Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Die C5 ist glaube ich das unsicherste Auto, das ich jemals gefahren bin, und Sportwagen dürfte sich dieses Auto eigentlich garnicht nennen !!  
Weiß man schon was alles an der Karre kaputt war?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Velden
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, rot
Baureihe (2):  1999, silber
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
bitte nimms nicht persönlich, aber so über eine C5 zu schreiben, na ja ... 
Meinung hin oder her. Hier wird ja absolut übertrieben. 
Am besten ein Mofa kaufen, da treten diese Probleme sicher nicht auf ... 
Viel Grüße    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Habe mir mal Santinos Beiträge durchgelesen: 
 
13 x zum Thema anderer Auspuff 
 
4 x zum Thema LED - Rücklichter 
 
1 x andere Boxen, weil VDO Dayton Navi mit Radio (!) nicht gut klingt. 
 
Das wars weitgehend. 
 
Dieses Posting nach dem Verkauf der C5 ist jetzt entweder extremes "Talking my position", um sich selbst vom wahren Grund des Verkaufs abzulenken - was immer der auch sein mag - oder irgendwas hat an dem Auto nicht gestimmt. Dann hätte er ja mal seine Probleme posten können; und wie ich dieses Forum kenne, wäre ihm hochwahrscheinlich sogar geholfen worden. 
 
Die Argumente sind jedenfalls ganz einfach an den Haaren herbeigezogen. Hoffentlich ist die C5 jetzt bei jemandem, der richtig Spaß mit ihr haben wird. 
 
mit kopfschüttelndem Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich Glaube da wollte uns jemand zeigen was für ein tooler Hecht er ist    Ich weiß zwar nicht wie sich eine C5 fährt, aber so mit Sicherheit nicht    Das hört sich mehr nach meiner C3 an. Da würde ich ihm voll zustimmen (außer Elektronikprobleme   ).
	  
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Die Argumente sind jedenfalls ganz einfach an den Haaren herbeigezogen. Hoffentlich ist die C5 jetzt bei jemandem, der richtig Spaß mit ihr haben wird. 
 
mit kopfschüttelndem Gruß 
 
JR 
Genau JR, außerdem war das Auto ja ein richtiges Schnäppchen. 
(Wenn alles i.O. war)
 
Sämtliche Kritikpunkte hätte man bei einer Probefahrt feststellen können.   
  
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 02/2005 
	
	  
	
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003, gelb
 Kennzeichen: BA - BY 1
    
  
	
 
	
		
		
  
		22.04.2005, 10:11 
	
	 
	
		Zitat: 
Ich bin mit diesem Auto 220 kmh gefahren und mir sind die Schweissperlen runtergelaufen ! 
Klarer Fall von Schilddrüsen-Überfunktion. Man kann diese Krankheit durch eine Radio-Jodtherapie behandeln.    
Gruß eisi
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Aber wenn wir mal ganz ehrlich sind - er hat es zwar in einigen Punkten überspitzt formuliert, aber völlig unrecht hat er nicht: 
 
(1) die 344 Pferdchen fühlen sich wirklich recht unspektakulär an (auch im Vergleich zur C4 z.B.). Objektiv gesehen geht sie natürlich wie die sprichwörtliche Sau! 
 
(2) Elektronik: Volle Zustimmung. Die RDK habe ich auch auf der Mucke - hier ständig Fehlermeldungen (aber das macht mein deutsches Auto leider auch!). 
 
(3) Innenraum / Soundanlage: Innenraum ist meine Welt - wie ein Flugzeug-Cockpit. Soundsystem jedoch Zustimmung. Gerade das Radio ist ein Witz! 
 
(4) Springen der Hinterachse der C5 - auf jeden Fall, macht meine auch (wie JEDE C5). Nur ist das völlig ungefährlich, man muß sich nur daran gewöhnen. Leute, dass die C5 mit der Hinterachse versetzt ist hier schon so oft diskutiert worden, da sollte man auch zu stehen. 
 
Fazit: Alle genannten Mängel treffen zu - allerdings sind sie in Punkt (1) und (4) nicht objektivierbar und (2) bleibt ein Herstellerübergreifendes Problem (was natürlich nichts entschuldigt). 
 
Bleibt Punkt (3) - und das ist teilweise Geschmacksfrage...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Hallo J.M.G. 
 
schildere mal Deine Probleme mit der Electronic,vielleicht kann man Dir helfen ? 
 
Gruß 
HK-Vette
	 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wiederholte Fehlermeldungen vom Reifendruckkontrollsystem. Sporadische ESP-"Ausfälle" (Active Handling warming up), usw. 
 
Nix Großes, diese DIC-Meldungen erledigen sich zu 99% von selbst, wenn man sie wegdrückt, aber nerven tut das schon.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030 
	Themen: 271 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Wiederholte Fehlermeldungen vom Reifendruckkontrollsystem 
Ist wohl weniger ein Fehler der Elektronik an sich, sondern Übertragungsfehler der Luftdrucksensoren, welche per Funk arbeiten. Entsprechende Störquellen können dann kurzfristig für ein falsches Signal in Frage kommen. 
 Zitat:Sporadische ESP-"Ausfälle" (Active Handling warming up)  
Ist wohl kein Fehler, sondern eine im Handbuh beschriebene normale Funktion.
	  
	
	
 
     
welcome to the real world
 
	
		
	 
 
 
	 
 |