| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 272Themen: 11
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Wien, Österreich
 Baureihe: C5 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz
 Baureihe (2): 2001, ChiliPepperRed-Met.
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango SLT 4,7 4X4
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Bei mir werden beim Preis nur Striche angezeigt!
 Das Auto ist schön, aber bestimmt nicht schöner als eine C6 und schon gar nicht schöner, als eine C5.
 
 (Nur meine persönliche Meinung!!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 272Themen: 11
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Wien, Österreich
 Baureihe: C5 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz
 Baureihe (2): 2001, ChiliPepperRed-Met.
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango SLT 4,7 4X4
 
 
 
	
	
		Bitte die Lesebrille aufsetzen, rechts steht der Text:
 "...... less than $ 25.000,-....."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Starting price for the Sky is expected to be less than $25,000. 
Wenn es denn erwartet wird, mal sehen.
 
Zitat vom alten Immanuel aus Königsberg: Über Geschmack läßt sich trefflich disputieren...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546Themen: 280
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Kirchlengern
 Baureihe: auch C1 !
 Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
 
 
 
	
	
		Der wird auch in Deutschland als Opel Speedster 2 zu haben sein. Leider kommt durch eine angesetzte hohe Motorenvielfalt ein recht hoher Preis zustande.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		dieser 2,4 ltr. 4 Zylinder ist doch wohl sehr schwer mit einer Corvette vergleichbar. Das wäre ja, als ob ich den Mazda MX5 mit einem Porsche Carrerra vergleiche.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Bern CH Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Black Baureihe (2): 2010, Cyber Gray Baujahr,Farbe (2): C6 (gehört den Eltern) Corvette-Generationen:  
	
	
		gefällt mir     
aber sicher nicht mehr als die C6!
 
geschmacksache eben...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900Themen: 96
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Oberösterreich (Molln)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
 
 
 
	
	
		Hoffentlich ist er auch größer als der Speedster. Ich wollte den Speedster Probe fahren, hätte aber mit dem dritten Gang wegfahren müssen, da mein Bein im Weg war. 
 Dieter
 
1974 C3/350
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Dieses Fahrzeug mit einer Corvette zu vergleichen ist wie der Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen, außer das beides Obst bzw. Sportwagen sind, spielen sie in einer anderen Liga. 
Der Blick auf die Motordaten spricht für sich.  
Das Design ist sicher Geschmackssache wie immer. Aber einen kleinen Reihenvierzylinder mit einem 6 ltr. großen V8 zu vergleichen, das schafft noch nicht einmal die deutsche Motorpresse. Ubd wenn doch würde der "Lütte" sicher gewinnen, weil er ja soooo sparsam ist und einen tollen Kofferraum hat, eben genau das worauf es bei einem Sportwagen ankommt   
Knut
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja ...
 So wie MX5, Toyota MR2, Honda irgendwas usw.
 
 Nix für mich.
 
 Mir sind extreme lieber. Wischi-Waschi-sieht aus wie tausend andere mag ich nicht.
 
 Gruß
 
 Dirk
 
		
	 |