Beiträge: 41
	Themen: 19
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hi,
ich habe gestern wieder mal meine Cette bewegt.
Im Display stand bei Öltemeratur-Anzeige: niedrig. 
Sonst nichts. Selbst nach 1 Stunde Fahrt hat sich nichts verändert-
Alle anderen Anzeigen sind ok. Weiss jemand, wie das wieder
weggeht?
Robert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Robert, bist Du sicher das es die Temperaturanzeige war, und nicht die Ölstandsanzeige ?
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 19
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Jochen,
es war ganz bestimmt die Öltemperaturanzeige. Ich wusste gar nicht,
dass es auch eine Ölstandsanzeige gibt. Aber auch der Ölstand war ok - 
das hatte ich direkt vorm Start geprüft. Viellleicht hängt es damit zusammen,
dass ich Starthilfe geben musste, weil wieder mal die Batterie völlig
leer war ( 2 Wochen Garage)?
Gruß
Robert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171
	Themen: 24
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: nähe FFM
Baureihe: C5-Cabrio
Baujahr,Farbe: 1999 - rot
Baureihe (2): 1963 - rot
Baujahr,Farbe (2): C2-Cabrio
    
	
 
	
	
		Hi Roschu! Hatte am Wochenende genau das gleiche Problem. Bin ca. 15 km gefahren und in der Anzeige war immer noch "niedrig" zu lesen. Als ich dann zwecks Kippen kurz an der Tanke war und die Lady wieder angelassen habe hat er mir die richtige Temp. angezeigt. Denke es ist nur ein temporärer Ausfall des Sensors war. evtl. wg. Kälte oder so. 
Gruß Toby
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sorry, muss nochmal fragen, meint Ihr nun die analoge Anzeige, oder die Anzeige im DIC. Die analoge Anzeige zeigt nämlich nicht die Öltemp. sondern die Kühlmiteltemperatur an.
Bei der Anzeige im DIC kenne ich keine Anzeige "Öltemp. niedrig" nicht. Hier kenne ich nur "Ölstand niedrig". 
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 458
	Themen: 30
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: 
Emmendingen
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000, Torch red
Baureihe (2): 
rot natürlich
Baujahr,Farbe (2): 
Goldwing 1500
Baureihe (3) : 
leider nicht rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Weinsberg Wohnmobil
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Da es ja mächtig kalt war in den letzten zwei Nächten, konnte ich folgendes beobachten:
Öltemperatur unter -10°C = DIC-Anzeige "Öltemperatur: Niedrig"
Diese Anzeige wird beibehalten, auch wenn die Temp. ansteigt.
Sie wird erst wieder in °C angezeigt, wenn die Zündung ca. 15 Min. aus war.
Ist schon ein seltsames Verhalten.
Öltemperatur über -10°C = DIC-Anzeige "Öltemperatur: -9°C"
Die Temp. Anzeige steigt kontinuierlich an.
Komisch, oder???
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206
	Themen: 27
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
OG
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1971 blau
Kennzeichen: 
OG C3H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Problem hatte ich kürzlich auch mal.
@Jochen
Es ist tatsächkich eine Meldung im DIC. Nach Zündung AUS/EIN ist der Fehler wieder weg.
Liegt warscheinlich an der niedrigen Bordspannung.
Gruss
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Verstehe. Dann gibt es also eine Anzeige "Öltemp. niedrig". Hatte ich noch nie da meine Vette noch nie so tiefe Temperaturen gesehen hatte. 
Die Meldung macht ja schon Sinn. Warnt sie doch den Fahrer und teilt ihm den Umstand mit das sich das Öl noch in sehr zähflüssigem Zustand befindet. Ansonsten würde man ja nur die Öltemperatur sehen wenn man diese auf dem DIC einstellt.
Auch für die 10W 40 Fahrer ein gut gemeinter Hinweis dass man die Grenzen der unteren Viskosität bald ausgeschöpft hat. 
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Hatte ich auch schon. Egal wie warm der Motor ist, die Anzeige "Öltemperatur: niedrig" bleibt. Erst wenn man das Auto kurz stehen läßt, und dann wieder anmacht, wird wieder normal die Temperatur angezeigt.
Till
	
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Steuergeräte lernen bestimmte,nicht lebensnotwendige Funktionen nach zu niedriger Bordspannung neu an.Neustart erforderlich mit ausreichender Bordspannung.Habe mal eine C5 mit High Performance Steuergerät (ca 60%lernfähig)ausgerüstet und musste feststellen das dieses Steuergerät zum Teil noch ABS lernen musste.Serienmäßige Steuergeräte sollte nur zu 20-40% lernfähig sein,d.h. viele Funktionen sind vorprogrammiert.