| 
		
	
	
		Hi, 
Ich konnte heute die C5 nicht volltanken, die Zapfpistole schaltete ständig ab und es sah auch so aus, als ob sich der Sprit tatsächlich im Einfüllstutzen staut. 
Der Tank war vorher fast leer und bisher hab ich dieses Problem noch nicht gehabt. 
Ich tanke fast immer an der gleichen Tanke.
 
Bei 50% Tankinhalt hab ich es erst mal aufgegeben.
  
Gibt es eine Lösung?
 
Heribert, hast Du mir nicht auch schon mal von dem Problem erzählt? 
    
Ich will auch volltanken können!
 
Gruss
 
Karl
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Karl,
 wann bzw. bei welcher Menge schaltet sie denn ab ??
 
 Gruß
 Thorsten
 
		
	 
	
	
		Hi Thorsten,
 nach ca. 25 Liter fing der Zirkus an!
 
 Gruss
 
 Karl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Karl,
 liegt wahrscheinlich an der Zapfpistole. Probier mal eine andere.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 hab ich auch jedes mal beim Tanken.
 Einfach etwas warten und noch mal anfangen.
 Auch kann man den Zapfrüssel etwas weiter raus ziehen oder die Raste nur ein stufe hochziehen.
 
 Ich habe den Verdacht, daß es an den zwei Tanks liegt die die C5 hat. Der eine hat dann schon viel Sprit drin und dies muß erst ausgeglichen werden.
 
 Habe am Montag bei einer freien getankt, dort läuft der Sprit etwas langsamer aus dem Rüssel und da ging alles ohne Probleme.
 
 Ist je nach Tankstelle bei mir unterschiedlich.
 
 Versuch erst mal die Tricks mit dem etwas weiter rausziehen.
 Wenn die Anlage abschaltet, etwas warten und dann noch mal weitermachen.
 Überfüllen kannst Du nicht, da die Anlagen Idiotensicher sein müssen und eine sehr empfindliche Endabschaltung haben.
 
 Frohes Zapfen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Karl,
 das liegt am Tanksystem der 2004ér Corvette. Da hatte ich doch sehr lange Ärger mit meinem Händler. Hat immer bei 24 l abgeschaltet und habe dann gute 20 min. gebraucht um den Tank voll zu machen.
 
 Gruß
 
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Thorsten, Zitat:das liegt am Tanksystem der 2004ér Corvette 
kann man sicherlich nicht generell sagen, ich hatte bisher damit noch nie ein Problem, auch nicht mit der 2004er.
 
Lediglich eine Zapfpistole an meiner Stamm-Tanke machte eine Zeitlang regelmäßig Probleme, aber da lag es eindeutig daran.
 
mit vollgetanktem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Das Thema kam bei meiner Corvette mal, nachdem bei meiner Haus- und Hof-Tankstelle Einstellungen an der Pistole oder Pumpe vorgenommen wurden und der Sprit mit zuviel Druck rauskam. Das wurde dann wieder in Ordnung gebracht und seitdem fließt der Sprit wiedr, ohne das die Abschaltautomatik zu früh anspringt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke auch nicht, dass es generell am Tanksystem als solches liegt. Seit Mitte des MJ2003 wurde ja das C6-Tanksystem in der C5 verbaut - gäbe es ein generelles Problem, wären wohl alle 2003/2004/2005 C5/C6 betroffen - sind es aber scheinbar nicht. Also falls das Problem auch bei anderen Tankstellen besteht, auf zum nächsten Dealer - für irgendwas muss ja die 3-Jahre-Rundum-Sorglos-Garantie gut sein!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11Themen: 0
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: Großhabersdorf bei Nürnberg
 Baujahr,Farbe (2): früher C7, C6, C5, C4 und C3
 
 
 
	
	
		Bei mir hilft es (meistens), wenn ich den Zapfhahn rumdrehe, also den Drücker nach oben.
 Jocki
 
		
	 |