| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Namensvetter,
 Willkommen im Forum!
 
 Die Entscheidung, ob Automatik- oder manuelles Schaltgetriebe kannst Du erst dann sicher fällen, wenn Du beides einmal gefahren hast. Das gilt übrigens im gleichen Maße für die erhältlichen Fahrwerksoptionen.
 
 Hier im Forum wirst Du geradezu fanatische Anhänger beider Gangwechselformen finden  - ich gehöre z.B. zu denen der Schaltfraktion.
 
 Die Unterschiede im Fahrgefühl sind so groß, dass man fast glaubt, es seien zwei verschiedene Autos.
 
 Also nochmal, fahre auf jeden Fall die in Frage kommenden Varianten zur Probe - nur dann kannst Du Dir sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen.
 
 Die Aussagen zu Kroymans passen ins bisherige Bild; vielleicht werden wir demnächst dazu auch mal eine ganz andere Aussage hören.
 
 mit manuell schaltendem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe für meine Eltern vor ein paar Jahren ein Japaner bei Renault gekauft. Der war 8 Jahre alt und selbst da gabe es eine Flasche Sekt. Es geht nicht um die Flasche sondern um den guten Willen. Meine ich wenigstens.
	 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Egal, wie gut oder schlecht die Zeiten grad sind.... solch eine nette Geste bleibt immer in Erinnerung. Dem Kunden wird noch etwas das Gefühl des Königs vermittelt.    
Grüsse Didi
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 76Themen: 2
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: BMW 330d
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
 
 
 
	
	
		Ich habe noch nie, egal ob Neuwagen oder gebraucht mehr als einen Händedruck bekommen.
 Die Formalitäten wurde erledigt, Cash bezahlt und das wars dann auch schon.
 
 Den Autokauf habe ich bisher noch nie anders erlebt. Wie bei Aldi halt. Das Zeug in die Tüte und "auf Wiedersehen!" Wahrscheinlich bin ich durch die Servicewüste Deutschland schon so abgebrüht, dass mich das bisher nicht wirklich gestört hat. Immerhin musste ich noch nie dafür danken, dass ich etwas kaufen durfte. Ist doch schon etwas. Da hört man ja manchmal Sachen...
 
 Sagt der erboste Kunde zum BMW-Verkäufer: "Wie kann es sein, dass so ein teures Auto so viele Mängel hat?"
 
 Der Verkäufer: "Wenn sie ein zuverlässiges Auto hätten haben wollen, hätten sie ja zu Toyota gehen können."
 
 (Stand auf dem M-Forum zu lesen. Der arme Mann hat sich bis jetzt noch nicht von diesem Schlag erholt.)
 
 Scheinbar geht es noch vielen viel zu gut.
 
 MfG
 
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 100Themen: 25
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: 92360 Mühlhausen
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: schwarz
 Kennzeichen: NM-Z 03
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Z 06
 
 
 
	
	
		Wie bereits gesagt bei "wo kauft man C6" behandeln die Nürnberger Holländer nicht nur Ihre Autos sondern auch Ihre Kunden mit besonderer Aufmersamkeit.......haha.
 Meine jetzige Vette C5 kaufte ich beim Opelhändler Firma Schwarzkopf in Amberg - so Freunde und das gabs dazu:
 
 1 Flasche Sekt
 1 Schlüsselmäppchen
 1 riesiges Plakat " sleepless in Le Mans "
 1. Kundendiest frei
 
 das war dabei bei der Abholung sowie eine hervorragende Beratung Einweisung und Vorstellung des Werstattmeisters !
 
 In weiterer Folge erlebte ich einen hervorragenden Service in jeglicher Hinsicht. Ich habe mittlerweile noch 2 neue Kunden der Firma gebracht die ebenfalls hoch zufrieden sind ! Schade daß solchen engagierten Betrieben die Möglichkeiten seitens GM genommen wurden. Ich glaube dies war keine gute Entscheidung die mit Sicherheit den ein oder anderen Kunden verlieren läßt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Am Besten 20 % Rabatt auf den Neuwagen bei gleichzeitiger Inzahlungnahme 
des Altwagens zu Höchstpreisen, anschließend noch ne Übergabe mit Pomp, 
Geschenken und rotem Teppich, nur so fühlt sich der deutsche Michel als König.    
Geiz ist gail.....
 
denkt sich natürlich auch der Händler.
 
Unverständlich ist jedoch, wenn die eigenen Aussagen des Verkäufers nicht 
eingehalten werden.    
Mir sind sämtliche Präsente bei einer Übergabe mehr als Wurst, wichtiger ist 
der Service und Kundendienst bei Problemen mit dem Fahrzeug. 
Erst dann zeigt es sich, ob die Flasche Sekt die Geste Wert war.
 
Sorry, aber ich sehe die Sache echt nüchtern.
 
übergebende Grüße 
Rüddy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Wietmarschen Baureihe: C7 Stingray Jet Black Edition 8 Gang AT Baujahr,Farbe: 2017 , silber-Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, 
als ich im Januar meine neue C5 bei dürkop in Kassel abgeholt habe 
gab es Kaffee und einen Snack.Die Technik der C5  und die Bedienung 
wurde mir von Verkäufer gezeigt.Es war eine richtig gute Fahrzeugübergabe. 
Und meine Frau bekam eine großen Strauß Blumen.   
Sehr guter Service!
 
Es geht also auch anders.    
Bis dann.
 
Jürgen
	
  C7 Stingray Jet Black Edition 8 Gang AT 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HK-VetteMeine Frage an Euch: Habe ich da zuviel erwartet ? Wie sind denn Euere Erfahrungen in Sachen Fahrzeugübergabe ?
 
Habe ja vor kurzem keine C6, sondern einen Hummer gekauft. Aber ich war natürlich 
zwecks dessen Besichtigung und möglichem Kauf bei Kroymanns in Düsseldorf. 
Tja, dort stand er - abgeschlossen und zwei Verkäufer im Raum. 
Einer im Kundengespräch, der andere telefonierend an seinem Schreibtisch.
 
Nach ca. 15 Minuten erwähnte ich dann mal, dass ich mich für den Hummer interessiere. 
"Ich habe gerade keine Zeit, später" kam dann als Antwort. 
Nachdem beide Verkäufer mehrmals an mir vorbei gelaufen sind, aber es nicht 
für notig hielten, auch nur ein Wort zu sagen, habe ich den Laden verlassen 
und in München gekauft.
 
Wenn diese "wichtigen" Herren nicht in der Lage sind, vernünftig mit einem Kunden 
umzugehen, dann sollen sie es lassen. Mein Geld bekommt dann einer der weiss wie 
es geht.
 
Kroymanns betrete ich auf jeden Fall nicht mehr und die C6 Z06 - wenn sie mir dann gefällt, 
kaufe ich ebenfalls woanders.
 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Nachdem beide Verkäufer mehrmals an mir vorbei gelaufen sind, aber es nichtfür notig hielten, auch nur ein Wort zu sagen, habe ich den Laden verlassen
 und in München gekauft.
 
Na, da hätteste ja mal anklopfen können . . .    Zitat:Mir sind sämtliche Präsente bei einer Übergabe mehr als Wurst, wichtiger istder Service und Kundendienst bei Problemen mit dem Fahrzeug.
 Erst dann zeigt es sich, ob die Flasche Sekt die Geste Wert war.
 
 Sorry, aber ich sehe die Sache echt nüchtern.
 
So sehe ich das auch. 
 
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Thomas ( thocar ) 
zu der Aufzählung der Negativerlebnisse sollte ich noch folgendes hinzufügen:
 
Die neue C6 trifft am Freitag,den 18.Feb. bei Kroymans Nürnberg ein.Sie wird geputzt und auf die Hebebühne gestellt damit Günter sie auch am Freitag abend von unten bewundern kann.Auf die Frage wann bekomme ich mein Auto die Antwort an Günter: 
" Wir sind in der Werkstatt voll,am nächsten Freitag ". 
Dann: "...am Freitag wirds nichts,wir sind in der Werkstatt ausgelastet..."!Neuer Termin wird dann mit Freitag den 4.März 14.30 Uhr angegeben.
Das sind exakt 15 Tage Wartezeit !   
Da fahre ich in Zukunft lieber ins 80 km entfernte Amberg nachdem ich 15 Tage Günter und seine Frau Eveline habe leiden sehen.     
Viele Grüße 
HK-Vette
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 |