| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von DocAngeregt durch eine Diskussion beim Mittagessen möchte ich mal die Frage nach dem schnellsten Seriensportwagen unserer Zeit stellen.
 
 Wer weiß mehr? Und wer bietet mehr?
 
In wenigen Monaten kommt was neues feines:
Chrysler ME Four-Twelve 
Mit dem Mercedes 6 Liter 12-Zylinder und vier Turboladern.
 
0-100 in 2,9 Sekunden 
Spitze 400km/h 
1150NM Drehmoment 
850PS
 
Preis soll bei etwas über 200.000,- Euronen liegen.
 
Weiteres hier:
ME Four-Twelve 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Hi Doc, 
die Frage nach der Definition ist schon berechtigt. Ich hab' mal was von einem Porsche gehört, der über 400 km/h lief und als schnellster Seriensportwagen gehandelt wird. War aber nicht der 959....Ich kann hierzu aber nicht wirklich genaue Infos beisteuern.
 
Interessant ist aber, was das Guinnessbuch dazu sagt (zusammenfassend):
 
Schnellster Serienwagen
 
Die höchste von einem Fahrzeug aus normaler Serienproduktion erreichte Geschwindigkeit beträgt 349,21 km/h und wurde von einem Jaguar XJ 220 auf einer Teststrecke 1992 erreicht. 
 
Die schnellste Beschleunigung, die je auf der Strasse erreicht wurde, beträgt 3,07 s, von einem Ford RS2000 Evolution         hallo Ford-Fans       
Noch was:
Stärkster Wagen (was auch immer mit "Stärke" in dem Fall gemeint ist)
Der stärkste Serienwagen der Welt ist gegnwärtig der McLaren F1....Höchstgeschwindigkeit 370 km/h
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat: Ich hab' mal was von einem Porsche gehört 
Der BorisBecker959 hat im Serienzustand gerade mal 318km/h geschaft. Das war noch etwas langsamer als der zur gleichen Zeit erschienen F40 mit 324km/h glaube ich.
 
Gruß Didi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		 Ich schiebe mal eben Daten nach: 
VECTOR: 
Beginn: 1972   
Ende: Ca. 1981    
Motor: 5,9L 
0 => 100 km/h 2,6s 
Top-Speed: 420 km/h 
Link (einer von vielen): https://www.forum-auto.com/sqlforum/sect...t43590.htm 
Na? 
Ist das ein Flitzer??
 
Da knabbern noch heute die "Mitbewerber"   
Final hatte das Teil 1500 PS bei 2 dynamischen Turboladern mit regelbarem Ladedruck bis 11 Bar kurzzeitig
 
Saufziege, aber GEIL    
Schade, das die auch das Handtuch geschmissen haben.
 
Wer bietet mehr, ich meine kleiner Beschleunigungszeiten, bei Serienfahrzeugen??
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten, der immer seiner Zeit vorraus war und nie das nötige Kleingeld hatte    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Der Porsche der über 400km/h fährt heißt 962.Der wird mittlerweile von mehreren Firmen nachgebaut.
 
 Die berühmteste wird wohl DAUER sein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:VECTOR 
Am besten gefällt mir ja das Cabrio. Wollte schon immer mal mit 400km/h offen fahren       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Der neue Carrera S mit 355PS fährt offen 275km/h.Auch schon nicht schlecht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		@ Struppi Zitat: von einem Amerikaner (habe den Namen vergessen). Dessen Fahrzeug (gelbe Farbe) 
Saleen S7 heißt das Zauberwort.   https://www.saleen.com/ 
Gruß
 
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		war das nicht die Callaway Sledgehammer, wurden ja einige gebaut mit der nachaufgelegten Nachserie in 1990? (an die 100 soviel ich weiss)
 Callaway ist ja wie Saleen ein offizieller in den USA, oder nicht?
 
 diese hatte zumindest verbriefte 408 kmh, der Dauer 962 405kmh.........den Vector gab es ja nie wirklich. Der erinnert mich immer an den DeLorean mit dem Flux Kapazitor......einmal da und dann gleich wieder weg......
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Little, DANKE, das ist "Er".Sauber, wenn man verstanden wird!
 
 @GeneralDiDi: Wurde bis 350 km/h getestet.
 Soll sehr laut gewesen sein.
 
 Aber solche "Granaten" würde ich nicht mehr als Cabrio fahren, ausser diese sind wirklich Crash-Sicher.
 
 Noch habe ich hier kein Serienfahrzeug gesehen, welches an die "alte" Gurke VECTOR rankommt.
 Serienfahrzeug, Beschleunigung von 0 auf 100 in 2,6 sec sind zu schlagen.
 Top-Speed von 430 km/h ebenfalls (ohne Scheibenwischer und Seitenspiegel abzubauen).
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 |