Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Nachdem ich am Wochenende endlich die ersten schneefreien Kilometer abspulen
konnte, 

 fiel mir auf, daß die Klappe in der Mittelkonsole (wo der Tankdeckelschalter drin ist) nur ca. 40° zu öffnen ist. Dadurch kann man die Hand
gerade so reinfummeln.
Ist das normal so? 
 
Über die Suche habe ich nix gefunden.
Grüße
Rüddy
	
		
	
 
 
	
	
		Hi,
bei mir ist der Tankdeckelschalter unter der Mittearmlehne. Diese lässt sich um ca. 90 Grad öffnen.
Gruss
Karl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Erfordert ein wenig Gefühl in Verbindung mit leichtem ziehen zur Fahrerseite. Versuchs noch mal. Wie Karl schrieb. Geht 90grad auf.
Gruß Didi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		War bei meiner auch so.....ein paar Spritzer WD40 oder vergleichbares Kriechöl auf die Scharniere wirken Wunder.
Gruß
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Eventuell wirkt die Aufnahme für den Beifahrergurt auch als Bremse, denn normalerweise ist die Armlehne um 90 Grad zu öffnen. Bieg die Gurthalterung mal mehr Richtung Beifahrersitz.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schliesse mich Little und rose30 an. Etwas Öl und schon gehts besser. War bei mir auch so.
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291
	Themen: 224
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rödental/Coburg
Baureihe: 
C1 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
Venetian Red
Kennzeichen: 
CO-O1
Baureihe (2): 
Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2): 
2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2): 
CO-FT 575
Baureihe (3) : 
Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) : 
2016, indussilber
Kennzeichen (3) : 
CO-DC 40
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		scheinbar eine schwachstelle - war bei mir auch, als ich das auto bekommen habe. 
ich hab mich anfangs schon gewundert, was das für eine komische konstruktion ist - bis ich mal mit gewalt gezogen habe und merken mußte, daß die scharniere festgerostet waren. 
mit etwas kriechöl geschmiert und seitdem keine probleme mehr.
gruß thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 656
	Themen: 11
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C5 Coupè
Baujahr,Farbe: 2003, ElectronBlue
    
	
 
	
	
		bei mir hat das Teil auch ab Werk schon gehakelt - LÄÄÄÄSTIG aber ein paar Tröpfchen Öl auf die Drehgelenke dieses Klapparatismus haben echte Wunder gewirkt. Seitdem geht es wunderbar.
Geschmierte Grüsse,
Harald