C6 Z06 Centenial aus Schweden -Hilfe Carfax
#11
Passt. Die durchschnittliche Zeitspanne, bis durch Wasserschäden an der Elektrik wegen Korrosion Fehler auftreten, liegt nach meinen Erfahrungen ziemlich genau in diesem Rahmen. Wird kein Nachweis über den damaligen Wasserstand und die Erneuerung der betroffenen Steuergeräte, Sams, Schnittstellen etc geführt, rate ich immer: Hände weg!

Und ein echter Hagelschaden an einer Corvette ist mir nicht bekannt. Da muss es schon Bügeleisen gehagelt haben. Mir war bei diesen Unwägbarkeiten selbst ein immenser Nachlass aus genannten Gründen nie einen Kauf wert. Instandsetzungen an der Karosserie sind prüfbar, Feuchtigkeit in der Elektronik wirkt zeitversetzt und ist damit tückisch. Ich schreibe bei Kaskofällen durch Wasser grundsätzlich ALLE Elektronikteile, die im Schadenbereich liegen, ins Gutachten. Nur werden sie letztendlich selten bis nie ersetzt, weil sie nach Trockenlegung häufig erst noch funktionieren. Ein Fahrzeug mit Wasserschaden ohne umfänglichen Reparaturnachweis ist für mich als Gutachter eine unberechenbare Wundertüte.

PS: Sowas nennt sich übrigens auch Wasser- oder Flutschaden und wurde z.B nach der Flut im Ahrtal im Dutzend Paket von Händlern bei den Versicherungen als Totalschaden gekauft, innen und außen gekärchert, in der Sonne getrocknet und mit geringem Wasserschaden unters Volk verkauft.

[Bild: 50245676si.jpg]

Ich habe damals zig Fahrzeuge mit Elektronikproblemen für Gutachten besichtigt. Sah ich dann einen ehemaligen Haltereintrag aus dem Ahrtal, habe ich mein Beileid ausgesprochen. Ich schreibe das hier so ausführlich, weil diese Schadenart im Vergleich zu Unfallschäden häufig sträflich verharmlost wird.

Hier mal ein kleiner, vereinfachter Leitfaden:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/un...aden-auto/
  Zitieren
#12
Somit in aller Kürze: Finger weg!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#13
Im US Forum kommt wird die Vette in einem Beitrag erwähnt .

https://www.corvetteforum.com/forums/c6-...7-160.html
  Zitieren
#14
Wenn man jetzt nach einem Unwetterereignis in Oklahoma City im Mai 2013 googled, bekommt man ein Ergebnis...
"Ein extrem starker Tornado hat eine tödliche Schneise bei Oklahoma City geschlagen und einen Vorort der US-Metropole völlig verwüstet."

91 Tote bei Tornado

Muss nicht zusammenhängen, kann aber....
Grüßle
Jens

The difference between men and boys are the price of the toys... Engel
  Zitieren
#15
@netzpirat
Das hab ich Ja im Eingangspost geschrieben :)
  Zitieren
#16
(Gestern, 01:28)Gelber Bengel schrieb: Passt. Die durchschnittliche Zeitspanne, bis durch Wasserschäden an der Elektrik wegen Korrosion Fehler auftreten, liegt nach meinen Erfahrungen ziemlich genau in diesem Rahmen. Wird kein Nachweis über den damaligen Wasserstand und die Erneuerung der betroffenen Steuergeräte,  Sams, Schnittstellen etc geführt, rate ich immer: Hände weg!

Und ein echter Hagelschaden an einer Corvette ist mir nicht bekannt. Da muss es schon Bügeleisen gehagelt haben. Mir war bei diesen Unwägbarkeiten selbst ein immenser Nachlass aus genannten Gründen nie einen Kauf wert. Instandsetzungen an der Karosserie sind prüfbar,  Feuchtigkeit in der Elektronik wirkt zeitversetzt und ist damit tückisch. Ich schreibe bei Kaskofällen durch Wasser grundsätzlich ALLE Elektronikteile, die im Schadenbereich liegen, ins Gutachten. Nur werden sie letztendlich selten bis nie ersetzt, weil sie nach Trockenlegung häufig erst noch funktionieren. Ein Fahrzeug mit Wasserschaden ohne umfänglichen Reparaturnachweis ist für mich als Gutachter eine unberechenbare Wundertüte.

PS: Sowas nennt sich übrigens auch Wasser- oder Flutschaden und wurde z.B nach der Flut im Ahrtal im Dutzend Paket von Händlern bei den Versicherungen als Totalschaden gekauft, innen und außen gekärchert, in der Sonne getrocknet und mit geringem Wasserschaden unters Volk verkauft.

[Bild: 50245676si.jpg]

Ich habe damals zig Fahrzeuge mit Elektronikproblemen für Gutachten besichtigt. Sah ich dann einen ehemaligen Haltereintrag aus dem Ahrtal, habe ich mein Beileid ausgesprochen. Ich schreibe das hier so ausführlich, weil diese Schadenart im Vergleich zu Unfallschäden häufig sträflich verharmlost wird.

Hier mal ein kleiner, vereinfachter Leitfaden:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/un...aden-auto/

Dieses Post eines Fachmanns sollte man sich verinnerlichen. Das Problem ist,das es einfach so ist, dass halt die meisten Leute sich durch Optik täuschen lassen wollen und immer auch ein Zocker in denen steckt...........hier muß man erst gebrannt sein um zukünftig immun gegen derartige Angebote zu sein.
Die Auswirkungen auf die Fahrzeugmodule kann man gar nicht besser bezeichnen als in diesem Post  mit  WUNDERTÜTE.
Grundsätzlich Hände weg ist wie wenn man einem Zocker das Spielen vermiesen will.
Das Einzige was da hilft ist die Pleite,zumindest temporär,denn auch das gesundet keinen Zocker auf Dauer-jedenfalls nicht die Meisten. Ich weiß wovon ich rede Blaulicht
Und bei derartigen Autozockereien hilft/heilt nur SCHADEN, und kein guter Rat.
  Zitieren
#17
(06.11.2025, 18:17)P.A.J. schrieb: Denke hier wird von zwei verschiedenen Autos gesprochen.
Die Z07 Centennial für 109k bei mobile.de ist ein EU Fahrzeug. Export Spiegel, Scheinwerfer, Heckleuchten, Scheinwerferreinigungsanlage.

good evening all

new to the zo6 forums so please bear with me.

Don Henley built my LS7
i'm an on the border fan myself

2012 centennial edition
Z06 ultimate performance package
Z06 carbon fiber package
Carbon Fiber Hood

Z06 side badges removed, replaced with 427 badges on the hood.

1G1YL2DE6C5105945 built on 11/11/11. watched it come off the truck mid february. picked it up on march 2. 2800 miles so far. it's the daily driver.

drive careful out there


Das hatte der Erstbesitzer im US Forum gepostet, das "Z06 ultimate performance package" müsste doch das Z07 Paket der Z06 sein oder hatte ich mich da geirrt?

@Tim:
Finger weg von Flutschäden, da ist einfach ALLES im Arsch.
  Zitieren
#18
Mit dem Flutschaden war ja nicht bekannt, erst durchs US carfax ^^

Ist jetzt raus, kein Kommentar natürlich

Wenn es interessiert, es ging um dieses Fahrzeug. Das deckt sich auch mit der Beschreibung aus der US Forum das er die Z06 Badges am Kotflügel abbestellt hat und dafür auf der Haube 427 steht

https://qualitycarsnorrort.se/bilar-i-la...m=18703818
  Zitieren
#19
Um den Handel mit schwer vorbeschädigten Fahrzeugen gleich welcher Art wirklich zu verstehen, hilft es nur, das beschädigte Objekt im ursprünglichen Zustand nach Schadeneintritt zu sehen. Der Einzige, der ab dann einen realen Preis bezahlt, ist der erstaufkaufende Händler. Ausnahmen wie Molle, der sowohl das damalige Schadenbild wie auch alle weiteren Schritte der Instandsetzung penibelst dokumentiert, sind beileibe nicht die Regel sondern eher die Ausnahme. Für ein wirkliches Schnäppchen fehlt dem potentiellen Käufer meistens eine solche Dokumentation und das Fachwissen zur Prüfung, ob ein Schaden wirklich fachgerecht und umfänglich repariert wurde. Und die häufigsten Fälle dieser Art sind übrigens die, bei denen der Schaden komplett verschwiegen wurde, weil es immer noch genug Glücksritter gibt, die bei US Modellen nicht mal ein Carfax ziehen.
  Zitieren
#20
Mit den Modifikationen am Fahrzeug wüsste ich nicht wie man das legal durch den TÜV und durch eine Polizeikontrolle schaffen will.
Originalteile sind zwar dabei,aber das ist auch mit Aufwand verbunden.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
wink Einmal Z06... wieder Z06... SantaFe 7 3.098 17.03.2025, 17:48
Letzter Beitrag: LDB
  Wechsel von C7 Z06 zu C6 Z06 Brui1000 21 19.016 14.06.2022, 09:22
Letzter Beitrag: Username
  Hilfe! Passen die Stabis von Hotchkis auf eine C6 Z06 Supercharged 7 10.351 14.08.2020, 17:27
Letzter Beitrag: C5Karl
  Kaufberatung Z06 aus Waldbronn 993raser 7 9.401 28.05.2020, 10:56
Letzter Beitrag: Kelle
  Kaufberatung Z06 aus Nürnberg 993raser 9 24.837 30.04.2020, 22:10
Letzter Beitrag: Bob_50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Nr.3, 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner