Beiträge: 81 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2005 
	
	  
	
 Ort: Österreich
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1995, rot
    
  
	
 
	
	
		 Hallo an alle!
 
Nächste Woche 15.3.05. ist der große Tag - ich muss mit meiner C4 Modell 95 bei der oö. Landesregierung vorfahren, da ich das Fahrzeug aus Deutschland importiert habe. 
Ich habe schon etwas Bammel davor da ich:
 
1. hinten rote Blinker habe (sehen super aus!!) und 
2. keine Lichthupe habe.
 
Hat jemand Erfahrung mit diesen "Problemfällen" bei der Einzeltypisierung in Österreich?
 
(Im deutschen Fahrzeugbrief sind die roten hinteren Blinker eingetragen ("...FAHRTRICHTUNGSANZ.HI.ROT...")
 
Jump   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 89 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Linz, Österreich
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974, Stahlblau-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo! 
 
In OÖ. rote Blinker eingetragen zu bekommen wird ohne Beziehungen zur Prüfstelle wohl nicht drin sein. Die Lichthupe düfte jedoch kein Problem sein, hat ja ne C3 schließlich auch nicht... 
 
lg 
Herbert 
 
PS: Bist du aus Linz oder Umgebung?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das mit den roten Blinkern ist in Österreich Ansichtssache von dem Sachverständigen, ich kenne da beide Varianten von Bekannten im anliegenden Österreich, ebenso musste einer das hintere Kennzeichen über den Rückfahrscheinwerfern plazieren...Mit der Lichthupe weiß ich leider nichts genaues, werde da nachfragen. 
Gruß Axel
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Verkaufe denen die Nebelscheinwerfer / Tagesfahrlicht als Lichthupe wenn die unbedingt eine sehen wollen. Wenn Du Licht draussen hast muss man halt 2x am Lenkstockhebel ziehen. 
Frankl
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Austria, Grieskirchen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007 Convertible rot
Kennzeichen:  PA-QJ5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jump 
 
Also eines kann ich dir gleich sagen. 
Mit roten Blinkern geht in Österreich mit oder ohne Beziehung gar nichts mehr. 
Besorg dir beim Opel Günther, Herr Käferböck in Linz unbedingt EU Rücklichter wenn du kein 2 tes Mal hinfahren willst. 
Für die Lichthupe gibts eine Ausnahme, da keine Corvette diesen Baujahres eine hat. 
Wichtig derzeit ist die Lautstärke, Originalbereifung und nicht zu tief. 
Auto sauber putzen (innen u. aussen) damit es einen gepflegten Eindruck macht. 
 
Die Ingeneure der OÖ Landesregierung sind zum großteil sehr freundlich und man braucht keinen Bammel zu haben. Es kommt natürlich immer drauf an wie man in den Wald hineinschreit. 
 
wenn du noch fragen zum Typisieren hast schreib mir eine PN 
 
LG aus OÖ 
Holzinger Christoph, US Car Friends OÖ
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Auto sauber putzen (innen u. aussen) damit es einen gepflegten Eindruck macht 
Öööhhm, solte Sie das nicht immer ?    
Grüße und viel Erfolg bei der Zulassung !
 
Jochen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wienerwald / Austria
Baureihe:  C2 Coupe 427
Baujahr,Farbe:  67, sunfire-yellow
Baureihe (2):  09, velocity yellow
Baujahr,Farbe (2):  C6 Z06
Baureihe (3) :  06, aqua-blur
Baujahr,Farbe (3) :  Chevrolet SSR 6.0 LS2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jump! 
 
Kann mich Christoph Holzinger nur anschließen. 
Rote Blinker gibts in Österreich nicht mehr (nicht mal mehr für historische Fahrzeuge). 
Brauchst keinen Bammel vor der Einzeltypisierung haben - ist aber auch immer etwas Glückssache dabei - kann RuckZuck glatt gehen, kann aber auch sein, daß Du ein zweites Mal wegen einer Kleinigkeit hinfahren darfst. 
 
Viel Glück!
	 
	
	
Gruß Gery 
 
The difference between men and boys is the price of their toys
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2005 
	
	  
	
 Ort: Österreich
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1995, rot
    
  
	
 
	
	
		Vielen Dank für die (aufmunternden) Rückmeldungen - werde berichten wie es geklappt hat. 
  jump
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: Kirchberg in Tirol
 Baureihe: C4 L98
 Baujahr,Farbe: 1991 weiß
    
  
	
 
	
	
		Hallo jump, 
gratuliere zur Lady 
habe vor 2 Jahren auch eine c4 nach Tirol importiert. Mußte folgende Änderungen machen: 
hinten Blinker Orange, habe nur die 2 äußeren getauscht, mir gefällts, ist aber ansichtssache, 
Lichthupe auf Nebelleuchten geschaltet mit eigenem Schalter im Fußraum, da auf Lenksäule anscheinend sehr schwierig zu machen, 
wegen der Abgasmessung sollte der Auspuff heißgefahren sein, 
und den Prüfer einmal um die Halle fahren lassen, ist mit glänzenden Augen ausgestiegen und...... 
der Rest war geritzt. 
also keine Angst, sind auch nur Menschen     
wünsche dir viel Glück und vielleich treffen wir uns mal
 
Friedl aus Tirol
	  
	
	
Fix und Vette
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:hinten rote Blinker habe (sehen super aus!!) 
Für uns in der Schweiz sind die laufend wieder losgetretenen Diskussionen um rote Fahrtrichtungsanzeiger eine echte Delikatesse in diesem Forum   .
 
Ich mag mich nicht mehr an die bereits vorhandene Menge Threads über dieses Thema erinnern   
Die Vette ist doch eine relativ bekannte Ami Kiste und Ami Mühlen blinken eben rot,so einfach ist das doch oder ??????
 
Ist diese ganze Sch...e etwa wieder einmal so ein EU Brüssel Super Furz oder was     ???
 
All diese Euro Vetten von C4 bis und mit C6 mit Ihren blinkenden vorderen Kotflügeln und den völlig verschandelten Euro Ärschen sehen doch einfach zum     aus    !
 
Nur gut, dass wir in diesem Blö...män...ver..ein (noch) nicht dabei sind   
Mit knallrotblinkenden Grüssen aus Helvetien 
Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	 
 |