| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		Moin,
 sind alle TH700R4 von den Anschluessen her (Glocke, Torque-Converter, etc) gleich gebaut?
 Wo liegen die Unterschiede?
 
 c.
 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		von der Glocke und dem Wandler her sind alle TH700r4 oder wie sie später auch in 4l60 (auch der elektronische Pedant die 4l60e ist vorne noch gleich) umbenannt worden sind gleich. Hintenraus, valve body, Ölpumpe und elektrisch (der kleine Kabelbaum in der Ölwanne) gibt es einige Variationen wo man aufpassen muss.
 Am besten die Herkunft (Truck, PKW, etc..) aufschlüsseln und die Nummern von der aufgenieteten Metallplatte auf der Beifahrerseite freikratzen und aufschlüsseln.
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		dann bleibt noch die frage: wenn motor seitig eh alles gleich geblieben ist, dann sollte man an einen v6 ein th700 aus ner 84er corvette schrauben koennen oder?
 c.
 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		draufschrauben geht mal sicher.........
 aber:
 
 die Vette hat hinten ein anderes Auslassstück wo der U träger der Kardanwelle angeschraubt wird und daher sind diese C4 TH700 eine Besonderheit (oder ist 84 noch C3?, ne sicher nicht oder?).
 
 Um das zu korrigieren muss die Ausgangswelle und Endglocke getauscht werden und damit das Getriebe komplett zerlegt...das willst dir sicher nicht antun, oder?
 
 Des weiteren gibt es bei den V6ern einige Variationen in der Ansteuerung der Wandlerüberbrückung und da wäre es wieder gut zu wissen wo es her kommt und was der V6 hat. Bei meinen Blazer hab ich den Valvebody und Kabelbaum sowie alle Sensoren mitgetauscht da es sonst nicht richtig geschalten hat............dann lief es weil innen drinnen sind mechanisch wieder alle gleich......
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		hm, 
 also bei dem getriebe das ich im moment drin habe sieht der drive yoke genauso aus wie beim dem was ich jetzt einbauen will.
 
 werde von dem "neuen" mir mal die nummern anschauen baujahr ist das gleiche. allerdings ist bei dem neunen schon ein hd-torque-converter drauf.
 
 ich schau nacher mal wenn ich zu hause bin.
 danke soweit erst mal.
 
 christian
 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Kleine Frage zwischendurch: Hat das 84er Corvette TH schon das V auf der Glocke?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		nein, hat es nicht, und dieses speziell nicht, luat nummer stammt es aus einem 85 camaro und ist 1999 in detoit  überholt worden.
	 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		also wenn es vorne und hinten gleich ausschaut (was mich bei einer C4 wundern sollte, aber man lernt nie aus) kannst du es einbauen. Trotzdem rate ich dir vom originalen den valve body mit allen Sensoren und Kabelbaum zu tauschen.
 Oder du rufst beim Hetzel Edi an, gibts im beide Nummern vom aufgenieteten Typenschild und fragst ob die elektrisch ident sind....
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		moin,
 yo werde ich dann wohl in den nächsten tagen mich drum kümmern müssen...
 
 c.
 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:sind alle TH700R4 von den Anschluessen her (Glocke, Torque-Converter, etc) gleich gebaut? 
Sie sind alle auch noch in einem weiteren Punkt gleich: sie taugen alle nichts.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 |