Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Womit wir derzeit bei rund 54.000,- Euro plus Import wären.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		...oder angelehnt an die deutschen C6 Preise: ca. 100.000 € !
Das wird dann schon eine Hausnummer!
Gruss
Karl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		war da nicht mal was mit ca. 75.000€
![[Bild: Motortrend_Z06_6.jpg]](https://vorlon.case.edu/~aap8/gallery/albums/c6z06spy/Motortrend_Z06_6.jpg) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Tippe nach wie vor auf 90-95.000 € als Listenpreis hierzulande.
Didi, das sind USD, jetzt rechne das mal im gleichen Verhältnis in Euro um, wie es bei den Preisen für die C6 gemacht wurde. Dann kommen nämlich Karls 100 raus. Ich hoffe, dass die Z06 in Amerika nicht über 70 liegen wird, so bin ich auf meine Schätzung gekommen.
mit prognostizierendem Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Wenn sie hierzulande tatsächlich so teuer wird, sollten Interessenten aber wirklich mal über einen Eigenimport nachdenken. Da sollten dann doch am Ende noch 25.000,- Euro Differenz liegen. Obwohl ich nicht so ganz an 100.000,- in Deutschland glaube. Alles rein hypothetisch, versteht sich….
Blake
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Achso, nochwas: Angepeilte Stückzahl ist laut GM 5000 Einheiten pro Jahr für die C6 Z06. Das liegt (meines wissens) deutlich über z.B. den ZR1 Produktionen. Wenn solch hohe Stückzahlen anvisiert sind darf der Basispreis nicht über 70.000 US$ liegen . . . 
denkt Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Ich schätze mal (nach oben korregiert) zw. 80 und 90 tausend. Schließlich will ja GM den Preis auch unter dem einer Viper SRT positionieren (IMO).
	
	
	
Grüße aus Berlin
Mike