Beiträge: 103
	Themen: 23
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988 Rot
Baureihe (2): Rot
Baujahr,Farbe (2): C4
    
	
 
	
	
		Wer hat von Euch Erfahrungen gemacht.
Ich habe einen Wagen vor einigen Jahren aus USA importiert. Seitdem fährt er hier mit 07er Kennzeichen. Jetzt will ein Luxemburger den Wagen von mir kaufen. Er meint jetzt
Hallo Alex
Also ich habe noch mal  mit unserer Anmeldestelle telefoniert
du  musst  also  den  Wagen bis zum 2. April  in Deutschland abmelden 
wenn du  das machst musst du  beim Amt wo du abmeldest 
Bescheid sagen dass der Wagen nach Luxembourg geht also Export.
Dann gibt dir  das Amt  den Fahrzeugschein mit der Abmeldebestaedigung
zurueck  und  das brauche ich um den Wagen hier anzumelden.
MFG
Kann das so stimmen ?
Der Wagen hatte hier nie eine normale Zulassung !!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671
	Themen: 12
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: 
Stgt
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
92 black rose
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		da liegt sicher irgendwo ein Missverständnis vor. Wenn das Fahrzeug nicht zugelassen ist (eine 07er Nummer ist keine Zulassung) kannst Du es natürlich auch nicht abmelden. Und wenn kein Fahrzeugbrief existiert, kann auch keiner entwertet werden. Entweder hat er das mit der roten Nummer nicht verstanden, oder seiner Zulassungsstelle nicht richtig erklärt.
Ich nehme an, dass der Wagen in Luxemburg so behandelt wird, als ob er direkt aus USA kommt. Aber die Luxemburger aus dem Forum wissen da sicher etwas genaueres.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Der meint nicht den Fahrzeugschein, sondern den Fahrzeugbrief.
Rede mal mit Deiner Zulassungsstelle, was sie Dir als Ersatz für die benötigte Abmeldebescheinigung geben können (wenn Du sie nicht noch hast). Die Exportabteilung Deines Amtes weiß da Bescheid.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927
	Themen: 88
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Hamburger Randgebiet
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960 türkis
Baureihe (2): 
2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Baureihe (3) : 
BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also, das ganze hört sich etwas komisch an:
1) Skunk66, wenn Du ein Auto aus den USA eingeführt hast, dann kommst Du normalerweise nicht aus dem Hafen in das Land,ohne eine Bescheinigung dafür, dass Du das Fahrzeug verzollt hast.
Wenn Du es verzollt hast, dann gibt es dafür eine Bescheinigung und die sorgt dafür, dass der Luxemburger das Auto einführen kann als EU Auto und nicht als USA Auto.
2) Wenn Du das Fahrzeug bei der Einfuhr nicht verzollt hast, dann ist es Schmuggelware, so einfach ist das.
Wenn Du es nicht verzollt hast, dann ist der Zoll jetzt fällig, bei Einfuhr nach Luxemburg, es sei denn, dass der Luxemburger es auch nicht anmeldet usw, und es nur auf einer roten Nummer fährt, wie auch immer die in Luxemburg heisst.
So ist das Jungs und Deerns....
Gruss
Cord
	
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 23
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988 Rot
Baureihe (2): Rot
Baujahr,Farbe (2): C4
    
	
 
	
	
		Hallo C556. Da hast Du aber was ganz falsch verstanden.
Nein der Wagen wurde direkt bei der Einreise verzollt. Dafür habe ich ja auch diese Zoll Unbedenklichkeitsbescheinigung. Wie hätte ich den Wagen sonst hier angemeldet ?
Mir geht es darum dass der Käufer meinen entwerteten  Fahrzeugschein haben will, den ich aber beim Abmelden auch abgeben muss. Oder kann ich den schein nur entwerten lassen, wie es ja z.B. bei einem Reisepass auch möglich ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Kannst Du nicht.
Lass den Luxemburger mal in seinem Land beim Amt recherchieren. 
In meinem obigen Beitrag bin ich davon ausgegangen, dass Du einen deutschen KFZ-Brief besitzt (hättest Du aber auch ein wenig klarer ausdrücken können 

 )
In Luxembourg reicht die deutsche Verzollungsbescheinigung aus. Der Käufer muß dann die Carte Gris selbst beantragen.