| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		moin,
 und wie sieht deiner meinung nach ne kostenkünstige reparatur dann aus?
 c.
 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Hallo Christian, 
dieser Link existiert zwar schon in einem anderen Thread, aber schau Dir mal die verschiedenen Schaltungen des Lock-Ups an.https://iotech.no/corvette/technical/700r4/index.htm 
Gruß Axel
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:und wie sieht deiner meinung nach ne kostenkünstige reparatur dann aus? 
Mit verstärkten Teilen (Bremsbänder, Kupplungen) überholen und ianschließend mit Ölkühler fahren.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		@midnight
 ja, wie? mehr nicht? das ist ja schon genau das was ich mache! die bremsen werden mangels asche noch vertagt. aber zr1-bremsanlage will ich schon mal haben. oelhkuehler versteht sich fast von selbst. der lieg schon im keller.
 
 @axel
 danke fuer den link, den kenn ich aber schon hast du mir schon mal geschickt. :zwinkern:
 endlich komme ich dazu mal was zu machen.
 
 c.
 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		@tomorru 
Ich denke"Midnight-Cruiser" meinte nicht die Fzg. Bremsen, sondern die Bremsbänder im Getriebe    
Gruß
 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		ups, aber das getriebe wird doch komplett ueberholt! also ganz und gar.
	 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		ach so schlecht wie sie immer wieder gemacht werden sind sie auch wieder nicht. Serienmässig haben sie ihre Schwachstellen, aber welches serienmässige Getriebe hat die nicht?
 Das TH350, TH250, TH200 war um keinen Deut besser ausser das es keine Wandlerüberbrückung und keinen Overdrive gab, also unbrauchbar zum andauernden Fahren. Unkapputbar war nur das 3 Gang TH400...oder die Powerglide -  na super, 2 Gänge auf der Strasse fahren sich super doll
 
 Klar wenn jemand andauernd 2.5t Hänger zieht oder im Vollgas über die 'bahn zieht ohne ausreichende Ölkühlung wird die rechnung presentiert bekommen.
 
 Und das von richtigen Profis verstärkte, wie z.B. der Chuck Johnston von Finish Line Performance (und da kommt niemand nur ansatzweise ran) 4l60e was ja mechanisch auch nichts anderes als ein 700r4 sind jahrelang mit 600+ turbo PS und knapp 1000NM ohne etwas aushalten zeigt von deren Qualität wenn richtig gemacht.
 
 Ich hatte verstärkte von den sogenannten Europäischen Spezialisten und das beste hielt grad mal 1500km, insgesamt verbrauchte ich 10 in dem Jahr wo mein Turbomotor das Laufen lernte..........
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Hallo noch mal,da Du genau an der Schwelle der neuen Wandler bist, solltest Du wissen, Dein alter 84er wird nicht auf das 85er Getriebe passen! 84 hatte 27 Zähne und ab 85 waren es dann 30. Auch solltest Du das Übersetzungsritzel gegen Dein Altes austauschen, damit Dir die richtige Geschwindigkeit angezeigt wird. Der Fliehkraftregler kann auch anders sein, vielleicht vorher überprüfen und ggf. tauschen, ist einfacher wenn noch nicht eingebaut.
 Baust Du das Getriebe selber ein? Ich hätte da noch ein Manometer um den korrekten Druck zu überprüfen. Könnte ich heute Claudia für Eike mitgeben, falls benötigt? Sag schnell Bescheid!
 Gruß Axel
 
 PS. Falls Du Dein altes Getriebe in die Tonne schmeißt, ich bräucht noch den Anschlußstecker am Getriebe für den LockUp. Habe ein Ersatzgetriebe liegen, das aus einem Brand stammt (nicht Eikes) und der Stecker ist leider total verkohlt.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		hm, ich hatte eigentlich nicht vor damit irgendwelche hochleistungsdinge zu machen.bin eher der cruiser und nicht so der heizer. denke das reicht auch einfach nur ne gut gemachte ueberholung mit oehlkuehler und sauberer elektronischer einstellung.
 
 c.
 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:sie taugen alle nichts.  
Und noch einer, der keine Ahnung hat ... das es auch gute TH-700 Getriebe gibt.  ![[Bild: PP.gif]](https://www.os-community.de/gfx/smiles/PP.gif) Tschuldigung, aber das mußte sein 
		
	 |