| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von schwarzbart1@Jochen
 
 nicht das Dach, ne Kunststoffabdeckung am rechten Bein um Radio und Instrumente in der Mittelkonsole.
 
 Aber weil ich grade schreibe. War grade bei meinem Dealer, wegen paar Kratzern, der knackdenden Kunststoffgeschichte und dem milchigem Radiodsiplay.
 Habe eine Stunde gewartet, nachdem er alles aufgenommen hat. Sagte er gibt mir Bescheid, wenn es länger dauert. Wie gesagt nach ner Stunde fragte ich ihn, was los ist. Ach so der Wagen steht noch auf dem Hof, hatte noch niemand Zeit. Danke meinte ich und fahrt mich nach Hause. Ruft an wenn alles geklärt ist...ach so brauche noch meine Sachen aus dem Wagen...bin hin...Wagen nicht abgeschlossen, Radio lief, Wagen nicht im Rückwärtsgang usw.
 
 Oh Gott dachte ich, fängt ja mal wieder gut an.
 So jetzt wisst ihr was ihr in Deutschland habt. Und da beschwerrt ihr euch über Verkäuferinen eines Nürnberger Autohauses.
 
 Schönes Wochenende.
 Sebastian
 
 
  
Hallo Sebastian,
 
sorry, da haben wir aneinander vorbei gesprochen . . .    
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von DennyWas wird denn da im HUD alles angezeigt? Allerdings hatte ich irgendwo gelesen, dass das C6-Radio MP3 können soll...
 Will man dann allerdings noch Musik hören, reicht die Serienanlage nicht mehr.
  
Die HUD-Anzeige beginnt ca. 400m vorm Abbiegen, angezeigt wird:  
Straßennahme, Entfernung in 50m Schritten, Richtungs-Pfeil, Entfernungs-Balken, 
Nach dem Abbiegen wird der Tacho wieder groß und die Navianzeige verschwindet bis 
zur nächsten Richtungsänderung. 
Das schöne ist, nach Eingabe des Zieles kann das Radio ausgeschalten werden und  
das C6 Logo ist wieder auf dem Bildschirm, HUD-Navig. geht weiter!!!
 
MP3 kann nur der Serienmäßige CD Player!     
Zum Offenfahren müßte die Anlage ausreichend sein.
 
@ Kurt 
Meinen Glückwunsch und viel Spaß. Wir sehen uns am Gardasee.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 0
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: wilhelmshaven
 Baureihe: c7
 Baujahr,Farbe: 2015 shark grey
 Kennzeichen: WHV-XX 100
 Kennzeichen (2): WHV-XX 100
 
 
 
	
	
		Nach rund 2000 km kann ich nur positivesberichten.Das Fahrverhalten ist ein Quantensprung gegenüber der C5 insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten ist der Unterschied besonders deutlich.Die C6 liegt wie ein Brett auf der Straße und läßt sich völlig entspannt fahren.Die Innenausstattung ist ebenfalls deutlich besser,wenngleich in Sachen "edel" noch verbesserungsfähig.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 3
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: Bad Homburg
 Baureihe: C 6
 Baujahr,Farbe: 2005    precision red
 Kennzeichen: cookulux
 Baureihe (2): 2000 torch red
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Kennzeichen (2): cookolux
 Baureihe (3) : multi
 Baujahr,Farbe (3) : Marqay
 
 
 
	
	
		Habe mittlerweile fast 9000 km auf dem Auto und musste jetzt das erste mal in die Werkstatt.Habe Probleme mit dem ABS,
 mit der Automatic
 und  Airbag icon kommt manchmal an und geht nach einer Weile wieder aus.
 
 ABS: Habe einen U Turn gemacht, ganz langsam und vorne rechts hat sich dann der ABS eingesetzt. Konnte nicht mehr weiterfahren, rechtes Vorderrad blockierte die ganze Zeit. Nach abstellen und wieder anlassen hat sich das System neu eingestellt und ich hatte keine Probleme mehr.
 Getriebe: Keine Ahnung, manchmal wenn ich es eilig habe und es ist sehr kurvenreich geht das Auto fuer ein paar Sekunden in Neutral.
 Airbag:  icon kommt manchmal an und geht nach einer Weile wieder aus.Keine Ahnung warum.
 Hatte den Wagen in der Werkstatt letzte Woche und der Dealer sagte er will versuchen herauszufinden ob es da schon mehr Beschwerden gibt und er will auf mich zurueck kommen.
 Mache eine neue posting wenn ich mehr erfahre.
 Ansonsten bin ich sehr zufrieden und bereue meine Anschaffung nicht.
 
 Bill
 
400 froehliche Pferde unter der Haube und keine Autobahn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71Themen: 6
 Registriert seit: 07/2004
 
 
 Ort: Eifel, jetzt Magdeburg
 Baureihe: C6 Vert
 Baujahr,Farbe: 05 silver/ebony
 
 
 
	
	
		Hatte Beides, Coupe und Cabrio. (C5)
 Himmelweiter Unterschied: Ab 120 km/h empfand ich das Coupe als zu laut.             Richtig gefährlich, weil ich nicht wusste was kam, wurde es dann bei ca. 180 Klamotten.
 
 Die kamen ohne Vorwarnung (Jeansjacke, T-Shirt)) aus dem Kofferaum nach vorne geflogen und klebten auf der Konsole. Man, hab ich mich verjagt.
 
 Anders das Cabrio, bauartbedingt offen viel leiser und verwirbelungsfreier.
 Macht offen einfach mehr Spass.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		@volkerhaidtsprichst du von der C5 oder von der C6?
 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		@schwarzbart1 
Siehe hier:
 Zitat:Coupe und Cabrio. (C5) 
Gruß
 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		@Thorsten
 Ja aber hier gehts doch um die C6, nicht um die Erfahrungen mit der C5.
 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Da kann ja noch so gut wie keiner Erfahrungen gesammelt haben.    
Die anderen Post beziehen sich aber auch nicht unbedingt auf die C6. Denke aber das man das durchaus vergleichen kann.
 
Gruß
 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Ja ber sie sollten sich hier auf die C6 beziehen, weil es ja um Erfahrungen mit ihr geht. 
Egal, wir wissen um was es geht.
    
Aber nochmal C6 Erfahrungen!!!
 
Ach so hier noch meine. Das knarzende Kunststoff in der Mittelkonsole ist wohl bei allen so. Hab mir im Showrrom am Samstag noch eine angeschaut, bei der hat es auch geknarzt. Tja wird viel. bei der C7 besser.
	
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 |