| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 137Themen: 11
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 98 - black devil
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 hab die C6 jetzt in Natura gesehen.
 
 Meine Meinung. Für mich ist klar.
 
 Die C5 sieht besser aus und braucht sich überhaupt nicht zu verstecken.
 
 Nachdem ich in die C 5 einige Euronen in nicht vorhandene Sportwageneigenschaften investiert habe gibt es überhaupt keinen Grund weitere Gedanken an die C 6 zu verschwenden.
 
 Gruß
 
 CC5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 45Themen: 2
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: Minden
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998, silber
 Baureihe (2): Bj.96 blau met.
 Baujahr,Farbe (2): Audi A8
 Baureihe (3) : Bj.99 blau met.
 Baujahr,Farbe (3) : Audi A6 avant
 
 
 
	
	
		Sehe ich auch so,vieleicht innen etwas schöner als die C5,mal abgesehen von der Motorleistung und Fahrwerk. Gruss Jürgen   
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechte Autos zu fahren.    :
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 429 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj87-Modell 88, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		In Erfurt haben sie im Autohaus C5 und C6 direkt nebeneinander gestellt, da kann man prima vergleiche ziehen. Ich finde die C5 optisch von außen auch besser gelungen, innen aber eindeutig die C6. An der C6 waren einige störende Elemente, die mir jetzt aber gerade nicht mehr alle einfallen, eins war die hinten an der Kante aufgesetzte dritte Bremsleuchte, war ne silberne Vette und das Teil war unlakiertes schwarzes Plastik, ich weis ja nich ob das so sein muß, aber    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C5 convertible Baujahr,Farbe: 1998, rot Kennzeichen: SG 82913 Baureihe (2): 1994, rot Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Spider Baureihe (3) : 1989 rot Baujahr,Farbe (3) : Westfield SEI Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich war vor 2 Wochen an einer GM-Ausstellung und eine C5 und eine neue C6 standen nebeneinander. Rein optisch wirkt die C5 für mich bedeutend gefälliger als die C6. Die Form der C5 wirkt proportionierter, schwungvoller, bulliger, gelungener, aggressiver und auch sportlicher. Meine Meinung wurde von praktisch allen an der Ausstellung Anwesenden geteilt, welche die beiden Autos begutachtet haben. 
 Sicher ist auch die C6 immer noch ein Sportwagen mit einem guten Design, wirkt aber gegenüber der C5 etwas zusammengestaucht, eben ein Kompromiss an Europa. Dafür dürfte die C6 mit ihren doch um einiges geringeren Massen an Handling gewinnen.
 
 Dagegen ist die Innenraumgestaltung inkl. Armaturen bei der C6 gefälliger und hochwertiger gegenüber der C5.
 
 Ich liebäugelte grundsätzlich mit dem Gedanken, meine C5 durch eine neue C6 abzulösen. Ich bin nach der Ausstellung aber wieder davon abgekommen und hätte grosse Mühe, mich von meiner bisherigen C5 zu trennen.
 
 Noch ein wesentlicher Hinweis für Cabrios-Fans: Ich habe bei meiner C5-Cabrio immer geschätzt, dass noch ein verhältnismässig vernünftiger Kofferraum zur Verfügung stand und zwar auch bei offenem Verdeck. Die C6 verfügt mit ihrem elektrischen Verdeckmechanismus nicht einmal mehr über die Hälfte des Ladevolumens der C5. Dies ist bei einem allfälligen Wechsel auch zu berücksichtigen.
 
 Nichts gegen die neue C6 mit all ihren Neuerungen und Vorteilen, aber die bisherige C5 ist halt auch nicht ohne.
 
 Alm-öhi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 4
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Darmstadt
 Baureihe: c6
 Baujahr,Farbe: 2005
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Zitat:Wenn irgendwann die C7 rauskommt, werde ich mich sicher auch hinstellen und sagen...also rein optisch ist meine C6 einfach wesentlich attraktiver    
Das möge der liebe Gott verhindern.        
Gruß Reiner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Motorleistung und Fahrwerk sind für mich persöhnlich kein Grund mir eine C6 zu kaufen. Was für mich zählt ist die Obtik und da muß ich meinen Vorrednern in allen Punkten zustimmen. Ich hätte sie nicht besser beschreiben können.    Bei der Innenausstattung kann ich nichts zu sagen, weil ich bisher nur mal in einer C5 sitzen durfte und mir hat´s gefallen. Aber ich habe keine Vergleichsmöglichkeiten. Was mir aber definitiv an der C6 nicht gefällt sind die Lampen. Entschuldigt wenn ich das so schreibe aber die sehen aus wie Einbaulampen aus dem Baumarkt. Das ist aber nicht nur bei der C6 so. Das ist wohl der neue Trend.
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 4
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Darmstadt
 Baureihe: c6
 Baujahr,Farbe: 2005
 
 
 
	
	
		freilich...des is holt ols geschmocksoch     
ich glaube die C6 ist vor allem für Menschen wie mich interessant, die so überhaupt nicht auf das typische Amicar stehen...denn die finden in der C6 ein sehr europäisch angehauchte Vettenversion     
jetzt mal rein von der äußeren Optik...denn klar, von Fahrverhalten, Interieur und Komfort wie Leistung brauch man nicht reden...da wird die C7 irgendwann die C6 schlagen und die C8 dann die C7...zumindest wäre das der gesunde Kreislauf für ein Unternehmen das überleben will    
YoursDocRED
 
		
	 
	
	
		Hi,
 immer wenn ich mit meiner C4 fahre muss ich feststellen, dass ich die mindestens genau so geil finde wie die C5.
 Die Innenraumgestaltung der C4, "eingemauerte" Sitzposition, Sitze, Armaturen etc. sind bei den letzten Baujahren (94?/95 und 96) absolut Top.
 Das Fahrverhalten ist wesentlich direkter. Klar geht alles etwas schwerer als bei der C5.
 
 Die C5  hat dafür einen dermassen heftigen Antritt das man meinen könnte, der Leistungunterschied zur C4 betrage mehr als 100 PS! Und meine C4 geht schon gut!
 Das Fahrwerk bügelt fast alles glatt, auch an den Stellen wo ich mit der C4 schon fast springe! Die C5 ist auch eine der letzten Baujahre.
 Beide Fahrzeuge sind 6-Gang und gut zu vergleichen.
 
 Die C6 hab ich nur gesehen und probegesessen. Eine Probefahrt fiel erst mal wegen Regen in Wasser.
 In Victory Red sieht die C6 sehr gut aus. Wird durchaus ein ernsthaftes Thema für mich werden. Leider gibt es für den Innenraum nur ein dunkles Rot! Sollte hier mal ein grelles Rot ins Angebot kommen wird die Chance noch grösser auf C6 umzusteigen.
 
 In Blau (die Farbbezeichnung?) sieht das Teil ungewöhnlich schlicht aus. Da sieht meine C5 granatenmässig besser aus.
 
 Den Innenraum finde ich ein wenig zu angepasst. Das "Design" könnte heute in jedem
 X-beliebigen Sportwagen zu finden sein. Da ist die C5 mit der flugzeugähnlichen Gestaltung schon abgefahrener!
 
 Was mich aber als nächstes interessiert ist ob der Leistungsunterschied zwischen C6 und C5 ähnlich stark ist wie zwischen C5 und C4. Nach der Probefahrt weiss ich mehr.
 
 Schönen Gruss
 
 Karl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Die Innenraumgestaltung der C4, "eingemauerte" Sitzposition....  
Ja genau, in der C4 sitzt man wie "reingeschissen".  Einfach perfekt, wie dich der 
Sitz umschließt. - Das vermisse ich an der C5, wo irgendwie keine so 100% ideale 
Sitzeinstellung finden kann.........
 
Vergleich C5 vs. C6 
Nun am Anfang hat mir die C6 überhaupt nicht gefallen.Inzwichen hab ich mich 
halbwegs daran gewöhnt.  
Nur eins ist klar: 
Wer einem Ahnungslosen die C6 hinstellt und erzählt  das dies der neue  
Toyota Supra seie kommt sicher damit durch. Bei der C5 würde diese Behauptung 
beim Betrachter wohl weitaus mehr Misstrauen verursachen.....
	 
Gruß Stevie
 
		
	 |