Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C3 & C4
Baujahr,Farbe:  82 & 87 twotone
Baureihe (2):  92er Jeep Cherokee XJ 
Baujahr,Farbe (2):  1992 Grün
Baureihe (3) :  Lincoln Continental MkIV
Baujahr,Farbe (3) :  1974 Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo,  
 
suche ja schon länger schwarze Sitze für meine C4. Da ich nicht fündig wurde, meinte ein Bekannter, man könnte Ledersitze auch lackieren ?!!? Ist angeblich irgenwo im Fernsehen bei einer Reportage über Oltimer gezeigt worden.. 
Hat das schon mal jemand gehört oder gar Erfahrung mit?? -. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Lack dann nicht abfärbt und nicht bricht... 
 
Bin für jedem Tipp dankbar.  
 
Gruss 
 
Achim
	 
	
	
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 626 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 06/2003 
	
	  
	
 Ort: Ostallgäu
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 02, electron blue
    
  
	
 
	
	
		Hi Achim,  
ich könnte dir bei Bedarf gerne mit einem Lackstift aushelfen       
Spaß beiseite, kann mich wage daran erinnern auch mal soetwas in Verbindung mit einem alten Mustang im Fernsehen gesehen zu haben...... 
 
Weiß aber nichts mehr genaues... 
 
Grüsse
 
Martin
	  
	
	
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut    
Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo  ARS   71 
Die Firma Folia Tec hat Lack im Angebot welches dafür geeignet ist 
 
Mfg   Jörg   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Guck mal da nach, das sind Lederprofis...... ------>  https://www.lederzentrum.de/
	 
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 656 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 07/2003 
	
	  
	
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C5 Coupè
 Baujahr,Farbe: 2003, ElectronBlue
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
Ein Bekannter von mir hat die Sitze von seinem 68er Cadi mit dem Farbspray vom Leder-Zentrum lackiert.
 
Also - naja- von weiten sehen die Sitze aus wie neu, aber es sind latürnich noch alle Risse und Brüche vorhanden. Er hat zwar die Risse mit dem Flüssig-Leder zugeschmiert, aber halt nicht sehr sorgfältig.
 
Abfärben tut absolut nix und der Lack ist auch sehr elastisch. Nur dort wo Leder auf Leder reibt war recht schnell der Lack wieder ab.     
Allerdings hat er nicht wie auf der Webseite vom Lederzentrum beschrieben das Leder mit Schleifpads aufgerauht, und außerdem hat er recht dick lackiert, weil er die Risse zuschwemmen wollte.    *ARGL*
 
Ich könnte mir vorstellen, dass bei fachgerechter Anwendung diese Art Restaurierung schon eine Zeit lang hält, das Farbspray ist allerdings sehr teuer.
 
Unlackierte Grüße, 
Harald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 251 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 02/2005
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2004, Spiral Grey
Kennzeichen:  M 333
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Achim, 
 
und ne neue Haut? Oder geht es Dir ausschlisslich um Restauration der originalen? 
Neu beziehen ist doch garnicht so teuer.
	 
	
	
Gruss -  
Corvette`n-Kapitän
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 699 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C3 & C4
Baujahr,Farbe:  82 & 87 twotone
Baureihe (2):  92er Jeep Cherokee XJ 
Baujahr,Farbe (2):  1992 Grün
Baureihe (3) :  Lincoln Continental MkIV
Baujahr,Farbe (3) :  1974 Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo und  Danke erst mal - ich werd mal Folia-Rec und Lederzentrum checken und dann weitersehen.  
 
Gruss 
 
Achim 
P.S. Neu beziehen wollte ich erstens nicht, weil die Sitze eigentlich top sind, nur leider eben hellgrau und zweitens hatte ich bisher nur Angebote ab 650 Euro / Sitz, was mir zu teuer ist :-(
	 
	
	
liebe Grüße aus München 
Achim  
--
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Gab mal in einer der oldtimer zeitschriften einen Bericht über die Sitz- Auffrischung. Da wurden die Sitze, nachdem Risse und Schadstellen beseitigt wurden, auch mit der Sprühpistole lackiert. In dem Beispiel zwar der Originalton, aber umlackieren ist auch möglich.  
Es gibt noch eine Firma die Produkte dafür hat, ich glaube die heisst ATG oder AGS oder so, irgendetwas mit A und 2 weiteren Buchstaben. Die haben auch lacke für Rückleuchtenreparatur und einiges für den innenraum im Programm. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ja, die sind das die wo ich meinen tuen tu. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |