| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Bern CH Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Black Baureihe (2): 2010, Cyber Gray Baujahr,Farbe (2): C6 (gehört den Eltern) Corvette-Generationen:  
	
	
		Schaut mal in diesem Thread von digitalcorvettes:https://www.digitalcorvettes.com/forums/showthread.php?s=&postid=401004 
ab nächstem Jahr gibt es also auch Tiptronic für die C6
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Man sollte also immer etwas Geduld mitbringen, wenn ein neuer Artikel auf dem Markt erscheint.   
Mit Tiptronic hat man das Beste aus beiden Varianten.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37Themen: 10
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C5, Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz
 
 
 
	
	
		Endlich!!!!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wandlerautomatik bleibt Wandlerautomatik.    
Sind aber nett anzusehen die Schaltknöpfe von der neuen Automatik.
 
Dann gibt es vermutlich billige Altautomatik-C6en.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Nur Tiptronic? 
Das ist also nicht mit dem SMG (manuell frequentierten Getriebe) von BMW zu vergleichen, sondern erlaubt lediglich eingeschränkt etwas manuelle Mitschaltung (bis zu gewissen Grenzwerten an denen das Fahrzeug wieder automatisch auf Automatik umsteigt), oder habe ich da was falsch verstanden? Denn ein SMG Getriebe in der corvette wäre natürlich genial    ...da würde ich sofort umsteigen, sobald das raus käme...     
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Richtig gesehen, Wolfgang!
 Ist "nur" die manuelle Betätigung des normalen Automatikgetriebes. Ist halt jetzt so wie beim Daimler.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,sowas gibt es bei MB auch zum am Lenkrad schalten, kann man vergessen.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Thanks JR...
 das ist natürlich schade...aber vielleicht ja schon mal der Einschlag in die richtige Richtung für die C7...wer weiss...
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Hi,Tiptronic habe ich in meinem Audi: in 5 Jahren ca. 5 x benutzt. Spielerei
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Ich hatte in meinem 330 BMW auch Tiptronic...da ich viel Stadtverkehr fahre, habe ich es ständig benutzt um die Bremsbeläge zu schonen....so musste ich die Automatik nicht immer runterbremsen, sondern konnte durch Schaltung an Geschwindigkeit nehmen...von daher denke ich, dass Tiptronic schon etwas Sinn machen kann...je nach Fahransprüchen halt...aber wer will die Corvette schon wirtschaftlich fahren, nicht wahr...      
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 |