| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		@andy: Zitat:wenn die fenster immer mit hochgehn ist nicht so schön.besser wäre wenn es da eine extra taste auf der fernbedienung gibt.
 
Die Waeco-Fernbedienung hat leider nur zwei Tasten, eine für Auf/Zu und eine, die den Komfortausgang an der Blackbox steuert. Den Komfortausgang möchte ich für die Heckklappe nutzen, um nich jedesmal ins Auto krabbeln zu müssen, wenn ich da rein will     Zitat:beim kurz parken(eisdiele,ect) würde mich das nerven immer wieder die scheiben runter zu machen.
 
Diesen Nachteil würde ich in Kauf nehmen.
 Zitat:Ps.endlich mal einer in meiner nähe  
Komme eigentlich aus Dresden, habe aber in Chemnitz 'nen Zweitwohnsitz und die Vette is auch dort zugelassen. Am WE soll in Rossau an der A4 ein US-Car Meeting sein, da will ich mal vorbeischauen. Hast Du davon gehört ?
 
Die Hupe is natürlich genial, sowas fehlt mir noch. Kann man die irgendwo bestellen ? MidAmerica z.B. ???
 
@BlueAzur: Wie hast Du die Fensterheber angeschlossen ? Hast Du Dir die Kabel gesucht oder hast Du das Werkstatthandbuch ? Würde mich brennend interessieren.
 
Grüße, Heiko
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		Hallo Heiko
 von dem Meeting hab ich nix gehört.
 am wochenende bin ich immer voll ausgebucht.(tennis,fussball,ect.)
 wo man die hupe einzeln bestellen kann weiss ich leider auch noch nicht.
 hatte glück das Reiner eine übrig hatte.ich bleib aber trotzdem am ball.
 
 Gruss Andy
 
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38Themen: 5
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: Dieser Welt
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 92 med. quasar blue met.
 
 
 
	
	
		Hi Heiko,
 damals hatte die Clifford Alarmsysteme Technik eine Servicezentrale inder man alle möglichen Daten erfragen konnte. Von denen habe ich die Info bekommen welche kabel (Zentralverriegelung, Fensterheber, Blinker, Bremse, Drehzahlsteuerung usw.) wo liegen und natürlich welche Farbe.
 
 Seit einem Monat habe ich den original Werkstatthandbuch. Kann ich nur empfehlen.
 
 Ich musste vier Relaise pro Fensterseite anschliesen. Da die Fensterhebermotoren in Wechselprinzip arbeiten( zwei Kabel am Fensterhebermotor). Das heißt wenn einer der Kabel plus hat hat der andere minus und umgekehrt. das wiederum heisst pro richtung zwei Relaise(wechselschalter damit die original Funktionen bleiben). Es hört sich kompliziert an ist es aber nicht.
 
 Ich habe leider keinen Scanner etc. das ich hier was zeichnen kann. Übrigens die Relaise sind nicht in den Türen sondern unter dem Armaturenbrett versteckt
 
 Gruß BlueAzur
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		@mijosch: Danke für den Schaltplan, jetzt kann ich mir ausdenken, wie ich das ganze anschließe :-) Habe aber vorher noch ein anderes Problem mit der Vette, im Motorraum rechts unten hab ich gestern Kühlflüssigkeit festgestellt (ist grün und riecht auch so), kann nur keine Stelle finden, wo das herkommen soll. Die Flüssigkeit sammelt sich in einer Kuhle auf nem Blech direkt dort drunter, wo auch die Leitungen für die Klima langgehen. Stell grad fest, das die Beschreibung sicher ziemlich ungenau ist, werd das heut mal genauer betrachten und nen extra Thread aufmachen.
 @BlueAzur: Wo hast du das Werkstatthandbuch her ? Bestellt oder irgendwo günstig abgefasst ? Bin auch sehr daran interessiert. Vielleicht hat mijosch auch nen Tipp dazu...
 
 Grüße, Heiko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38Themen: 5
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: Dieser Welt
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 92 med. quasar blue met.
 
 
 
	
	
		Hi Heike, 
ich habe es bestellt. Aus USA. Hat leider um die 160€ gekostet.      
Es ist aber Wert. Wenn man selbst eineiges kann, hilft es viel weiter.
 
Gruß  BlueAzur
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47Themen: 7
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Schaffhausen
 Baureihe: C4 LT1 Targa (Euromodell)
 Baujahr,Farbe: 1994 Grün met
 
 
 
	
	
		Ich habe es geschafft. Sie ist drin. alles funtzt. Auf und zu gehts, die Heckcklappe auch (mit den bereits früher mal erwänten 4 zusätzlichen klicks!!) und auch die blinker blinken (nur vorne!!) (das gehe ich aber dann noch an. 
 Eure Schaltpläne haben sehr geholfen. vorallem Jupiter76 mit seiner belegung. leider haben die Kabel bei mir eine total andere Farbe. hat mich einiges an denkarbeit gekostet. ich werde dann noch einen fertigen Plan ins Forum setzten. vorallem mit dem steuerteil.
 
 Möchte mich nochmals ganz herzlich bei allen bedanken die so super geholfen habe. Mein (ex-)Garagist hat mir einfach erklährt das gehe nicht er könne aber trotzdem mal schaeuen (schauen = 130.-- Sfr!!!) (Teurer Blick). Ich hoffe, dass ich beim nächsten Treffen auch dabei sein kann.
 
 Bis bald einmal!!
 
 Pandur
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von Pandur_CHIch habe es geschafft. Sie ist drin. alles funtzt. Auf und zu gehts, die Heckcklappe auch (mit den bereits früher mal erwänten 4 zusätzlichen klicks!!) und auch die blinker blinken (nur vorne!!) (das gehe ich aber dann noch an.
 
Herzlichen Glückwunsch !!! Bei mir blinken auch die hinteren wenn ich mich recht entsinne, das hat die Opelwerkstatt scheinbar noch hinbekommen *ggg* Wenn es bei Dir nicht klappt,schau ich bei mir mal nach, wie das geklemmt ist. Wollt aber eigentlich noch warten, bis die US-Spiegel da sind und die Scheibenheber-Ansteuerung ausgetüftelt ist :-) Außerdem nervt mich das unnötige (und unprofessionelle) Klicken beim Öffnen der Heckklappe, muss das unbedingt mit 'nem Zeitrelais steuern ...
 
@BlueAzur: Dann werd ich wohl auch in den sauren Apfel beißen müssen und mir das Handbuch aus US mitbringen lassen...
 
Grüße und gute Nacht, Heiko
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47Themen: 7
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Schaffhausen
 Baureihe: C4 LT1 Targa (Euromodell)
 Baujahr,Farbe: 1994 Grün met
 
 
 
	
	
		Na ja, mir bot sich eigentlich die möglichkeit, hinten oder vorne. eigentlich möchte ich ja alle. mal schauen ob das geht!!
 Woher hast du deine neuen spiegel? bin auch auf der suche!!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38Themen: 5
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: Dieser Welt
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 92 med. quasar blue met.
 
 
 
	
	
		Hallo Pandur, 
um auch hinten ein Bestätigungssignal (Blinker ; Bremse oder beides), kann ich dir mit ein paar tips weiterhelfen.     Aber vorher musst du mir bitte sagen welche Beleuchtung du hinten hast. Europäische oder Amerikanische Brems und Blinkersystem.
 
Gruß BlueAzur
	
		
	 |