| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Hier ist ein direkter Link: https://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt&...id=1014319   
Dieser Idiot ist ganz offensichtlich eine 2004er Z06 gefahren! Einiges deutet darauf hin, nicht nur die Bilder, sondern auch folgende Aussage: 
 Zitat:Das neue Modell, die sechste Generation des legendären US-amerikanischen Sportwagens, wirkt noch bulliger als seine Vorgänger. 
Sieht nicht eine C5 deutlich bulliger aus als eine C6?     
Außerdem ist ja allgemein bekannt daß die Z06-Ausführung der C5 in Sachen Höchstgeschwindigkeit nicht mit einer normalen (handgeschalteten) C5 oder C6 mithalten kann, bedingt durch den kürzeren 5. Gang und den höheren cw-Wert.
 Zitat:Bei Tempo 260 im fünften Gang kapituliert die Corvette. Sie beschleunigt kaum noch. „Da kommt nichts mehr“, schimpft Gärtner gegen den Motorenlärm an.
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 4
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Darmstadt
 Baureihe: c6
 Baujahr,Farbe: 2005
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Vermutlich kann dieser Dummbatz einfach nur bis drei zählen (schließlich heißt die Serie ja auch "ein Fall für zwei") und hat überhaupt nicht gemerkt, dass er im sechsten Gang war. Der hat hochgeschaltet, bis es nicht mehr weiter ging (dann kommt nur noch "R" wie Rallye) und Vollgas gegeben.
 Das würde seine Aussage zumindest erklären.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie schnell ist denn eine C6 im dritten Gang bei 6000 U/min? - die hat er ja 
angeblich auf der Landstrasse so ausgefahren.
 
Und dann: "Der Sportwagen fliegt über eine Hügelkuppe, die folgende Kurve 
nimmt Gärtner am Geschwindigkeitslimit und lässt drei Limousinen hinter sich" 
- Wie jetzt? ca. 300 auf der Landstrasse???
 
Das geilste ist noch - er "nimmt die Corvette richtig ran" und einige Sprüche mehr. 
Über sich selbst urteil er aber:    Fahrstil: „zügig und entspannt“       
Einfach nur lachhaft.
 
Habe auch einige "Bekannte", die auf irgendwelche Fahrzeuge schwören 
und immer über die "lahme" Corvette mit dem "schlechten Fahrwerk" herziehen. 
Eigenartig ist nur - jedesmal wenn ich einen dieser Möchtegernrennfahrer mal 
mitgenommen habe und vorführte was eine Corvette wirklich ist, haben sie 
beinahe gekotzt oder sich im Fussraum verkrochen. Danach halten sie aber immer die Klappe.
    
Gruß
 
Dirk
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Diese dauernden Aufregungen, wenn sich irgend ein Spassvogel wieder mal an unseren doch so "weltbesten Amischleudern"vergreift" sind für mich jedesmal wieder der Brüller      
Ein paar Fallbeispiele:
 Zitat:Wenn der mir hier in Wiesbaden einmal über den Weg läuft, kann er sich verbal auf einiges gefasst machen       wer macht sich hier wohl auf was gefasst      
oder,
 Zitat:Wenn solche Artikel gedruckt werden, ist die Qualität der Mitarbeiter, die für den Internet-Auftritt verantwortlich sind, auch nicht besser       
noch besser,
 Zitat:jedesmal wenn ich einen dieser Möchtegernrennfahrer mal mitgenommen habe und vorführte was eine Corvette wirklich ist, haben sie beinahe gekotzt oder sich im Fussraum verkrochen. Danach halten sie aber immer die Klappe. 
Solch und andere unqualifizierte, "hochintelligente" Statements spielen unsern "Ludenschüsseln"-Kritikern ja geradezu in die Hände.
 
Merkt Ihr eigentlich wirklich nicht dass Sie nur provozieren wollen    
Dass eine Vette in Europa nie und nimmer denselben Stellenwert wie in den USA haben wird (natürlich unberechtigterweise), scheinen einige Members hier noch immer nicht begriffen zu haben, unglaublich.Wie alt müssen diese eigentlich noch werden?????????
 
Also lasst Euch doch auch von Matula (welcher ich übrigens als Eidgenosse sackstark finde    ) nicht veräppeln   .
 
Schlichtende Grüsse aus der Matula-freundlichen Schweiz 
Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Beat,
 in Bezug auf diesen Oscar-verdächtigen Schauspieler und Autotester mitsamt dem Handelsblatt-Autor will ich gar nicht geschlichtet werden.
 
 Dass sich über wertende Aussagen immer trefflich streiten lässt, ist klar.
 
 Dass eindeutig falschen Aussagen widersprochen werden darf, ist doch aber genauso klar; und das umso heftiger und vielleicht auch etwas derber in der Wortwahl, je falscher die Aussagen sind.
 
 Wenn zu einem Artikel auf der Internet-Seite des Handelsblatts über die C6 vier oder fünf Bilder der C5 Z06 Commemorative Edition beigefügt werden, hat das weder etwas mit Wertung noch Provokation zu tun, sondern ist einfach nur eine ausgesprochen schlampige Arbeit.
 
 Ich weiß nicht, in welcher Branche Du zugange bist, aber mich interessierte, ob Du genauso großherzig und schlichtend unterwegs wärest, wenn einem Deiner Mitarbeiter ähnlich haarsträubende Fehler passierten oder über ein von Deinem Unternehmen hergestelltes Produkt so berichtet wird.
 
 mit manchmal nicht gelassenem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi JR Zitat:aber mich interessierte, ob Du genauso großherzig und schlichtend unterwegs wärest, wenn einem Deiner Mitarbeiter ähnlich haarsträubende Fehler passierten oder über ein von Deinem Unternehmen hergestelltes Produkt so berichtet wird. 
Natürlich hat es nichts mit professioneller Recherche zu tun, wenn in einem C6 Fahrbericht urplötzlich C5 Fotos auftauchen.
 
Allerdings stelle ich des öfteren fest dass wir/Ihr oder wer auch immer, äusserst billigen Provokationen, hauptsächlich europäischer Konkurrenten in ganz erbärmlicher Weise schlichtweg erliegen;
 
Für nichts und nochmal nichts        
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ereilte mich in der Schweiz in den 06.00 Uhr Nachrichten wieder einmal ein weiteres Highlight aus Stuttgart (Mercedes-Benz), für Insider       .................!!!!!!!!
 
Nee nee........, es war nicht Janis Joplin   ,sondern einmal mehr Daimler-Chrysler , welche um weitere X-tausend Modelle der E + S Klasse um Nachbesserung bitten.  
Alles Wagen in der 60000- 115000 Schweizer Franken Preisklasse, toll nicht        
Das wäre mir bei Lexus nicht passiert, schreit der frustrierte Benz Pilot, wärend er ins abgegriffene Kunstleder-Lenkrad beisst    
Darum meine ich, lieber JR, sollten wir um Gottes Willen nicht alles so ernst nehmen (schon gar nicht aus Old Europe)
 
In diesem Sinne 
Gruss aus der Schweiz Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 1
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 
 
 
	
	
		BigEagle: 3. Gang 185 km/h (HuD).
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Beat, 
im Prinzip hast Du ja Recht, eigentlich sollte man über so etwas stehen oder wie einmal ein Schweizer zu mir sagte:
 
"Wegen so etwas verliert ein Kanarienvogel nicht einmal eine Feder!"     
Wenn man dann einen derartig präpotenten und ignoranten Artikel liest, kann das aber durchaus dazu führen, dass man sagt:
 
"ICH WILL MICH ABER AUFREGEN!
 
Gruß    
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,da hast Du recht, als Ich noch Vette fuhr kamen immer die Komentare, was Säuft die und
 das Fahrwerk und die Bremsen sollen auch nicht das ware sein.
 
 Ich habe mir trotzdem (nach 13 Jahren) und mehreren Porsches und Ferraris mal wieder
 eine Vette bestellt (C6 Cabrio) und Ich höre Sie schon wieder sagen, die Säuft aber was weg.
 Als ich letzten Samstag eine C 6 (Schalter) gefahren bin ( echt stramm) da zeigte der
 Durchschnittsverbrauch gerade mal 14,6 Liter an, bei der Fahrweise braucht ein 360 er
 Ferrari 18 Liter.
 So ist das halt mit den Vorurteilen, da muß man damit klar kommen wenn man einen
 Ami fährt.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 |