heizung
#61
Eine 89er hat einen Innenraumtemperaturfühler? Wo finde ich den? Gibt es den auch bei Modellen mit manueller Klimaanlage?
  Zitieren
#62
(Gestern, 07:56)Leopold Mittmannsgruber schrieb: Hallo Han,
hatte das selbe Problem das es nur warm war, obwohl die Klima gekühlt hat.
Habe alles überprüft, beim Innentemperaturfühler war ein Kabel ab.
Kabel angelötet, alles hat wieder funktioniert bei meiner 89er

Hallo Leopold,
danke für den Tipp. Werde da mal nachschauen.
Der Sensor soll ja angeblich auf der rechten Seite irgendwo im Heizungsgitter sitzen.

Ich werde heute mal nach dem Stellmotor für die Warm/Kalt Klappe schauen wie mir Colonel und Speutz empfohlen haben und dann gleich noch nach dem Sensor.
Vielleicht ist an dem Stellmotor ja nur ein Kabel oder Stecker weg oder das Gestänge ausgehängt.
Somit warte ich auch mal noch mit dem Kauf des Stellmotors bei Kleinanzeigen.

Bei mir geht warm/kalt überhaupt nicht mehr und die Klappensteuerung war/ist auch komplett tot.

Werde auf jeden Fall berichten was ich finden werde.

Gruß und Danke
Han
  Zitieren
#63
Meine 89er hat ein Targadach und Klimaautomatik, der Füller ist am hinteren Bügel unter Verkleidung. (Zwischen Dach und Heckklappe so halblinks)
  Zitieren
#64
Liest dich am besten in das Thema ein, hier nur an einzelnen Komponenten rumzumachen, ist verhältnismäßig sinnlos. Das System funktioniert als Ganzes und sollte als solches verstanden werden.
  Zitieren
#65
Hallo zusammen,
also, habe den Stellmotor gefunden und ausgebaut. An diesem ist über den Plastikklip das Gestänge für die Warm/Kalt Klappe eingehängt.
Das Gestänge ist/war bei mir ausgehängt. Die Klappe läuft leicht. Habe dann den Stellmotor wieder angesteckt um zu schauen ob dieser funktioniert.
Wenn man die Temperatur regelt geht dieser dann in die eine oder andere Richtung, je nach Temperatur. Der Motor geht also; muss diesen dann bei Gelegenheit wieder einbauen und das Gestänge einhängen. Aber da kommt man wirklich nicht so toll hin.

Die andere Klappensteuerung funktioniert leider noch nicht. Ich habe mit einer Unterdruckpumpe die einzelnen Klappen bzw die Schläuche angesteuert und die Klappen funktionieren ebenfalls.

Nun die große Frage, woher kommt denn der Unterdruck für diese Steuerung der Klappen.
Wenn ich das richtig verstehe macht der Programmer mit seinen 5 Spulen den Unterdruck, der der knapp über dem Gaspedal hängt.
Ist das richtig??

Wenn alles provisorisch angesteckt ist und bei Motor aus und Zündung ein hört man auch das klicken eines Relais wenn man an der Klimaautomatik die verschiedenen
Knöpfe drückt.

Denke mal da wird der Programmer defekt sein wenn dieser den Unterdruck denn erzeugt?
Weiss da jemand was?

Für Ratschläge und Ideen bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße,
Han
  Zitieren
#66
Nein, der Unterdruck kommt von einem Schlauch vom Motorraum. Die Spulen sind Ventile, die schalten den Unterdruck zu den verschiedenen Aktoren. Ich müsste erst ins SM sehen, wo der Schlauch herkommt.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[Bild: signatur_dxs.jpg]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#67
guckst du hier...

das ist glaube ich der erste von zwei Anschlüssen, und verschwindet dann im Kabelbaum der durch die Spritzwand geht..


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#68
Damit´s ganz deutlich wird...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#69
Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.
Ja, ein kleiner Unterdruckschlauch geht von hinten am Motor nach dem Rückschlagventil in den Kabelbaum. Dort liegt auch Unterdruck an.
Aber wo kommt der raus oder wo geht dieser hin?

Dann geht noch ein Schlauch weiter zu einem T-Stück, von dort geht einer weiter zum Speicher (die runde Kugel vorne links) und einer geht zu der Tempomatelektronik (glaube zumindest dass es das ist vorne links neben der Motorhaubenentriegelung). Und von dort geht ein bisschen größerer Schlauch runter zum Bremspedal bzw Bremslichtschalter (korrigiert mich wenn der Tempomat und Bremselichtschalter nicht stimmen bitte).

Habe nach einem Shopmanual gesucht aber leider keins gefunden. Wenn Du also schauen könntest Ralph wäre das super.

Grüße und schönen abend noch,
Han
  Zitieren
#70
An dem Schlauchstecker ist der schwarze Schlauch die Quelle, die von der Ansaugbrücke kommt.

Grüße
Ralph


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: vetten-signatur.gif]

[Bild: signatur_dxs.jpg]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gebläse Heizung läuft dauernd (auch Zündung aus). shire 21 13.451 01.05.2024, 16:45
Letzter Beitrag: Legend32
  Gebläse Heizung/Klima keine Funktion (Klimaautomatik C68) harryhirsch71 9 4.051 21.07.2023, 21:22
Letzter Beitrag: Tom V
  Beleuchtung der Mittelkonsole (Bedienfeld der Heizung) reparieren Coolcruiser 5 4.362 30.03.2022, 01:03
Letzter Beitrag: Coolcruiser
  Heizung Gebläse Ricks Corvette 6 7.582 28.10.2019, 14:27
Letzter Beitrag: Woodstock
  Hilfe Klima/Heizung Bedienteil Wahnfried 4 13.390 27.02.2019, 16:11
Letzter Beitrag: Wahnfried

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner