Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Raum DÜW
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1999 schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hallo, bin hier neu zugestossen.... 
 
Bei meiner `99 er fängt das Getriebe (6Gang) an zu singen. 
Wird mit zunehmender Drehzahl immer schriller (am meisten wenns noch kalt ist). 
Hat damit jemand Erfahrung? 
Glaube fast ich habs abgekocht... 
Hat jemand ne Idee? 
Ist die Rührschüssel noch zu retten? 
Oder bessser gleich austauschen? 
 
Beim ersten Gang hab ich mittlerweile auch so meine Probleme, denn der geht auch nicht ganz so leicht mehr rein... 
 
Danke für evtl. Tipps! 
 
Joey
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Ist schwer zu sagen.  Vielleicht Oelwechsel.  Oder  Kupplungseinstellung checken. ( ja , ich weiss, sollte immer OK sein, da Hydraulikausrücklager , aber wer weiss ).  
Am besten zu einer guten Werkstatt fahren und fragen.  Bin sicher, dass du nicht der 1ste bist, der mit dem Problem dort antanzt.   
Das C5 6 Gang Getriebe ist  nur für 450 PS, 400  Ft/LBS Drehmoment ausgelegt, also etwas  schwächlich , oder ?   
Vielleicht hast du Glück im Unglück und es ist nur ein Lager der Hauptwelle ( Eingang oder Ausgang ).
 
MfG.   Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Hi Joey 
Willkommen im Forum. Wirklich weiter helfen kann ich Dir leider nicht, bis auf den Tip, damit nicht zum Opel-Händler     , sondern lieber direkt zu einen Getriebespezialisten zu fahren. Da sprech ich leider aus Erfahrung    
Gruß Didi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Ort:  Hamburger Randgebiet
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960 türkis
Baureihe (2):  2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Füll mal den Mathe Getriebeölzusatz ein, der kann das Problem evtl beseitigen. 
Ein singendes Getriebe ist meistens ein Lagerproblem, das durch Schmierung evtl noch etwas vermindert werden kann. 
Ansonsten sind wohl mal irgendwann die Lager fällig.... 
Gruss 
Cord
	 
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Raum DÜW
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1999 schwarz
    
  
	
 
	
	
		 
Danke für eure postings! 
Habs auch gerade jemandem vorgeführt, auch der meinte es würde sich wohl um die Hauptlager am Getriebe handeln. 
Mit etwas dickerem Öl und Zusatz (Bardahl oder so...) wäre dies wohl zu verbessern! 
Werde sie aber wohl dennoch demnächst mal tauschen lassen!
 
Trotzdem danke, jungs!
 
Joey.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von C-556 
Mathe Getriebeölzusat 
Gruss 
Cord 
Mathe sagt mir jetzt nichts. Meintest Du vielleicht  Mathy
Gruß Didi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Ort:  Hamburger Randgebiet
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960 türkis
Baureihe (2):  2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, Didi,  
Schulligung,  ich bin immer noch auf die alte Bezeichnung programmiert.  
 
Da hat der alte Herr noch gelebt und noch einen Zusatz/ Additiv  gemacht, den man auch bezahlen konnte. Als der Mann starb hat man dann die Preise hochgeschossen bis zum Geht- nicht- mehr und auch den Namen Mathy eingesetzt, weil man den anderen wohl nicht schützen konnte, das Produkt ist aber immer noch super! 
 
Ich fahre schon die Mathe/ Mathy Zusätze seit Jahren und es gibt einfach nichts besseres, was ich kenne.... (Will vielleicht nicht viel heissen...) 
 
Gruss 
Cord
	 
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Genau, hör auf den Didi, der hat da richtig Erfahrung mit. Ist wohl auf jeden Fall besser nach einem Getriebespezialisten in Deiner Gegend ausschau zu halten. GM (oder Opel) wird eh nur das Getriebe wechseln . . . für richtig Knete ! 
 
Grüße und willkommen im Forum, 
 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Getriebespezialisten ?  Gibt es das.   
Oder sind das immer nur private Leute, die das aus Spass an der Freud tun, wie z.B. Ralleyfahrer usw ? 
Wüsste keine Garage, die sowas anbietet, schon wegen der Garantie.  Ist immer Austausch.   
Eine Adresse wäre schon gut, da auch ich einige Gteriebe habe, die man nachschauen könnte ( GETRAG 5 Gang )
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
 
	 
 |