| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Also am Anfang dachte ich erst...hmmm...irgendwie fahre ich vermutlich gerade durch ein Gebiet, in welchem das Radio keine rauschfreien Sender reinbekommt...doch mittlerweile habe ich nicht mehr daran glauben können, dass es an den Gebieten lag...also habe ich mir mal die Autos meiner Nachbarn vorgenommen (teilweise mit Billigradios hoch zehn) und habe Sender mit meinem C6 Radio abgeglichen. Das Ergebnis ist sehr traurig, denn mein Radio war das einzigste, dass nicht mal einen einzigen Sender reinbekam, der nicht wenigstens mal 10 Sekunden ohne Knackgeräusche oder rauschen auskam (wobei ich erwähnen muss, dass ich vereinzelt schon mal Glück hatte und es erleben durfte mal kurzzeitig einen ohne Rauschen zu entdecken..doch war das ECHTES Glück...so selten)      ...die anderen hatten zwischen 10-15rauschfreien Sendern.  
 
Nun meine Frage an Euch Corvette Experten:  
Habe ich Glück und es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein individuelles Problem meines C6 Radios oder ist das eine typische Sache von GM, dass deren Radios in Deutschland es nicht auf die Reihe bekommen mal 5-10 Sender rauschfrei auszugeben?
 
Zugegebnermaßen übertraf der Frust die Schmerzgrenze als ich merken musste, dass ich nicht mal mehr ins Autokino kann, weil selbst dort mit meinem Radio kein klarer Klang empfangbar ist...im Autokino sind die Störgeräusche zwar nicht unbedingt dramatisch, doch wenn man wie ich Freak Klangvernatiker ist, dann ist das echt eine mehr als bittere Pille.
 
UKW1 und UKW2...ich habe alles probiert.
 
Könnt Ihr zu dieser Rausch und Kratzradioproblematik was sagen? Wie ist es bei anderen C6 Fahrern (und bitte jetzt nicht wieder den Spruch bringen...ein bisschen rauschen wirst Du Weichei wohl ertragen, denn NEIN...WERDE ICH NICHT    )?
   
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Fahre doch mal zum Brass, evtl. hat er eine C6 zum Vergleich stehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Servus. 
Jau,das ist wohl ein generelles C6 Problem.Leider. 
Zumindest in Verbindung mit dem Navi Radio.Ich habe leider noch mit niemandem sprechen können der NUR ein normales Radio in der C6 hat. 
Bezweifele aber das dies einen Unterschied macht.
 
Der User Fehri war deswegen schoh beim Händler.Die konnten wohl auch irgendwas machen,aber was weiß er leider auch nicht genau. 
Problem war aber bei ihm wohl das fast gar kein Sender zu empfangen war.
 
Ich habe mich auch schon darüber geärgert das der Empfang bei dem Navi Radio so schlecht ist. 
Auf alle Fälle wesentlich schlechter wie in meiner C5. 
Wenn ich das richtig gepeilt habe verläuft die Antenne in "Wurftechnik" auf der Innenseite des hinteren Bumpers entlang. 
Das birgt vielleicht noch Verbesserungspotenzial bezüglich Kabel umlegen oder verlängern oder mehr nach aussen legen........
 
Ich hatte deswegen bei meinem Händler auch schonmal vorgefühlt. 
Momentan gibt es aber wohl keine bessere Lösung für dieses Problem. 
Man ist wohl tausende KM auf der NS zum testen gewesen hat aber wohl dabei nie das Radio angehabt um auf dieses Manko aufmerksam zu werden     
Mal etwas warten.Das Auto ist noch so neu auf dem Markt. 
Wenn sich die Kunden beschwerden häufen dann wird man sicher reagieren und schauen ob es Verbesserungen gibt.
 
Gruß
 
Olly
	
![[Bild: olly_sig.gif]](https://www.reitz-net.de/bilder/olly_sig.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		thanks Olly    
einerseits bin ich froh, dass es ein allgemeines Problem ist (so erspart sich mir die individuelle Fehlersuche), andererseits ist es natürlich frustrierend, dass die das Radio nicht ordentlich gecheckt haben...
 
Und nun...warten...
 
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn es Infos gibt, sobald jemand mehr weiss und helfenden Rat geben kann.
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie Ihr hört Radio in der Vette ??? Ich dachte da lauscht man nur dem Sound von hinten    
Sorry
 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Das gleiche Problem, wie bei meiner C5. 
GM scheint wieder mal nichts dazu gelernt zu haben.....   
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.491 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Thorsten,
 serienmäßig gibts da nicht viel nach hinten zu lauschen!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16Themen: 3
 Registriert seit: 09/2004
 
 
 Ort: Pusemuckel
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, gelb
 Kennzeichen: PU-MU 1
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		Das Radio ist wirklich nicht dolle. Wenn Du es auf RDS umstellst, ist der Empfang aber ein bißchen erträglicher. Ganz Heavy ist die Lösung mit dem Wechser. Der wird bei mir über eine Radiofrequenz angesteuert. Wenn der Wechsler an ist und du schaltest auf Radio um ist es ganz vorbei, alle Sender sind am megarauschen. Daran kann man sich ja noch gewöhnen, aber richtig arm wird es wenn du den wechsler laufen hast und machst das auto aus, nur noch ein riesen rauschen in den lautsprechern. das nervt total. also vor abstellen des autos den wechsler ausmachen und auf radio umstellen bzw. radio komplett aus, total hirnrissig. Da kann man nur sagen das da überhaupt nichts durchdacht wurde    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Also ich kann die schlechten Erfahrungen mit dem normalen AC Delco Radio nicht teilen. Der Empfang wird schlecht, wenn es anderes Fahrzeug hinter mir steht. Der Grund ist, wie bereits erwähnt die Antenne hinter dem Bumper.
 Was mich aber interessiert und auch noch nicht beantwortet ist, wäre, wie man das US AC Delco auf europ. Frequenzband umstellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei verschied. Radios verbaut werden. Und wenn, man sieht es nicht, sie sehen beide gleich aus.
 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Ich denke mal das die Radio's identisch sind,nur der Softwarestand wird Länderspezifisch angepasst sein.So kenne ich es zumindest von unseren Fahrzeugen!
 
 Problem wird aber sein das dir niemand mal einfach so eine andere Software aufspielen kann.
 Die Radios sind da gar nicht für konzipiert umgeflasht zu werden. So wie es bei Motorsteuergeräten zb. üblich ist.
 
 Da sehe ich keine guten Chancen für dich.
 Am ehesten würde ich das versuchen gleich vorher in den Staaten zu checken.
 Dort gibt es bestimmt eher einen Freak der das kann als hier bei uns !
 
 Gruß
 
 Olly
 
		
	 |