| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		bei diesem wetter ist die wartezeit vielleicht gerade noch zu verschmerzen - allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß günther bei gutem wetter solange gewartet hätte.
 ich hätte bei schönem wetter alle hebel in bewegung gesetzt, um mein auto innerhalb von 2-3 tagen zu fahren.
 
 ich bin mal gespannt, ob ich überhaupt zu einer probefahrt eingeladen werde. ich war schließlich erst einmal persönlich dort und habe erst einmal mit kroymans nürnberg telefoniert.
 
 wer weiß, an welcher stelle ich in der liste geführt werde.
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum musste er überhaupt auf sein Auto warten ? Musste in der Werkstatt noch was dran gearbeitet werden ?
 Grüße
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		@hallo Thomas,@hallo Jochen.
 
 das Argument war immer wir haben keine Zeit die Übergabeliste von GM abzuarbeiten.Es gibt eine Arbeitsanweisung von GM was vor Übergabe an den Kunden vom Händler zu überprüfen ist.So z.B. die Einstellung der Spur usw.
 Ich werde morgen mal Günter fragen ob er die Liste bekommen hat.Ich gehe aber davon aus,daß der wahre Grund ein ganz Anderer war.
 Ich habe am 2.3. San Jose angerufen und gefragt warum das so lange dauert.Seine Antwort: " Ich bekomme erst morgen ( Donnerstag ) den KFZ Brief aus Holland und kann erst dann die Corvette zulassen ".
 
 Fragt mich bloß nicht warum der Brief in Holland gelegen hat und warum die allgemeine Betriebserlaubnis in Luxemburg erteilt wird.
 
 Ich habe auch schon etliche Neuwagen gekauft aber so einen Zirkus habe ich noch nicht erlebt.Spätestens nach 48 Stunden war das Auto zugelassen.
 
 Viele Grüße
 Helmut
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Helmut, 
so ähnlich ist das bei meiner C5 auch abgelaufen    
Fzg. stand schon "lange" in der Fa. aber der Brief ist nicht an Land gekommen, der ist glaube ich auch aus Holland gekommen.
 
Gruß
 
Thorsten, der sich über nix mehr wundert.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das scheint der Normalfall zu sein und nicht unbedingt Händler-Verschulden!
 Bei mir hat es auch über drei Wochen gedauert, in denen das Auto schon beim Händler stand, aber die Papiere noch nicht da waren. Wenigstens hat mir aber der Händler gesagt, was Sache ist.
 
 Glücklicherweise wurde bei mir noch die Innenausstattung ausgebaut und weggeschickt, so dass es sich nicht um sinnlose Wartezeit gehandelt hat.
 
 Wenn es so gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich auch wie Günter am Rad gedreht.
 
 Wieso das überhaupt so ist, sollte vielleicht von einem Insider beantwortet werden; notwendig erscheint es mir nicht.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke, das hat was mit dem Fa. Sitz des Importeurs zu tun.
 Früher sind die Briefe sicherlich aus Rüsselsheim von Opel gekommen.
 
 Gruß
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Hallo Helmut
 Ich war am 18 Februar  bei KROYMANS in Nürnberg bei der Vorstellung der C6. Also ich kann nur sagen, alle Achtung!! Partyservice mit Bedinungen, 3-Mann-Band ! Essen und Trinken vom feinsten! Der Auftritt hat bestimmt einige Euros gekostet. Sowas habe ich noch bei keiner anderen Autovorstellung gesehen.
 
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von kaupi 909Ich war am 18 Februar  bei KROYMANS in Nürnberg bei der Vorstellung der C6. Also ich kann nur sagen, alle Achtung!! Partyservice mit Bedinungen, 3-Mann-Band ! Essen und Trinken vom feinsten! Der Auftritt hat bestimmt einige Euros gekostet. Sowas habe ich noch bei keiner anderen Autovorstellung gesehen.
 
Na dann warst Du aber nicht bei vielen Auto-Vorstellungen.
 
Ein naher Verwandter ist KFZ-Händler und hat jedes Jahr einige dieser Neuvorstellungen. 
Jedes mal wird gefeiert, es gibt Getränke, ein Buffet, Musik usw. 
- ist schon Standard. Und das bei einem "Japaner".
 
Ein grosser BMW-Händler hier in Bremerhaven veranstaltet auch mehrmals im Jahr 
regelrechte Partys wenn neue Modelle wir der 635 oder 1er vorgestellt werden.
 
@HK-Vette 
Auf den Brief aus Holland warten? 
Was sollen die Holländer mit einem deutschen Brief der in Deutschland von einer 
deutschen Behörde ausgestellt wird? 
Eine dumme Ausrede.
 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 
	
	
		Ich weiss ja nicht, was ihr bei einem Autokauf so erwartet ? Aber ich brauche für meinen Teil nur nen Geiles Auto mit nem Guten Preis.Dafür erspare ich mir das ganze Rumgelutsche von wegen: Blumen für die Dame.....Der Verkäufer hat uns doch schon eh nach 5 Minuten vergessen.Grüße der Motor-Clan
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ICE-TIch denke, das hat was mit dem Fa. Sitz des Importeurs zu tun.
 
 Früher sind die Briefe sicherlich aus Rüsselsheim von Opel gekommen.
 
 Gruß
 Thorsten
 
Aber auch aus Rüsselsheim dauert das durchaus mal eine Woche und mehr bis der Brief da ist     - was ich aus eigener Erfahrung schildern kann (brauchte dringend ein neues Auto, weil mein alter Wagen gecrashed wurde). Langsamer war das bei der C5 auch nicht. Scheint ein generelles Problem zu sein.
	 
		
	 |