Beiträge: 363 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  Wolfratshausen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 - rot
Kennzeichen:  Töl - 0776
Baureihe (3) :  1972 - Monzablau met.
Baujahr,Farbe (3) :  Opel GT
Kennzeichen (3) :  Töl - 0776
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		18.03.2005, 20:10 
	
	 
	
		Hallo an alle, 
habe es heute endlich geschafft. Das Wetter ist traumhaft, das Wochenende steht bervor, die beste Gelegenheit meine C3 aus dem Winterschlaf zu holen....
 
Nachdem ich die Ölstände kontrolliert hatte war nur noch die Batterie einzubauen, normalerweise kein Problem ... doch... ich habe es geschafft die Pole für einige Sekunden zu vertauschen. 
 
Ergebnis das ganzen, es geht nichts mehr. Keine Reaktion (nach richtig angeschlossener Batterie) aller Geräte. Denke rechts vorne im Motorraum ist was verschmort, kann aber nichts finden.
 
Ich könnte mich in den A... beißen, eigentlich sollte ich gleich meinen Führerschein und Vette abgeben.
 
Ich trau mich kaum zu fragen, aber gibt es noch jemanden in der großen weiten Corvette-Welt dem so was passiert ist? Was kann alles kaputt gegangen sein? Kann ich selbst was überprüfen? Sicherungen sind alle ok. Was soll ich nun machen, ich bin ratlos?
 
Gruß Franz          
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Hast du mal den Sicherungskasten gecheckt ?? 
 
....irgendwo ne fliegende Sicherung zum Zündschloß ? Kabel zum Verteiler mal gecheckt ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  Wolfratshausen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 - rot
Kennzeichen:  Töl - 0776
Baureihe (3) :  1972 - Monzablau met.
Baujahr,Farbe (3) :  Opel GT
Kennzeichen (3) :  Töl - 0776
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn Du den Kasten links neben der Lenksäule meinst, da sind alle Sicherungen OK. Glaube nicht dass es der Verteiler ist, es geht nich mal mehr die Fußraumbeleuchtung.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Sorry,Franz. Aber viel Dümmer geht es kaum noch    Immerhin bin ich ehrlich zu dir    Grüße der  http://www.motor-clan.de  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Franz 
Auch sowas kann vorkommen. 
Ich würde Dir nur raten, jetzt einen Fachmann zur Hand zu nehmen, der mit einem Messgerät umgehen kann. 
Zweitens sind bei dem Massen- und Kurzschluss, sehr hohe Ströme geflossen. Da können auch manche Kabelschuhe ausgelötet sein, oder die Drähte abgeraucht. Das sollte jetzt zuerst ,augenscheinlich überprüft werden. 
wünsch dir viel Erfolg.   
Grüsse Didi
	  
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  Wolfratshausen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 - rot
Kennzeichen:  Töl - 0776
Baureihe (3) :  1972 - Monzablau met.
Baujahr,Farbe (3) :  Opel GT
Kennzeichen (3) :  Töl - 0776
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für Deine offenen Worte. Das schlimme ist, Du hast recht. Bin dem Fehler aber event. schon etwas näher gekommen. Habe schon einen neues Thema erstellt. Ich suche im Moment eine spezielle Sicherung die Fuse Link heißt. Hat jemand eine Ahnung?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Da deine Vette noch nix Computer hat ( ausser vielleicht der HEI Zündung ), sollte nicht allzuviel kaputt sein, wenn überhaupt. 
Ich habe Probleme damit, zu glauben, dass überhaupt nichts mehr gehen soll. 
Hat die Batterie denn entladen ( Kurzschluss ), als sie verkehrt gepohlt war ? 
Ist noch Saft in der Batterie ?   
Im groosen und Ganzen  spielt es keine Rolle, ob man Phase oder Nulleiter schaltet. ( siehe Engländer ) . 
Interessantes Problem !   
Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo FCS 
Vorne rechts im Motorraum ist ja der Anlasser an dem sind normal 2 Kabel ca. 3-4mm dick diese haben normal INLINE Sicherungen und die können bei Verpolung durch brennen sind ca. 8mm dick und Beige ( Farbe )  Sonst kann Normal  nichts passieren  Du kannst die Sicherungen einfach raustrennen und überbrücken 
 
Mfg  Jörg   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  Wolfratshausen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 - rot
Kennzeichen:  Töl - 0776
Baureihe (3) :  1972 - Monzablau met.
Baujahr,Farbe (3) :  Opel GT
Kennzeichen (3) :  Töl - 0776
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Günther, 
deine Einschätzung macht mir Mut. Nachdem ich die Batterie wieder richtig angeschlossen habe, hat leider trotzdem nichts funktioniert (nicht einmal die Innenbeleuchtung). Als wäre keine angeschlossen. Die Batterie selbst ist voll aufgeladen und neu.
 
Habe gerade die Schaltpläne studiert und es gibt zur Sicherheit noch ein spezielles Kabel das als Sicherung dient.
 
SIEHE:  https://www.corvetteforum.de/thread.php?...14523&sid=
Danke !!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Stgt
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  92 black rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		die Lichtmaschine macht bei falscher Polung einen Kurzschluss. Dabei können die Dioden kaputtgehen, dann hat sie auch bei richtiger Polung einen Kurzschluss. Einfach überbrücken ohne Sicherung würde ich deshalb nicht. Ersteinmal mit einer 10A Sicherung testen. Solange die die Zündung aus ist, sollte die halten. Wenn die gleich durchbrennt, dann ist noch mehr kaputt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |