| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 104Themen: 11
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: ulm
 Baureihe: c4
 Baujahr,Farbe: 93
 
 
 
	
	
		hi zusammen,
 bin drauf und dran eine c6 zu kaufen. hab mich noch nicht wirklich mit einer c6 beschäftigt und ich denke, dass ich hier im bord sicherlich mehr infos bekommen kann, als sonst wo! bei mobile finde ich recht gute c6 mit wenig laufleistung bzw. neuwertig die preislich bei rund 55.000,- bis 59.000 euronen liegen! das sind ja gegenüber porsche und anderen sportlern echte schnäppchen! ich dachte immer, dass eine c6 viel viel mehr kostet! da stimmt ja das preisleistungsverhältnis noch wirklich!
 wie siehtb es denn mit den fahrleistungen aus? kann man den angaben der hersteller glauben?
 
 danke für die antworten....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Schau doch mal in das C6 Forum. Wurde im Grunde schon alles diskutiert.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Am Besten du machst mal eine unverbindliche Probefahrt beim C6-Händler in deiner Nähe!    
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 104Themen: 11
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: ulm
 Baureihe: c4
 Baujahr,Farbe: 93
 
 
 
	
	
		ich hoffe nur, dass es mir nicht so geht wie bei der letzten!  muss dazu sagen, dass ich letztes jahr eine cobra gefahren habe. diese hatte ca. die gleiche leistung wie eine c6 jedoch bei einem leergewicht von knapp 1100 kg! da bin ich schon vorbelastet. wie ich auf einen m3 komme??? keine ahnung, jedenfalls dachte ich, dass um die 360 ps schon recht gut gehen würden! ein m3 ist sicherlich nicht mit einer c6 vergleichbar! nachdem ich nach 3 tage ausgiebig gefahren bin und ich diesen dann wieder hingestellt habe, schaute mich der verkäufer schon etwas fragend an! .....hatten sie einen unfall mit dem wagen?
 ich muss wohl recht ernst geschaut haben.
 mir war natürlich vorab schon klar, dass ich einen m3 nicht mit meiner schlange vergleichen kann, jedoch war ich nicht wirklich begeistert, auch wenn so ein m3 recht gut geht! logo, bei über 350 ps! jedoch fehlt einfach der hubraum und der schöne v8 sound, allein schon dass nervte mich tierisch! immer diese drhorgien, oh man! ;-((
 
 ich werde mal bei mir um die ecke schauen was machbar ist! dann kann ich ja mal berichten. freue mich schon
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 325 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Ostwestfalen-Enger Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: `97 torchred Kennzeichen: HF T 548 Baureihe (2): 97er-torchred Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava Kennzeichen (2): HF T 548 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
![[Bild: tommyka.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/tommyka.jpg)  
So close, no matter how far  
Couldn't be much more from the heart  
Forever trusting who we are  
and nothing else matters
 
Anja 6.12.1966--14.4.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135Themen: 25
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Ravensburg
 Baureihe: BMW M3 E46 SMG2
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Welchen M3 bist Du denn gefahren mit über 350 PS???? Der normale (aktuelle) hat 343PS, der CSL 360.Kann mir aber nicht vorstellen, das Du den CSL mit ner C6 vergleichst.
 Der CSL ist total kompromisslos und hat nur einen Zweck - schnell sein auf der Rennstrecke...
 
 Ne Cobra ist schon was anderes, aber eben sicher kein Alltagsauto wie M3 oder C6. Eher so Zweitwagen.
 Außerdem kann ich jetzt nicht so den Sinn eines Vergleichs "Altauto" (Cobra) gegen neueste Technologie (M3 & C6) sehen...
 
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 104Themen: 11
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: ulm
 Baureihe: c4
 Baujahr,Farbe: 93
 
 
 
	
	
		ich dachte der m3 hat rund 360 ps??? ok, wegen 20 ps hin oder her!natürlich, ich möchte ja ein zweitwagen!!! werde das zukünftige auto auch nur mit saisonkennzeichen zulassen! ich möchte nichts vergleichen, mir geht es einfach um
 ein kraftvolles auto! nachdem ich mit diesem keine 100.000 km im jahr fahre, könnte es auch wieder eine schlange sein! also nicht unbedingt die neueste technik!
 
 ich will nur offen schöne stunden mit dem flitzer verbringen, nicht mehr und nicht weniger!
 optik und leistung müssen stimmen und offen wäre auch net schlecht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 104Themen: 11
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: ulm
 Baureihe: c4
 Baujahr,Farbe: 93
 
 
 
	
	
		sprechen wir von der rennstrecke? da bin ich eh sehr selten!!!;-) mal im ernst, ganz grob gesagt, schenken sich diese zwei sicherlich nichts, oder??? von den fahrleistungen sehe ich eher die c6 vorne! aber egal, da geht es um wimpernschläge!mein problem mit so einem m3 ist einfach, dass der motor sehr hoch dreht und mir
 der gewisse hubraum fehlt!
 wie schon gesagt, ich hatte selbst für drei tage einen und ich persönlich muss es mit meiner schlange vergleichen (auch wenn es nicht vergleichbar ist), denn genau diese soll ja mehr oder weniger ersetzt werden! ich gehe mal davon aus, dass es von einem normalen m3 zur c6 welten sind! dann kann der unterschied zum cls mit paar ps mehr doch auch nicht so groß sein!!! mh, ich hab probleme!!! ;-))
 macht doch immer wieder spaß zu quatschen...........
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn Du auf die Rückbank des M3 nicht angewiesen bist, dann nimm die C6. 
Ein Freund von mir (mußte) sich leider für einen M5 entschieden, wg Family. 
Alternative war C6. 
 
Wahrscheinlich wird der aber erst serienreif, wenn die C7 ´rauskommt     ....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
wenn Du wieder eine Schlange haben willst:
 
Ich hätte noch eine Viper eines Bekannten im Angebot. 
Ist eine absolute Fahrmaschine das Ding. V8 Klang hat sie zwar nicht, dafür aber Sidepipes mit V10 Grollen.
 
Bei Interesse einfach PN. Ich kann einen Besichtigungstermin vereinbaren.
 
Btw. Ne C5 hätte auch schon mal 350 PS als Basis. Da kann man aber noch was machen     
Gruß Birger
	
		
	 |