich nehme mal an, dass HUD und Analog tacho immer zusammen umgestellt werden?
	
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530
	Themen: 46
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
	
 
	
	
		Hat jemand Infos, wieviel % Rabatt bei amerikanischen Händlern realistisch sind?
	
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"