| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Schubabschaltung (DFCO = Deceleration Fuel Cut Off) bei der C5 hängt von verschiedenen Faktoren ab. Kühlmitteltemperatur, Geschwindigkeit, Drehzahl und Lastzustand der Maschine. Es werden jeweils Minimum und Maximum Werte festgelegt.  
Auch die Geschwindigkeit wo die Schubaschaltung vom PCM freigegeben wird ist Lastabhängig und liegt zwischen 48 km/h bei 60 kPa und 63 km/h bei 100 kPa. 
Der Drehzahlschwellenwert zur Schubabschaltung liegt in den Gängen 2 bis 6 bei 2125 RPM als Entry Wert und bei 1925 RPM als Exit Wert. Das bedeutet unter 1925 RPM gibt es keine Schubabschaltung, und sie setzt erst ein wenn der Wagen über 2125 RPM hat. Im 1. Gang gibt es keine Schubabschaltung. Der Schwellenwert liegt dort bei 7000 RPM und kann bei einer normalen C5 nicht ereicht werden . . .     
Das Kühlmittel muss eine mindest Temperatur von 74 Grad Celsius erreicht haben bevor Schubabschaltung möglich ist.
 
Grüße
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jochen,
 und wie sieht das beim Automaten aus ?
 
 Gruß
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Gute Frage Thorsten. Ich denke mal das die Werte die gleichen sind. In den entsprechenden Kennfeldern und Tabellen sind keine extra Automatik Werte hinterlegt. 
 Grüße
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Schubabschaltung bei der Automatik:
 MAP: 19-25
 
 Drehzahl: 1840+ (außer im 1. Gang)
 
 Geschwindigkeit: 28mph +
 
 Und Drosselklappe maximal 2%
 
 Dazu kommt dann noch, dass im Leerlauf die Drosselklappe durch den PCM aufgehalten wird, je nach Geschwindigkeit und Drehzahl. Dadurch kann es also sein, dass die Drosselklappe mehr als 2% aufgehalten wird, und dann kommt es nicht zur Schubabschaltung.
 
 Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Jochen und Till! 
ich habe oben anscheinend leichtsinnigerweise gepostet, die C5 hätte keine Schubabschaltung und habe dann Eure Ausführungen mit Interesse gelesen.
 
"Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube" (J.W.v. Goethe)
 
Bei allen Autos mit Schubabschaltung, die ich bisher gefahren haben, wurde im Schiebebetrieb auch ein Momentanverbrauch von 0,0 l/100km angezeigt; bei der C5 ist dies aber in keinem Betriebszustand herzustellen - wenn man mal vom Motor ausschalten während der Fahrt absieht.    
Habt Ihr eine Erklärung für diese Diskrepanz?
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Habt Ihr eine Erklärung für diese Diskrepanz? 
Ist doch einfach: Der Computer ist noch einer, der dieses Klischee im Kopf hat nach dem ein guter AMI V8 mindestens 30 Liter braucht. Er kriegt es einfach nicht in sein Hirn, daß bei Schubabschaltung nichts verbraucht wird. Daher zeigt er einfach mal so um die 3 Liter an. 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRBei allen Autos mit Schubabschaltung, die ich bisher gefahren haben, wurde im Schiebebetrieb auch ein Momentanverbrauch von 0,0 l/100km angezeigt; bei der C5 ist dies aber in keinem Betriebszustand herzustellen - wenn man mal vom Motor ausschalten während der Fahrt absieht.
  
 Habt Ihr eine Erklärung für diese Diskrepanz?
 
Vielleicht geht einfach die Drosselklappe nie weit genug zu?
 
Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Till,
 das wäre dann aber bei allen meinen C5s bisher der Fall gewesen.
 
 Wie ist es bei Dir? Kommt da eine Anzeige 0,0 zustande?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Keine meiner bisherigen C5en ging in der Verbrauchsanzeige unter 2,3l. Ich glaube, das war der niedrigste Wert.
	 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Bitte vergeßt nicht, dass unsere C5 im US-Einheitensystem rechnet.
 So könnte ich mir vorstellen, dass die maximale Anzeige des Systems bei 99 Miles per Gallon liegt, was einem Verbrauch von 2,3 l/100km entspricht. Das System wird einfach nix anderes anzeigen können als 99mpg und diesen Wert dann umrechnen.
 
 Mit stimmenlosen Grüßen,
 Johannes
 
		
	 |