Welche Batterie soll ich in meine C3 einbauen - eine ganz normale vom Bauhaus oder die 250 Euro teuren vom US-car-Zubehör.... ???? 
Was ist da eigentlich der Unterschied - ist Batterie nicht gleich Batterie???
   
Gruß 
Günni
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Genau, auch Auto ist gleich Auto. Dann kauf Dir mal nen Fiesta   
Wenn Du Geld sparen willst, kaufe die vom Baumarkt, die tut es auch. Die Teiel aus dem US-Zubehör finde ich auch preislich überhöht, wenn es sich nicht um eine Vließbatterie handelt.
 
Grüße
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Habe meiner C3 auch vor Kurzem eine neue Batterie gegönnt. 
72 Ah / 480 A Calcium für 45,- EUR, zwei Jahre Garantie. 
 
Für meine Verhältnisse ist ein teures Gel-Akku absolut nicht notwendig.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Unterschiede sind Top-Post und Side-Post. 
 
Original gehört bei der C3 die Side Post rein. Viele Vetten sind aber schon umgefrickelt auf Top-Post-Anschluss. 
 
Eine "normale" Batterie sollte es tun - min. 63 AH, denn das schafft die Lima.
	 
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		...und was ist jetzt technisch der Unterschied zwischen einer Bau-Markt-Batterie und z.B. einer Optima CCA 750 / 800 (gelb/rot) ???  
Das die aus dem Baumarkt weniger kosten ist klar - aber wo liegt der Vorteil der teuren Batterien (s.o.), wenn's denn so einen gibt ??? Lohnt sich die Anschaffung für den Alltag ???
   
Günni
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Warum ist eine Qualitätsbatterie teurer? Warum ist ein Porsche teurer als ein Lada? 
 
Benutze mal die Suchfunktion des Boards. Da wirst Du sehen, wie sich bei Batterien der Kopp eingehauen wird (Stichwort Optima). Google ist auch ganz gut für solch umfangreiche Erklärungen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hier ein kurzer Werbetext: 
Zwei bis dreifach längere Lebensdauer als Bleiplattenbatterien, Wartungsfrei, kein Säureaustritt (kann daher in jeder Position montiert werden), wesentlich höhere Startleistung bei Kälte und Hitze, schnellere Wiederaufladung, absolut unempfindlich gegen grobe Erschütterungen.
Ob das den vielfachen Preis eines normalen Akkus rechtfertigt, muss jeder für sich selbst eintscheiden.
 
Ich kannte mal einen, der hat die Gelakkus wie Gold angepriesen und ist irgendwann selbst wieder auf das Standard-Akku zurück gegangen. 
Lag wohl am schlechten Benehmen...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe mir wieder eine Optima RedTop geholt, weil 
A) sie bei der C3 Coupé im Innenraum verbaut ist (keine Säureausdünstung), und 
B) sie den biggen Block auch nach 4 Wochen Standzeit noch anständig durchorgelt !
	 
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Ort:  Kölsch
Baureihe:  C2 Big Tank 1964,  C3 78er Custom, C6 2005, Harley FXR 1986, Kia Sportage "Black Edition"
Baujahr,Farbe:  Riverside Red, Candy Appel, Le Mans Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 Hallo zusammen,
 
ich habe mir vor 2 Tagen, die Moll M3-Plus (Testsieger), für 79 EU, bei der Moll-Niederlassung für meinen Big Block geholt! 
Ich glaube, der Preis ist ganz vernünftig, weil es sich um eine der besten Batterien überhaupt handelt.
 
Grüße
 
Chris
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Will keine neue Batterie-Diskussion beginnen   , sondern nur kurz mitteilen, daß ich seit gestern auch "Optima-Red-user" bin. Die Drehzahl beim Anlassen hat sich DEUTLICH erhöht, wobei die alte Batterie nicht schlecht war, sondern ich aus anderen Gründen gewechselt habe.
 
rote Grüße
 
Patric
	  
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	 
 |