Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		hallo Hubsi
meinst du auf der beifahrerseite?
Gruss Andy
	
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		da geht ein kabel in die tiefe richtung anlasser.
müsste ich mal die bühne hochfahren bei gelegenheit.
hat aber bestimmt nix mit dem kühlsystem zu tun.
Andy
	
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		hast du mal auf der anderen seite geschaut.
da ist ein blindstopfen drin.dort kann man eine temeratur sonde
einschrauben.bei mir vor einer woche passiert.tip von u&w. 
 
 
Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Das Ding incl. Kabelsatz und Thermostat liegt schon hier und wartet auf den Einbau.
Wenn einer der lieben Vorbesitzer so ein Teil schon verwustelt hat, kann ich mir die Arbeit sparen...
Dagegen sprechen aber die GM-Anschlüsse.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Hallo Hubsi,
der Geber auf der rechten Seite im Block müßte der Temperaturschalter für den Zusatzlüfter sein. Wenn dieser eingebaut ist, dann befindet er sich vor dem Kühler.
Mehrere coole Grüße Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: Dieser Welt
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 92 med. quasar blue met.
    
	
 
	
	
		Hallo Hubsi,
werde mal morgen bei meinem auch nachsehen. Vielleicht hat es ja etwas mit LT1 zutun.Kann mir aber nicht vorstellen das GM einen Temparaturfühler oder schalter einbaut und den nicht benutzt.
Aus kosten gründen nicht.
Gruß BlueAzur
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		nee nee Hubsi.
der temperaturfühler von dem wir sprechen der kommt auf der 
fahrerseite rein.stecker drauf und ans hellblau schwarze kabel
anklemmen.das hellblau schwarze kommt vom relais vorn und führt 
zum ECM.du musst es nur dort mit einbinden.das heisst die verbindung
zum ECM bleibt bestehen falls die sonde mal kaputt geht.so ist die kühlung 
noch übers ECM gegeben.
PS. was hast du fürs thermostat,sonde und stecker bezahlt?
auch bei U&W bestellt?
Andy
	
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen