Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		SEEEEEHR seltsam, Deine Kerze: Meine Kerzen haben KEINE Scheibe sondern eine 45Grad-Dichtfläche, die am Zylinderkopf anliegt und dichtet. 
War das 1969 anders?
Gruß,
Thomas
PS: Wie wäre es mit Hochtemperatur-Silicon.... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658
	Themen: 82
	Registriert seit: 01/2002
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
Ex-C3 427er Coupé
Baujahr,Farbe: 
Jetzt DMC-12
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mein Block und die Köpfe sind von 1968.
Vielleicht macht das einen Unterschied.
Hast Du Originalköpfe?
VG,
Don
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		Hallo Thomas
So wie ich das gelesen habe hat Don Camillo einen BB drin und dann sind die Kerzen richtig 
Die neueren SB haben Konus Dichtsitz ( R45 / 44 TS ) und die ältern brauchen eine Kerze mit Preßring  ( R43S) 
Mfg  Jörg 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Auch ich habe Kerzen mit Dichtscheibe, keinen Konus.
BB hatten keine Konuse zum dichten.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
