Beiträge: 43
	Themen: 11
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: Düsseldorf
Baureihe: C 6
Baujahr,Farbe: 04/05, silber
    
	
 
	
	
		Halllo,
lt. Verkäufer seien 1 l Öl auf den ersten 3000 km völlig normal. Danach würde der Verbrauch nicht mehr so hoch sein. Gibt es im Forum hierzu eigene Erfahrungswerte?
Gruß Willi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, victory red
    
	
 
	
	
		Ölstand nach 3000 Kilometer bei mir = 84%
	
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
greetz - the Novell
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wenn die C6 auch nur 6 Liter hat (wovon ich ausgehe), dann sollte Novell jetzt genau einen Liter nachfüllen können.
Ich würde eine Corvette sowieso nur mit maximalem Ölstand fahren. Das Öl kühlt ja bekanntlich mit. Einen 6 Liter Motor mit nur 6 Litern Öl befüllen zu können, empfinde ich sowieso als Frechheit von GM.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Die C4 (LT-1) hat nochmal deutlich weniger Öl an Bord. Aber cirka 17 (!) Liter Wasser...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Novell
Ölstand nach 3000 Kilometer bei mir = 84%
Ist das wirklich der Ölstand? Nicht etwa die Anzeige, die nach einem Ölwechsel auf 100% ist, und sich dann je nach Belastung gegen Null bewegt, wobei spätestens bei 0% ein Ölwechsel gemacht werden soll?
Till
	
 
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005, victory red
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von till
Ist das wirklich der Ölstand? Nicht etwa die Anzeige, die nach einem Ölwechsel auf 100% ist, und sich dann je nach Belastung gegen Null bewegt, wobei spätestens bei 0% ein Ölwechsel gemacht werden soll?
Till
Nein, ist der Ölstand.
	
 
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
greetz - the Novell
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Zitat:Nein, ist der Ölstand. 
Das wär ja mal ganz was neues. Wie und wo wird denn der Ölstand gemessen? Ich würde noch mal in der Bedienungsanleitung nachschauen.
Bei der C5 kann man diese Anzeige per Trick17 zurückstellen. Hat aber nichts mit dem tatsächlichen Ölstand zu tun. Wenn der jetzt nach 3000km bei 84% steht, dann würd ich mal den fehlenden Liter wieder rein kippen (wenn den tatsächlich 1Liter fehlt) und schauen ob die Anzeige wieder hoch geht  

 Ich vermute mal eher nicht  
 
Gruß Didi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711
	Themen: 102
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Wolfsburg
Baureihe: 
C8 Convert.
Baujahr,Farbe: 
2023
Baureihe (2): 
1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) : 
1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) : 
C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielleicht ist das jetzt bei der C6 anders als bei der C5, die ja nicht den Ölstand sondern die Öllebensdauer "misst"
Gruß
Thorsten