| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 2
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Alabama
 Baureihe: C4 convertible
 Baujahr,Farbe: 91 weiss
 
 
 
	
	
		Ich bin zur Zeit im Amiland und habe mir eine C4 Bj.91 zugelegt die ich gern mit nach good old germany mitnehmen wuerde. Was muß an der US-Version umgebaut/veraendert werden, um eine deutsche Zulassung/Brief zu bekommen? Gibts im Grossraum Stutttgart TUEV Pruefstellen die sich damit auskennen und nicht ganz so pingelig sind?
	 
Der Schmerch
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Rückleuchten, Frontscheinwerfer, gelbe Blinker hinten.Der Rest ist eigentlich über Ausnahmegenehmigungen zu bekommen (Scheiben, Gurte, etc.).
 
 Mit diesen Änderungen solltest Du durch jeden TÜV kommen, auch in Stuttgart.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich würde mal mit der Firma Renz in Stuttgart Kontakt aufnehmen. 
RENZ US CARS 
Walter Renz 
Emminger Str. 8 
D-71131 Jettingen
  
Tel: (++49) 07452-75822 
Fax: (++49) 07452-77851 
e-Mail: info@renzuscars.de 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:gelbe Blinker hinten. 
Nicht wirklich. Aber was dran muß sind H4 Scheinwerfer, 'ne Nebelschlußleuchte, Abschleppöse vorne. Die Sidemarker hinten dürfen nicht rot sein. 
Den Rest kannst Du original lassen wenn Du den richtigen Tüv wählst.
 
Eine gute Adresse ist auch die Firma "Dream Car Corner" in Bad Vilbel. Da war ich mit meiner 91er. 
e.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Stgt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 black rose Corvette-Generationen:  
	
	
		für die roten Blinker brauchst Du eine Ausnahmegenehmigung. Das Regierungspräsidium Stuttgart erteilt diese nicht. Andere Zulassungsbehörden sehen das teilweise nicht so streng. Es hängt also auch davon ab, wo das Auto zugelassen werden soll. 
Für die roten Seitenmarkierungsleuchten bekommst du eine Genehmigung.
HIER  kannst du unter "Importfahrzeugrichtlinie" mal nachlesen. 
Wenn du die Vette in Stuttgart abnehmen lassen willst, kannst du dich mal bei mir melden, ich habe da ganz gute Möglichkeiten.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 2
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Alabama
 Baureihe: C4 convertible
 Baujahr,Farbe: 91 weiss
 
 
 
	
	
		besten dank fuer die vielen anregungen.   
jetzt kommt ja doch ein wenig licht in das deutsche zulassungsdickicht der roten blinker und sidemarker. unterm strich sind wohl die scheinwerfer pflicht, alles andere erscheint  ermessensache der lokalen behoerden (regierungspraesidium, mit was sich die armen menschen so beschaeftigen muessen), oder...???? 
hoert sich fast zu einfach an...
	
Der Schmerch
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Habe bei einem Volvo letztens auch gesehen, das im Rücklicht rote Seitenstrahler integriert sin, scheint also irgendwie doch möglich zu sein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Rote Sidemarkers sind in Deutschland erlaubt, wenn sie mit dem Rücklicht eine Einheit bilden, so wie bei manchen Volvos und dem Chevy S10 Pick Up.Wenn die Sidemarkers eigene Einheiten sind, müssen sie auch hinten gelb sein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Aha, wieder was gelernt.Ist mal wieder typisch deutsch: wenn eine Einheit erlaubt, wenn getrennt verboten! Rot ist doch rot, egal wo das Licht herkommt.
 Frank
 
		
	 |