| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bad Hersfeld Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2001, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, alle zusammen. Ich habe mich in einem Car-Hifi-Shop mal nach Möglichkeiten erkundigt, die Original-Anlage der 91er C4 etwas zu verbessern ( Probleme mit gebrannten CDs ). Ich wurde über die Möglichkeit informiert, einen CD-Wechsler mit seperatem Bedienteil zu installieren. Die Verbindung zum Original-Radio soll über den Antenneneingang erfolgen. Der CD-Wechler wird also über eine bestimmte Frequenz mit dem Radio 'verbunden'. Diese Frequenz dann auf einer Stationstaste (z.B. 1) speichern. Stationstaste 1 ist dann also kein Radiokanal mehr, sondern der CD-Wechsler.Wer kennt oder hat diese Konstruktion ?
 
 MfG Schusti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Schusti,hier  gibt es einiges darüber zu lesen.
 
mit moduliertem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57Themen: 17
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: wild, wild east
 Baureihe: C4, 6-Gang
 Baujahr,Farbe: 92, dunkelgrün
 
 
 
	
	
		Moin Schusti, 
ich hab das in meiner auch, funktioniert prima. Das Bedienteil ist sehr klein, daher nur mit den Basic-Funktionen ausgestattet, dafuer faellt es auch nicht weiter auf unter dem Bose-Panel. Das Prinzip ist so wie Du geschrieben hast, eine Senderspeichertaste ist dann vom CD-Wechsler belegt. Macht bei dem bescheidenen Radioprogramm heutzutage aber m.E. nichts     
Gruss, 
Zec
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bad Hersfeld Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2001, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, Zec
 Danke für die Infos. Hört sich gut an. Von welchen Herstellern sind die Teile ?
 
 Gruß Schusti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute ! 
Zum Thema "FM - Modulator" (Siehe Link von JR), hier ist  
so ein Ding:
 ![[Bild: modulator5np.jpg]](https://img174.echo.cx/img174/8161/modulator5np.jpg)  
Kostet nen 20er. Damit lässt sich jede Tonquelle die per Chinch-Signal 
rüber kommt einspeisen. Das ganze kann man dann mit so einem  
Unversal-Wechser, MP 3 Player, Mindics-Walkmann usw.  paaren, .....
	
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		@Schusti: Du bekommst CD/MP3-Wechsler mit passendem FM-Modulator von vielen namhaften Herstellern: Kenwood, Sony, Pioneer, Alpine...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich habe noch so ein Teil bei mir rumliegen: 12- fach CD Wechsler.Marke weiß ich nicht, müsste ich nachschauen.
 Da ich mein Original CD- Laufwerk gegen ein Ersatzteil getauscht habe, habe ich den Wechsler nicht mehr eingebaut.
 Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir ja mal den Typ usw. mailen.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		man-in-white, Du hast seit Tagen 'ne PN und Email.
 Tschuldigung, für's dazwischen hauen.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 |