Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
da ein netter Zeitgenosse 

 seinen Schlüssel nicht stillhalten konnte, stehe ich jetzt vor dem Problem, die linke Tür und das Seitenteil neu lackieren zu müssen.
Um ein wenig zu sparen möchte ich folgendes selber machen.
1.Innenverkleidung muss ausgebaut werden (DiDi kann mir sicher Tipps geben)
2.Seitenspiegel 
3.Türgriff
4. Seitenleiste
5. Fensterleiste
hat von Euch schon jemand diese Arbeiten gemacht, muss man besonderes Werkzeug haben oder reicht der normale Schrauberkasten aus. Gibt es Teile die besonders schnell brechen, muss der Türgriff neu eingestellt werden beim Anbau. Gibt es sonst noch irgendwo Hacken und Ösen?
Werde bei der Demontage Fotos machen oder hat von Euch das schon einer gemacht?
Ich Danke schon im Voraus für die Hilfe.
MfG Ralf
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mann das ist ja ne Sauerei 

 mein Beileid
Helfen kann ich dir leider nicht 

,habe da das falsche Modell.
So einen müßte man mal in die Finger bekommen 
 
Gruß Carsten
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Hi Ralf,
hilft jetzt auch nicht weiter, aber bei uns im Dorf haben Jugendliche letzte Woche in einer Nacht 60 (!) Autos verkratzt. Schaden > 50.000€.
Die Rennleitung sucht noch!
mit mitfühlendem Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167
	Themen: 72
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Köln-Hahnwald
Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
Baujahr,Farbe: 2018
    
	
 
	
	
		Assholes gibt's leider immer wieder und kein Ende in Sicht...  
 
  
  
Hier ist eine Anleitung zur Ausbau der Tür-Innenverkleidung: 
https://www.vetteessentials.com/instruct...andle.html
Viel Erfolg!  
 
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo Ralf,
drei Leute im Forum, Erwin, Volker und blang hatten mal ein C5-Werkstatthandbuch. Event. kannst Du da genauere Informationen erhalten.
Gruß und gutes Gelingen
Klaus
PS. glaube der Link von CR555 ist schon "genaue Information"
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Zitat:DiDi kann mir sicher Tipps geben
Im Bereich Verkleidung abbauen ja  

 aber steht ja alles schon wunderschön in der Anleitung.
Kleine Ergänzung: Die Abdeckung für die 2 Torxschrauben bitte mit viel Vorsicht abmachen. Die kleinen Halterchen sind nicht sehr stabil. Untenrum ist die Verkleidung nur gesteckt (weiße Plastikstifte). Die kannst du mit einem breiten Schraubendreher raushebeln. Sind trotz amerikanischer Quallität recht stabil.
Alles weitere wirst Du wohl selbst herausfinden müssen und es wäre super, wenn Du dann einige Bilder und Tips zusammenstellt  
 
Viel Erfolg wünscht
Didi
ps.
Zitat:da ein netter Zeitgenosse
 Der Typ sollte sich 100mal Pulp Fiction anschauen, um zu verstehen das man sowas nicht macht.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 325
	Themen: 40
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
Ostwestfalen-Enger
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
`97 torchred
Kennzeichen: 
HF T 548
Baureihe (2): 
97er-torchred
Baujahr,Farbe (2): 
Fiat Brava
Kennzeichen (2): 
HF T 548
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich mußste mal den rechten Aussenspiegel demontieren,,.....DRAMA!!!!
Der ist mit D R E I Muttern befestigt....(Scheibe kann gerade so drinne bleiben,aber bitte runterfahren)
el.Leitungen sind dann steckbar und leicht zu tzrennen.. viel Glück!!!!!
	
	
	
![[Bild: tommyka.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/tommyka.jpg) 
So close, no matter how far 
Couldn't be much more from the heart 
Forever trusting who we are 
and nothing else matters
Anja 6.12.1966--14.4.2008
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, ersteinmal vielen Dank für die Tipps 

. Der Link ist Spitze kann ich gut gebrauchen.
Werde mal ein paar Fotos machen wenn ich mich an die Sache mache.
Gruß Ralf
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler