Beiträge: 2.129
	Themen: 104
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Sächsische Schweiz
Baureihe: 
Coupé, AT
Baujahr,Farbe: 
1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2): 
Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
    
	 
 
	
	
		Als Rückschritt würde ich das auch nicht bezeichnen, denn die C4-Handbremse hat fast nicht die Funktion einer Feststellbremse.
Gruß, Heiko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		So. Habe das jetzt getestet: Kann nach wie vor unglaubliche 13(!) Rastungen anziehen, bis sie fest ist. Bei der Inspektion hat das natürlich keiner nachgestellt und ich habe NATÜRLICH vergessen, beim entgegennehmen nach der Inspektion darauf zu achten. 
Also, ich habe es nicht hinbekommen, was nichts heißen soll 

!
Gruß, Blake
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die "Rückwärtseinstellprozedur" muss man schon einige male (10 bis 15 mal) durchführen um eine Verbesserung zu erzielen. Allerdings ist auch die C5 Handbremse nicht gerade der Hit. War bei jeder TÜV HU ein Grund für "leichte Mängel". Auch Geiger hats nicht besser hinbekommen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Jochen, lassen sich denn die TÜV-konformen 3-Rastungen-bis-fest bei der C5 überhaupt einstellen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Wie viele wären denn okay?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Jochen,
das ist aber nur bei den ersten Jahrgängen so. Bei meiner 98er gabs auch nie eine zufriedenstellende Handbremswirkung, trotz Reklamation bei jeder Inspektion.
Bei 01er und Streifenhörnchen dagegen noch nie diesbezügliche Probleme gehabt.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 325
	Themen: 40
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Ostwestfalen-Enger
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
`97 torchred
Kennzeichen: 
HF T 548
Baureihe (2): 
97er-torchred
Baujahr,Farbe (2): 
Fiat Brava
Kennzeichen (2): 
HF T 548
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Weiß Niemand was zu den ABS Sensoren???????PPPPLLeeeeaaassseeee...
	
	
	
So close, no matter how far 
Couldn't be much more from the heart 
Forever trusting who we are 
and nothing else matters
Anja 6.12.1966--14.4.2008