Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		 
Und wieder was gelernt !
Merci
Rüddy
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hat hier bereits jemand seine Euro-C5 mit dem PassiveEntry nachgerüstet? Was muß geändert werden? In meiner C4 hatte ich das auch - war nett!
Gruß, Blake
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711
	Themen: 102
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Wolfsburg
Baureihe: 
C8 Convert.
Baujahr,Farbe: 
2023
Baureihe (2): 
1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) : 
1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) : 
C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja Blake,
ich hatte das mal bei meiner alten machen lassen. Ist aber 1. nicht einfach und 2.wohl dann auch teuer.
Gruß
Thorsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		ups... Antworten haben sich überschritten... Damit habe ich wohl was falsches erzählt, wenn das bei Thorsten doch geklappt hat.
Man lernt ja nie aus!  
 
	
![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif) 
 ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp) 
 ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 10
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Sweden
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000 TR Cabrio
    
	
 
	
	
		Man muss den BO-RFA (empfänger) neu kaufen und die BCM neu programiren. Wolte dass auf meinen frueren -97 machen. Kostete vor 2 jahre ungefär 200 euro.
Max
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Danke Euch. Tja, das ist die Mühe und das Geld wohl nicht wert, finde ich.
Eigentlich war die Lösung aber auch noch nicht ganz konsequent. Schließlich muss der Schlüssel ja zu Starten doch hergekramt und nach dem Aussteigen wieder weggesteckt werden. Da ist's bei der C6 schon optimal.
Mit kramenden Grüßen, Blake
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481
	Themen: 137
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
    
	
 
	
	
		Ich habe "passive entry" auch immer deaktiviert.
1. ich bin nicht immer 100%ig sicher, dass die Türen auch zu sind (in einem bestimmten Bereich geht die Tür auf, wenn ich mich nähere und wieder zu, wenn ich ein paar Schritte zurück gehe)
2. müsste die arme Knopfzelle dann doch Tag und Nacht für Sende- bzw. Empfangsbereitschaft sorgen, oder?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:2. müsste die arme Knopfzelle dann doch Tag und Nacht für Sende- bzw. Empfangsbereitschaft sorgen, oder? 
Nee, ich glaub' die schaltet außer Reichweite ab. Sonst wäre sie sehr schnell leer.
Aber: Wer sagt dann eigentlich, wann man wieder in Reichweite ist
 
 
Macht das die Bordelektronik?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 9
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: BaWü
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 97ér torch red
    
	
 
	
	
		was mich aber stutzig macht ist das wenn ich dei Fahrertür abschließe, die Beifahrertür nicht geschlossen wird ! Diese muss ich dann auch noch manuell schliessen. 
Im Fahrzeug aber, kann man ja mit dem Zentralverriegelungsschalter beide verriegeln ? hmm 
mann könnte doch einfach so nen Nachrüst Set nehmen und dann gleich auch noch die Blinker damit ansteuern, wobei das ist dann eben nicht mehr Original ! nee keine gute Idee 
danke für eure Antworten !
@Rüddy
ich komm aus Albstadt !